• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard + 2x Firewire in + 2x FloppyDTV

Fatal1ty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
1.194
Hallo Leute!

Bin gerade dabei mir nen neuen PC zusammenzustellen der auch zum TV gucken dienen soll.
Es soll alles auf einem So 1156 laufen, sprich auf einen der neuen Intel.
Nun bin ich aber an den beiden TV-Karten 2x FloppyDTV (1x DVBS + 1x DVB-T) stehengeblieben.
Es wirft sich die Frage auf: Welches 1156-Board hat 2x Firewire In um beide Karten auf Firewire zu betreiben? In erster Linie sollte alles Onboard sein.

Gruß
Fatal1ty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die FloppyDTV Karten haben selbst 2 Firewire Anschlüsse. Einmal um die Karte selbst an das mainboard anzuschliessen und den 2. um eine weitere Karte anzuhängen. Du kannst die 2 Karten also sozusagen seriell betreiben.
Vielleicht sollte man da aber nochmal im offiziellen FloppyDTV Forum nachfragen, ob das mit unterschiedlichen Empfängern problemlos funktioniert.
 
Hm, stimmt auch wieder. Aber angeschlossen werden sie seriell.

Na drücken wir es anders aus: die Karten schleifen den Firewire-Anschluss druch.
 
Das würde dann heißen: Ich brauche statt 4 Firewire nur 2, wenn das durchgeschliffen wird. Stimmt das so? Steh jetzt ein wenig auf dem Schlauch.:confused:
Welches Mainboard bietet 2 Firewire?

EDIT: Funktionieren dann noch DVBS und DVBT unabhängig voneinander, wenn die Firewire durchgeschliffen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso vier?

die erste karte schließt du ans board an und die zweite karte schließt du an die erste floppy dtv. also brauchst du einen anschluss
 
Beide von dir genannten Boards haben sowohl interne als auch externe Firewire Anschlüsse. Die Floppy DTV Karten kannst Du an beides anschliessen.

Auf der Karte sind 2 Firewire Anschlüsse, eine Pfostenleiste und eine richtige Buchse. Das Anschlusskabel hat jeweils auf einer Seite einen passenden Stecker dazu. Wenn Du die Karte nun z.B. intern an ein Board anschliessen möchtest, kommt das Kabel mit dem Pfostenstecker-Ende aufs Board und mit dem anderen Ende in die Firewirebuchse auf der Karte. Die zweite Karte kommt nun mit dem Pfostenstecker-Ende auf die Pfostenleiste der ersten Karte, usw.
Wenn Du die Karte an einen externen Anschluss hängen willst, musst Du nur die Anschlusskabel umdrehen und auf den Karten mit den passenden Anschlüssen verbinden.
 
@Fatality
1156er mobos mit P55 gibt es für weniger als die Hälfte, als die 2 von Dir aufgeführten.
Warum die teuren Varianten?
(Keine Kritik!!! Nur Neugierde!)
 
Also beim EVGA ists wegen den Farben. Da hat "mru" recht.
Beim Gigabyte hatte ich mal das alte UD3, sprich mit meinem jetztigen E6400 und dann habe ich noch einen LAN-Anschluss gebraucht und den hatte das UD3 nicht. Ab diesem Zeitpunkt war klar, dass ich lieber einmal mehr ausgebe, als zweimal kaufen.
Desshalb meine Wahl der 2 Mobos.

@mcgene
Nicht weil "teuer = besser". Das hat mittlerweile an Bedeutung verloren, da mehr und mehr Marketing dahintersteckt.
 
smilies sind wohl nicht so dein ding was? ;)

Mit den Smilies hab ichs nicht so.
Sorry, wenn das weiteroben sich so aggressiv angehört hat.

Also ich werde das dann mit den Karten probieren. Wenn der Shop mal mit dem Liefertermin rausspringt. Und wenns dann nicht klappt, melde ich mich hier wieder.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die dort günstiger??? oder nur "vom LKW gefallen"????:d:d:d:d

Hast du einen italienischen "Idealo oder Heise" Suchmaschinen Link?:coolblue:
 
Du glücklicher! (Hab von 1963-1974 in Rom gelebt..... jetzt kannste Dir ausrechnen wie alt ich bin...)

Beeile dich, die Fire gibts nur noch als DVB-S und die Floppy DVB-S2 nur noch auf anfrage!!! In deinem Shop!!
 
Du glücklicher! (Hab von 1963-1974 in Rom gelebt..... jetzt kannste Dir ausrechnen wie alt ich bin...)

Beeile dich, die Fire gibts nur noch als DVB-S und die Floppy DVB-S2 nur noch auf anfrage!!! In deinem Shop!!



Die FloppyDTV für DVB-T ist doch in Bestellung (in order) und die DVBS2 gibts auf Anfrage (ask).

Also wenns den Shop nur in italienischer Sprache gäbe, wäre das ja kein Debakel, aber weil man in die engl. Sprache wechseln kann,kann ich dir das oben geschriebene nicht so abkaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ich habe auf italienisch geschaut:
Die Floppy DVB-S2 ist auf "chiedere", d.h nur noch einzelne da. Wenn verkauft, gibts nichts mehr!!

Die Warnung ist ja, daß wenn ein Händler keinen Bestand hat, auch nichts mehr nachkommt weil sie nicht mehr produziert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh