• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Logitech Z-5500 - Gigabyte DS3P Welches optische Audiokabel?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Anschluss an der Anlage sieht irgendwie nicht passend aus. Gibts da vll. Unterschiede?
Bin mir wirklich unsicher ...
Und gibts bessere und vll. günstigere Alternativen zu dem ebay Kabel?

hier sieht man nochmal die Anschlüsse des Boards und der Soundsystems:

links entfernt

Also nochmal zur Absicherung bitte eine kurze Info :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so eins ist richtig habe mein receiver mit einen toslink kabel verbunden auf den receiver steht auch spdif
 
hab auch das Z5500, das ding erzeugt erdbeben, bin völlig zufrieden damit, ist aber einer besseren soundkarte würdig denke ich... seitdem ich vista benutze, funzt der audiochip bei mir sowieso nimmer...
 
das auf den board müsste ein hd audio chip sein wenn ich mich nciht irre der A889 der müsste eigentlich was hergeben
 
okay, danke, dann werde ich mir das mal zulegen :)
 
das auf den board müsste ein hd audio chip sein wenn ich mich nciht irre der A889 der müsste eigentlich was hergeben

nö isn anderer...

bei Xp konnte man die einstellung vornehmen analoge UND digitale töne über den optischen ausgang zu blasen... bei vista gibts diese einstellung nimmer, deshalb gab es immer son knistern/kreischen beim starten eines multimedia programmes...
 
Das sieht mir aber arg nach nem Hotlink aus in Post #3 :hmm:

Ja das Kabel geht. Mein Bruder hat auch die Z5500 an nem DS3.
Der Anschluss der rot leuchtet isses. Siehst wenn das Board an ist. Aber vorher den grauen Stopfen rausnehmen, bevor du das kabel reinsteckst ;)
Preis passt schon, recht viel billiger wirds nicht ;)

@ Harker:

Die P35 Boards von Gigabyte haben alle den Realtek ALC889A Soundchip.
 
Das sieht mir aber arg nach nem Hotlink aus in Post #3 :hmm:

Ja das Kabel geht. Mein Bruder hat auch die Z5500 an nem DS3.
Der Anschluss der rot leuchtet isses. Siehst wenn das Board an ist. Aber vorher den grauen Stopfen rausnehmen, bevor du das kabel reinsteckst ;)
Preis passt schon, recht viel billiger wirds nicht ;)

@ Harker:

Die P35 Boards von Gigabyte haben alle den Realtek ALC889A Soundchip.
er schrieb ja nur das er das ds3p hat aber nicht welcher chipsatz das board gibt es ja auch noch mot dem p956 chipsatz
 
hi,

hab mir aus neugier den link angeschaut und bin jetzt etwas verwundert

zitat:

Optisches Verbindungskabel für ...

- hervorragende Qualität durch 24 Karat vergoldete Kontaktfläche für beste Bild-/Tonqualität

- keine Rauschmaße durch OFC (Oxygen Free Copper-Kabel)

zitat ende

für mich heisst optisch = glasfaserkabel ( oder zumindest was ähnliches )
wozu braucht man da vergoldete kontaktflächen ( wenn die kontaktfläche dann noch komplett vergoldet ist, dann wars das mit der optik :) )

und sauerstofffreies kupferkabel :confused:

hab ich da eine komplette wissenslücke, oder hat der anbieter da einfach was hingeschrieben, was toll klingen soll ?
 
er schrieb ja nur das er das ds3p hat aber nicht welcher chipsatz das board gibt es ja auch noch mot dem p956 chipsatz

Das auf dem Bild ist aber ein P35 Board ;) Erkennbar unter anderem am Kühlkörper der Northbridge sowie den Kondensatoren am CPU-Sockel.

[...] hab ich da eine komplette wissenslücke, oder hat der anbieter da einfach was hingeschrieben, was toll klingen soll ?

Ne das steht nur zum Bauernfang da. Toslink ist Toslink. So seh ich das ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wie gesagt wenn Probs auftreten wegen dem Setup mit dem Kabel: mein Bruder hat auch die Z5500 an nem P35 DS3 über TOS-Link laufen, dann frag ich den nach den Settings ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh