• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

M68M-S2P board von gygabyte

MichaelKRI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2011
Beiträge
10
Hi
Habe diese Board
GIGABYTE - Motherboard - Socket AM2 - GA-M68M-S2P (rev. 2.3)

Habe mir nun diese RAm gekauft

2x2 ghz
2GB OCZ Platinum Edition (OCZ2P10662G) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

Wieso Zeigt mir EVEREST zb nur 800 mhz an

--------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ DIMM1: OCZ XTC Platinum OCZ2P10662G ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname OCZ XTC Platinum OCZ2P10662G
Seriennummer Keine
Modulgröße 2 GB (2 ranks, 8 banks)
Modulart Unbuffered DIMM
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 400 MHz 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) / 24-54-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 333 MHz 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) / 20-45-3-5-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 266 MHz 3-4-4-10 (CL-RCD-RP-RAS) / 16-36-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

Enhanced Performance Profile:
Profil Name High Frequency
Optimales Leistungsprofil Ja
Speichergeschwindigkeit DDR2-1066 (533 MHz)
Spannung 2.1 V
Speicher Timings 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)
Row Cycle Time (tRC) 26T
Command Rate (CR) 2T
Write Recovery Time (tWR) 6T

Speichermodulbesonderheiten:
Analysis Probe Nicht vorhanden
FET Switch External Deaktiviert
Weak Driver Unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname OCZ Technology
Produktinformation OCZ Technology

[ DIMM2: OCZ XTC Platinum OCZ2P10662G ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname OCZ XTC Platinum OCZ2P10662G
Seriennummer Keine
Modulgröße 2 GB (2 ranks, 8 banks)
Modulart Unbuffered DIMM
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 400 MHz 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) / 24-54-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 333 MHz 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) / 20-45-3-5-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 266 MHz 3-4-4-10 (CL-RCD-RP-RAS) / 16-36-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

Enhanced Performance Profile:
Profil Name High Frequency
Optimales Leistungsprofil Ja
Speichergeschwindigkeit DDR2-1066 (533 MHz)
Spannung 2.1 V
Speicher Timings 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)
Row Cycle Time (tRC) 26T
Command Rate (CR) 2T
Write Recovery Time (tWR) 6T

Im Bios ist auch noch 800 als höchste Zahl einstellbar
Danke im vorraus
Mfg
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das EPP würdest du manuell im BIOS aktivieren bzw die Werte per Hand eintragen müssen. Allerdings brauchst du dafür einen AM2+ oder AM3 Prozessor, weil AM2 Prozessoren den nötigen Speicherteiler nicht besitzen (die 533MHz Speichertakt würdest du nur beim Übertakten des Bustaktes erreichen). Da dein Board aber keine AM2+ geschweige denn AM3 Prozessoren unterstützt, wärst du mit einem DDR2-800 Kit besser beraten gewesen.
 
Hmm ich dachte immer ich hätte so ein cpu

-------------

--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+
CPU Bezeichnung Windsor
CPU stepping JH-F3
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
Vorgesehene Taktung 3000 MHz
Min / Max CPU Multiplikator 4x / 15x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 64 KB per core (Parity)
L1 Datencache 64 KB per core (ECC)
L2 Cache 1 MB per core (On-Die, ECC, Full-Speed)

Multi CPU:
Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
CPU #1 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3013 MHz
CPU #2 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3013 MHz

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 940 Pin uOPGA
Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
Transistoren 227.4 Mio.
Fertigungstechnologie 9Mi, 90 nm, CMOS, Cu, DSL SOI
Gehäusefläche 230 mm2
Kern Spannung 1.100 - 1.400 V
I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V

CPU Hersteller:
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation Products & Technologies

CPU Auslastung:
1. CPU / 1. Kern 33 %
1. CPU / 2. Kern 0 %


Der is bei mir drine
Mfg
 
Das ist leider nur ein AM2 Modell, hat also keinen Speicherteiler für DDR2-1066.

Wie gesagt unterstützt dein Mainboard die entsprechenden Prozessoren gar nicht (BIOS), daher fällt die Option diesen zu upgraden flach.
 
Wen du jetzt vom BOARD spricht versteh ich das nicht wirklich

Wie gesagt unterstützt dein Mainboard die entsprechenden Prozessoren gar nicht (BIOS)

In meiner Anleitung vom Board und auf packung und herstellerseite steht doch
AM3 CPU Ready

Supports AMD3 Phenom II/Phenom/Athlon

Mfg
Michael

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:01 ----------

Steht ja auch hier
GA-M68M-S2P (rev. 1.0) - GIGABYTE - Support - Mainboard - CPU Support List

Das das Board AMD3 cpus kann usw

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol*

Ich hab nicht weit genug herunter gescrollt. Also ja, dein Board unterstützt AM2+ und AM3 Prozessoren und du brauchst einen aus diesen Listen, damit du den DDR2-1066 Speicherteiler nutzen kannst. Allerdings unterstützt der Chipsatz (MCP68) altersbedingt nur HT2.0 (1000MHz), was diese Prozessoren offen gesagt leicht ausbremst.
 
Ich habe da noch das board
MA74GM - S2H

Wäre das besser
Mfg
 
Vom CPU Support sind die relativ ähnlich (max. 95W CPUs). Das MA74GM - S2H hat den "moderneren" Chipsatz, aber das M68M-S2P ist neuer.

Das MA74GM - S2H hat allerdings die bessere Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was am besten soll ich als board nun nutzen und welchen am3 cpu das mein RAm mit 1066 funzt ? 'g'
Danke im vorraus
 
Athlon II und Phenom II können DDR2-1066. Phenom I auch, aber die sind uninteressant.

Aber es sollte nicht ausschlaggebend sein dass der RAM als DDR2-1066 läuft. Das macht kaum einen Unterschied.
 
Ok Danke für Infos
Allso würde ich wen ich mir CPU kaufe nur am CPU selbst Gewine haben aber RAM 800 zu 1066 macht kein unterschied richtig ?

Mfg
 
Genau, die neue CPU bringt wesentlich mehr Leistung als der Sprung von DDR2-800 zu DDR2-1066. Letzteres liefert vielleicht in einigen Situationen Leistungsvorteile im einstelligen Prozentbereich.
 
OK danke euch für die Infos

Bin sogar am überlegen wen ich schon AMD3 CPU kaufe, auch ein AMD3 Board zu kaufen und gleich DDR3 Ram dazu für 180€ kann man da schon was ganz brauchbares zusammen stellen beispiel

CPU 52,90 €
PHP Shop

Board 74,90 €
PHP Shop

RAM 2x4 allso 8gb 47,90 €
PHP Shop

52,90
74,90
47,90
-------
175,70 €

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh