• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

M4A785TD-EVO neue grafikkarte?

horrorlon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2009
Beiträge
4
Hi,

habe gerade meinen ATI 4870 1GB bekommen.Voller tatandrang gleichmal eingebaut...zack bildschirm bleibt schwarz.
Lese jetzt schon ne zeit im netz aber habe noch nichts gefunden wie ich bei diesem board die onboard grafikkarte ausschalte.
Finde keine einstellungen zu Pci oder vga oder ähnlichem
:( Wär euch wirklich dankbar wenn es mir jemand leichtverständlich erklären könnte.
Habe win 7 x64 drauf.Konnte daleider auch nichts finden.

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und willkommen, ist es die V oder M Version?
 
Hi

is die V version.

Hier mal das ganze system:
Amd x3 720 @ 3,0ghz
4gb DDR-3 OCZ Platinum 1600 Mhz
M4A785TD-V EVO
Powercolor Ati 4870 1GB

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hab mal ins PDF-Handbuch gekuckt, im 'Advanced' Menü unter 'Chipset' -> 'Internal Graphics' -> 'Primary Video Controller' sollte nach meinem Empfinden [GFX0- ...] an erster Stelle stehen. Dann würde ich noch Punkt 'Internal Grafphics Mode' auf [Disabled] stellen.

Notfalls ein CMOS-Reset durchführen wenn der Monitor sowohl an der externen Grafikkarte als auch Onboard-Grafik schwarz bleibt.
 
hi

so gerade probiert.
Monitor bleibt trotzdem schwarz.
Sowhl onboard als auch mit der neuen graka.

werd mal die anderen 3 einstellungen noch probieren.
danke schonmal

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte das Board auch grad in den Händen, muss aber noch ein paar andere Dinge erledigen bevor ich es einbauen kann.

Werde dann mal berichten.
 
Hast du das aktuellste Board-BIOS drauf und lief die HD4870 schon auf einem anderen Board, sprich ist sie auch sicher funktionsfähig? Stromkabel korrekt angeschlossen an der Graka?
 
ne ist sie noch nicht.Ist ganz neu aus der tüte :)
Strom bekommt sie.Der lüfter bläst sich halb tot.
Wenn ich Internal Grafphics Mode auf disable stell komtm garnichtsmehr ausser 3mal piepen zu beginn.
Sonst lssen ihn die veränderungen völlig kalt.Egal ob GFX0,PCI,GPP oder IGFX zuerst steht beimPrimary video controler.

Hab geradenochmal ins handbuch gesehen.
da steht nur:
1. stellen sie die bios einstellungen um wenn möglich
2. Assign an IRQ to the crad.

was is IRQ?

gruss

p.s. ja is meineswieens die neuste bios version drauf.Zumindest laut asus
 
Ich hab mich mit IRQ noch nie beschäftigt und es deshalb auch unterlassen dort etwas zu verändern. Kannst dir ja mal den Wiki-Artikel dazu anschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Interrupt_Request

Ich würde dir empfehlen die Karte erstmal wo anders aufs Funktion zu testen oder als Alternative ne andere Graka aufs Board schnallen.
 
Also bei mir läufts ohne Probleme, win7 ist schon installiert.

Versteh ich das richtig, dass du mit der integrierten Karte ein Bild bekommst und mit der HD4870 nicht?
 
Bei mir läuft die Kombination auch ohne Probleme. Soll aber schon andere Leute mit demselben Problem gegeben haben, meine ich irgendwo gelesen zu haben.
 
Gibts schon nen Sammelthread zu dem Board?

Bei mir untervoltet es ganz schön stark. 1.325V sollten automatisch eingestellt sein, 1.280V liegen(laut cpuz) an.

Außerdem gibts im BIOS eine Option namens "Loadline Calibration", gibts das nicht nur bei intel?
 
Hier mal das ganze system:
Amd x3 720 @ 3,0ghz
4gb DDR-3 OCZ Platinum 1600 Mhz
M4A785TD-V EVO
Powercolor Ati 4870 1GB
Netzteil ?

Wenn das nur mit der IGP läuft, dann mal rein ins BIOS, alles runtertakten (2,6 GHz CPU, DDR3-1066) und die Vcore/VDIMM dafür relativ hoch, also mal 1,4 für die CPU und 1,65 für den Speicher.

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh