Shevchen
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2011
- Beiträge
- 2.955
- Desktop System
- Rotkäppchen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @4.7GHz allcore
- Mainboard
- Asus X570 Crosshair VIII Impact
- Kühler
- Custom Wasserkühler 4x480
- Speicher
- 32GB (2x16) G.Skill Samsung B-Die @3800 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 5700XT 50th Anniversary edition
- Display
- LG 38GN950-B
- SSD
- 2x2TB Samsung 970 Evo Plus
- Soundkarte
- RME ADI-2 pro FS
- Gehäuse
- Corsair 1000D
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Das Keyboard 5Q
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win10 pro/Arch Linux
Moinsen Jungs und Mädels,
ich hab mir jetzt dämlicherweise eine CPU ohne Kühler bestellt und merke jetzt erst, dass ich natürlich noch was fehlt. Ich habe mir mein Brett zusammengestellt und benötige einen guten CPU-Kühler für den Intel I7-3820.
Da das ganze aber nur eine Übergangslösung ist, bis ich alles mit einer Wasserkühlung ausrüste (Gehäuse kommt erst in einem halben Jahr, bis dahin steht das Teil auf meinem Tisch), sollte es auch nicht zu teuer sein. Meine Schmerzgrenze liegt bei 30 €.
Also - viel Leistung für wenig Geld und wenns geht leise. Die eierlegende Wollmilchsau halt.
ich hab mir jetzt dämlicherweise eine CPU ohne Kühler bestellt und merke jetzt erst, dass ich natürlich noch was fehlt. Ich habe mir mein Brett zusammengestellt und benötige einen guten CPU-Kühler für den Intel I7-3820.
Da das ganze aber nur eine Übergangslösung ist, bis ich alles mit einer Wasserkühlung ausrüste (Gehäuse kommt erst in einem halben Jahr, bis dahin steht das Teil auf meinem Tisch), sollte es auch nicht zu teuer sein. Meine Schmerzgrenze liegt bei 30 €.
Also - viel Leistung für wenig Geld und wenns geht leise. Die eierlegende Wollmilchsau halt.
