• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

M4A79-T Multi Problem

Dragonheart69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2006
Beiträge
1.373
Ort
Stuttgart
Hallo Asus Support-Team,

ein Gutes Neues Jahr wünsche ich euch Allen...:xmas:

So nun zu meinem Problem...oder meiner Beobachtung..:

wenn mein PC so in etwa 5-6 Stunden läuft, stellt sich der von mir eingestellte Multi von 18 auf 16 zurück. Der standard Multi beim Phenom 955 BE ist 16...
es ist vollkommen egal ob ich im Idle oder in Volllast bin wie z.B. Prime95 oder OCCT...:hmm:
Ich dachte es würde an der CPU liegen, das gleiche hatte ich beim Phenom 940 aber auch schon....:hmm:
Ich habe im BIOS C1E deaktiviert auch C&Q und GART....auch habe ich das 2205er BIOS getestet und das 2103 sowie das 2002 aber das Problem bleibt weiterhin bestehen....:hmm:

muß ich im BIOS noch etwas deaktivieren....???
kann das Board ne Macke haben...???

Grüße und Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Dragonheart69,
gehört hab ich das so bislang nicht. Das aktuellste Bios für das M4A79T Deluxe ist die 2304. Diese solltest du auch mal ausprobieren. Wie sieht das aus wenn du den Multi senkst und dafür den Referenztakt erhöhst?

Gruß,
Doktor
 
Hallo,
Danke für die Antwort. Das neuste BIOS habe ich auch schon versucht, den Multi senken und dann den FSB hoch stellen.....werde ich mal testen und dann Berichten.

Noch eine Frage wenn ich den Reftakt erhöhe muß ich dann auch eine der vielen Spannungen erhöhen...??

Grüße
 
Hallo Dragonheart69,
gehört hab ich das so bislang nicht. Das aktuellste Bios für das M4A79T Deluxe ist die 2304. Diese solltest du auch mal ausprobieren. Wie sieht das aus wenn du den Multi senkst und dafür den Referenztakt erhöhst?

Gruß,
Doktor

Hallo Doc,
leider taucht der Fehler auch auf wenn ich den Multi unter 16 stelle, nach ca. 6 Stunden stellt dieser sich einfach zurück und mein Sys verabschiedet sich mit einem BlueScreen.....:hmm:

Bin echt am Überlegen mir das NEUE M4A79-T zu holen und dann zu Beobachten ob der Fehler immer noch auftritt....:bigok:

Na,ja danke für die Hilfe und Grüße
 
Hast du Software installiert um im OS am Takt etc. zu drehen? Nicht das einfach eine Software zu dem Verhalten führt. Ansonsten muss ich sagen, hab ich keine direkte Idee woran es liegen sollte. Aber falls noch nicht passiert definitiv einen CMOS Reset durchführen um ne Macke des Bios ausschließen zu können.

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doc,
ich habe AMD Overdrive installiert, aber die Software läuft nicht. Einen CMOS Reset mache ich nach JEDEM BIOS Update.
Nun habe ich auch bemerkt, wenn der Rechner eine Zeit lang mit höherem Multi läuft, und ich ihn in den EnergieSparmodus (Ruhezustand) versetze, nach erneutem starten habe ich wieder den standard Multi von 16. Starte ich komplett neu setzt sich der Multi wieder auf den höheren Wert.

Grüße
 
Tritt das Verhalten jetzt im laufenden Betrieb auf oder nur wenn du das System in Standby/Ruhezustand versetzt und danach wieder weckst?
Schick mir bitte mal deine eMail Adresse per PN.

Gruß,
Doktor
 
im laufenden Btrieb egal ob IDLE oder Volllast.....und egal ob ich den Multi hoch oder runter setze nach ca. 6 Stunden geht der Multi wieder auf 16.....wenn ich das Sys "wecke" setzt sich der Multi immer auf standard 16...

Grüße
 
Hallo DOC,
ich habe das Problem gelöst....:banana:

Es lag eindeutig an einem AMD Program entweder AMD Overdrive oder AMD Fusion als ich beide Deinstalliert habe hat sich der Multi nicht mehr verändert...:bigok:

Nun habe ich das neue M4A79-T U3/S6 schon eingebaut...:) kann ich die Datei die Du mir gesendet hast auch bei diesem Board verwenden....:hmm:

Grüße
und nochmal DANKE

Dragon
 
Also wie von mir vermutet doch ein Problem das durch ein Tool verursacht wurde. :)

Ja, die Datei kannst du auch bei dem Board nutzen.

Gruß,
Doktor
 
Ja Du hattest recht....!!!
Mich wundert es nur das ein Programm das NICHT gestartet ist solche Probleme verursacht...???
Ich weiß auch nicht ob es an der Kombination von OverDrive und Fusion lag oder ob ein Progi alleine dafür verantwortlich war.
Aber wie gesagt beide wurden nicht gestartet und liefen auch nicht im Hintergrund und trotzdem ändert sich der Multi ständig auf standard....!!??!!

Na,ja nun muß ich euch aber auch noch loben, das neue M4A79-T läuft um Welten besser, mein Phenom II hat nun 3500MHz bei gerademal 1,325 VCore...beim alten mußte ich im BIOS 1,35 VCore einstellen....!!! Der RAM macht 1760 MHz bei 1,5 VDimm und Timings 7-7-7-21 1T..!!

TOP Arbeit von ASUS..!!

Grüße und DANKE

Dragon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh