lohnt schon kauf eines Z370(z270) MB, wenn die echten 300 Chipsätze erst noch kommen?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.854
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und vor allem soll der ja erst im Sommer 2018 kommen.
 
Und das Image?:fresse: als alte Zwischenlösung, um einen Aufguss, Relabel, ........ schwerer wieder zu verkaufen, da ist der Preisverfall schon inbegriffen. Wen der Z390 kommt heißt der Z370 dann B,H,Q Chipsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chipsatz ist ja heute nicht mehr alles. Klar verkaufen is blöd wenn es schon was neueres gibt. Aber mich und die meisten anderen juckt es nicht nicht das neueste usb zu haben. Aber in prinzig ist es eh grad ne blöde zeit ein rechner zu kaufen. Im Februar märz kommt Volta und die neuen Amd prozessoren und eben auch dein chipsatz. Ich musste aber auch vor kurzem da durch. hatte nen alten am3... hätte ich den ma schon im februar gekauft.... :-) HAb mir nun nen crosshair hero bestellt und vertraue darrauf das ich im februar märz den prozessor wechseln kann. hab mir extra nur nen kleinen gekauft. Aber wenn du nicht in zuzwang steckst und nur grad nich alles auf ultra spielen kannst würde ich noch zur neuen releasewelle im februar warten
 
Ich würde PCs nicht mehr auf Basis von Aufrüstbarkeit kaufen. Man muss das kaufen, was man jetzt benötigt. Ein gutes z370 Mainboard wird sicherlich besser sein als ein Montagsmodell mit z390. Und jedes Jahr veraltet die Hardware, weil es aktuell immer etwas Neues gibt.
 
Was wird Z390 bringen?

Sicher keine technisch einschneidende Änderungen wie PCIE 4 oder DDR5. Also bleiben Features wie schnellere ext. Schnittstellen (USB z.B.), mehr Chipsatzlanes, natives Wlan, ...

Braucht man das? Ich persönlich nicht. Sinnvoll könnte natives 10GB Lan sein aber das würde mich überraschen. Daher setze ich auf Z370 und werde dann auch nicht umsteigen.

Evtl. wird der 390 mehr neue CPUs unterstützen.
 
Z390 hat nur den Vorteil daß USB 3.1 und WiFi vom Chipsatz kommt und kein extra Asmedia Chip mehr drauf ist.

Da kann ich persönlich aber auch drauf verzichten.

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh