• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lohnt es sich ?

BiGEgO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
52
Tach,

Mein Kumpel will sich nen Rechner zambastelln.
Soll ein AMD 64 sein!
Jetzt is er beim Motherboard hängen geblieben.

Lohnt es sich noch ein AGP-Mainboard zu kaufen
oder soll er lieber bisschen warten bis es die nForce 4 SLI Boards gibt.
Er hat auch nur 1000 € zu verfügung für Prozessor + Motherboard + Ram + Grafikkarte

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...ich würde auf jeden Fall ein Mainboard mit AGP-Slot kaufen...
 
Also 1000€ reichen dicke für die von dir aufgelisteten parts ... und zwar Gute ...

Wie schaut es mit dem rest aus ? Tower, NT, Disk ? Alles noch vorhanden ?

Was will er mit dem rechner machen ... zockt er viel ?
 
Tower = Xaser 3 ...
NT = 400 Watt
Laufwerk = ein DVD und ein DVD brenner

der weiß halt ned obs ausgereift is um sich gleich beim release ein SLI Motherboard zu holen.
 
Also man sollt mindestens nen monat warten das id ehalbwegs ausgetestet sind und dann auch schön viele reviews lesen -> aufwendig :(

Dann doch erstmal bei AGP bleiben ...
 
Wäre dann das MSI K8N Neo2 Platinum + GF 6 6800 GT von Leadtek
in Ordnung?
 
120 € + 390 € + Kingston HyperX 250 € + 250 für AMD 64 3500

knapp über 1000 €

würd des so passen ?

PS: jo zum zocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh