• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Lohnt sich GPU-Aufrüstung bei C2D E7400, 9800 GS, 3GB für Skyrim?

pliedke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2011
Beiträge
157
Nabend,

Nachdem ich hier jetzt so toll beraten wurde, stelle ich gleich noch eine Frage zu einem alten Rechner meines Bruders... ;)

Lohnt es sich bei folgendem System eine schnellere GPU zukaufen (gebraucht oder neu), um Skyrim in etwas besserer Qualität (HD-Texturen, AA etc.) spielen zu können? Wenn ja, welche GPU wäre sinnvoll?

CPU: Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz, tray (AT80571PH0723M) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
GPU: 9800 GS 512 MB
MB: Gigabyte GA-G31M-ES2L, G31 (dual PC2-6400U DDR2) | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: 3 GB
NT: FSP Fortron/Source FSP350-60APN 350W ATX 2.3 | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Auflösung: 1650x1050 Pixel

Budget: max. 150 €

Danke für Eure Tips! :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell: GPU Aufrüstungen sind weitaus unkomplizierter als beispielsweise die Aufrüstung einer CPU. Ich bin mir auch relativ sicher, dass eine modernere Grafikkarte auch mehr Leistung in Skyrim bringen wird. Ich gebe dir besser keine Kaufempfehlung, das überlasse ich lieber jemanden, der aktuell in der Materie ist. Ich lese mich nur immer wieder ein, wenn bei mir eine Aufrüstung ansteht.
 
Danke für die Tips.
Die Gehäusedaten bekomme ich heute abend. Denke eine gebrauchte 560 Ti plus Macho klingt gut. Dann kann er sich auch gleich in OC einarbeiten. Reicht das Netzteil dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
* Q66xx/Q8xxx @ 3 - 3,2GHz = 50€
* Kühler = 20€
* GTX460/HD5850 = 80€

Würde so aufrüsten.
 
Ich finde, mit einem Quad ist das System einfach "runder".

Abzgl. Verkaufs des DC zahlt er vielleicht 30€ drauf, das find ich für einen schnuckeligen Vierkerner doch akzeptabel.
 
Ja dann schon. Ich schau mal was Ebay so hergibt

Such einfach mal im Marktplatz da findest du mehr als auf ebay
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Der Abstand von Sockel bis zur Gehäusewand beträgt 18,5 cm.

Er hat sich jetzt entschieden für:

Cougar A400 400W ATX 2.3 | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
GPU: http://www.hardwareluxx.de/community/f168/xfx-radeon-6870-mit-accelero-twin-turbo-2-a-903227.html

Liegt insgesamt etwas über dem Budget, was aber wohl noch in Ordnung ist.

Besten Dank noch mal an alle Helfer! Tolles Forum!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Upgrade!

Wenn es dann finanziell geht, würde ich bei Gelegenheit noch nach einem günstigen Vierkerner schauen.
Wenn der alte C2D verkauft wird, legt er gerade mal um die 30€ drauf.
 
Jap, das ist auch eine gute Idee. Bleibt im Hinterkopf! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh