• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Machbarkeit zwischen ATI 4870X2, 2 24", 1 optionalen Beamer

Niranda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2010
Beiträge
14
Hallo :)

ich ziehe bald um und der Vorbesitzer lässt mir eine riesen Leinwand und einen (billigen, aber besser als keinen) Beamer da.
Ich selbst habe eine ATI Radeon HD4870X2 (DVI, DVI, TV-Out) und zwei 24" von Samsung (beide über DVI, Desktop auf beide erweitert) am laufen. Dies soll auch so bleiben, einer von beiden Monitoren spielt den Hauptmonitor für Spiele.

Nun möchte ich dazu noch den Beamer betreiben, für manche Spiele (über Controller von der Couch aus) oder Filme. Für Filme ist das ganze nicht so tragisch, einfach als dritten Monitor den Desktop erweitern. Obwohl hier habe ich bestimmt das nervige Problem mit den Desktopelementen, dass die ständig verrücken (?).
Nun aber mein eigentliches Problem: Wie bekomme ich Spiele auf den Beamer und auf den Hauptmonitor hin und her gewechselt? Wenige Spiele unterstützen ja die Monitorauswahl.
Mir kam auch schon der Gedanke, den Beamer (800x600er Auflösung) das Bild der beiden Monitore zu spiegeln (2x FullHD) - aber das haut mit der Auflösung nicht hin - ich denke das Bild wird viel zu klein.

Ich hoffe, dass ihr mein Dilemma versteht :)

Grüße,
Nira

---------- Post added at 11:52 ---------- Previous post was at 11:39 ----------

Ergänzend:
Ich hab vergessen zu sagen, dass der Beamer nur an ist, wenn er gebraucht wird. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*push* Keiner ne Idee bzw. Vorschlag, wie sich das ganze am besten macht?
 
so ohne viel Aufwand wohl keine Chance... Zumindest nicht so richtig.

Einerseits würde ich mir überlegen ob ich in 800x600 spielen wöllte :fresse:
ist zwar rießen Bild durch die Leinwand, dafür ist die Auflösung für heutige Verhältnisse absolut ungeeignet. Es ist kein Widescreen, und es passt wenig aufs Bild :fresse: Soweit ich weis, gibt es sogar ein paar Games, welche mindestens 1024x768 vorraussetzen.

Und andererseits, es bleibt halt die Möglichkeit den primären Desktop des PCs auf den Beamer zu legen, sofern dieser angeschlossen und aktiv ist. Nur zerhauts die wie du schon sagtest eben dann erstmal die Desktopsymbole usw.
Es ist dazu noch ein händischer Eingriff, den du da machen müsstest.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh