• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lizenzfrage zu Windows XP

Taylor 666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2002
Beiträge
459
Ort
Earth
Hallo

Ich habe einen komplett PC von Fujitsu-Siemens, der schon einige Jahre alt ist. Dabei war, wie üblich, ein Microsoft Betriebssystem. Jetzt wurde aber das Mainboard gewechselt, und seit dem kann ich das mitgelieferte Windows nicht mehr installieren. Es bricht einfach ab.
Kann ich jetzt ohne Probleme mein Windows XP reklamieren? Ich denke es liegt am tausch des Mainboards warum sich XP nicht meht installieren lässt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probiers mit ner normalen xp home cd
und dem gleichen key

gruß fk
 
An welcher Stelle bricht es ab? Hast du eine OEM-Windows-CD oder sogar nur ein Recovery-Image?
 
ich gehe davon aus,dass in deiner xp version kein sp1 oder sp2 integriert ist ?
leihe dir einen datenträger mit integriertem sp2,dann sollte es gehen,denn du aktivierst mit deinem key,installierst also deine lizenz. das ist nicht illegal !

wenn das damit auch nicht klappt,kann es auch sein,das ein defekt an einer komponente vorliegt (zunächst ram testen).
 
Bei vielen mitgelieferten XP-Versionen wird bei der Installation die Hardware abgefragt und die lassen sich dann nur auf der entsprechenden Hardware installieren.
Da bricht dann die Installation aber normalerweise mit einer Fehlermeldung ab, das die Installation auf dieser Hardware nicht möglich oder zulässig ist.
 
Die Bindung von Software an eine bestimmte Hardwarekombination ist in DE illegal. Entsprechende Passagen in der EULA sind ungültig.
 
nun bei meinem letzten koplett-pc, den ich gekauft habe (es handelte sich um ein acer-notebook) war nur ne recovery cd dabei, die nur auf diesem notebook funktionierte
 
Die Bindung von Software an eine bestimmte Hardwarekombination ist in DE illegal. Entsprechende Passagen in der EULA sind ungültig.

Das mag stimmen, aber was machst du, wenn die Installations-CD auf die Hardware softwaretechnisch gelockt ist, d.h. die sich gar nicht auf einer anderen Hardware installieren lässt?

Den PC-Hersteller auffordern, dir eine ungelockte CD zur Verfügung zu stellen?
Der wird dich auslachen.
 
also mit den WinFuture ISO Builder kannst du aus einer Recovery CD eine normale InstallationsCD machen.

Im falle dass du eine normale InstallationsCD hast, lade dir nLite herunter und integriere SP2, dann sollte es funktionieren!

mfg
aelo

EDIT:
kann aber später passieren dass deine Lizenz dann nicht mehr passt, musst eben ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die lizenz war für meine bedürfnisse eh schrott, winxp home :-[
erstmal prof gekauft damals...
 
was passiert denn wenn die installation abbricht?
schwarzer bildschirm mit blinkendem cursor oben links?
-->besorg dir eine installation-cd mit integriertem sp2
 
-->besorg dir eine installation-cd mit integriertem sp2
Da ist kein code dabei. Man legt die CD ein, und dann kopiert er die daten, in einer eigenen routine.
Aber wie gesagt läuft XP Professional auf dem PC, und für alle anderen rechner hab ich lizenzen von vista. Aber es währe möglich aus den recovery-cd´s (3 Stück) eine "normale" XP-Cd herzustellen? nur wie komme ich an den Key, am besten ohne installation:asthanos:
Hinzugefügter Post:
wie komme ich überhaupt an den key, selbst wenn es installiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Installation --> Everest 4.0 Trial installieren --> Key auslesen
oder einfach dem PC-Case nachsehen, müsste auch dadrauf stehen!

Du kannst es ja auch unter VirtualPC (Freeware vom MS) installieren!
Ist nur die große Frage obs auch funktioniert, denn die Recovery beinhaltet sicher auch die ganzen Treiber.
---> ausprobieren

gruß
aelo

EDIT:
Download von VirtualPC 2k7
http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/virtual_pc_2007/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Freund hat xp home mit service pack 2, wenn der mir ne kopie macht ist das doch nich illegal, wenn meinen key benutze?
 
Du kannst dir aus deiner Recovery-Version selbst eine CD erstellen ;)
 
wie aelo sagte mit win future iso builder, und dann mit nlite die treiber da raus friemeln oder?
allerdings sind das halt 3 cd's und es währe für mich auf jeden fall einfacher eine kopie anzufertigen, nur die frage ist ob das legal ist.
Hinzugefügter Post:
ja, der key war auf dem aufkleber, den ich grade gefunden habe.
Jetzt nur die frage ob das kopieren legel ist, sonst versuche ich das mal mit der recovery cd
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst eine Sicherheitskopie machen, das ist legal.
 
Tja, wird nur spaßig bei OEM-Keys - da muss man sich halt aus dem Recovery-Set was basteln.
 
Wenn ein komplett PC von Fujitsu-Siemens mit XP vorhanden ist, muss der Lizenz-Key auf dem Gehäuse aufgeklebt sein. Kann eigentlich nicht verloren gehen.
Als erstes würde ich mal das alte installierte System booten, was passiert dann?
Sicherlich muss das System neu aktiviert (MS) werden. Was da zu tun ist, wird angezeigt.
 
Das wird dir nur ein Test verraten können. Es gibt durchaus Keys die nur mit der zugehörigen XP-Version funktionieren. Bei IBM ist es bspw. so ;)

Also wie immer: probieren geht über studieren.
 
muss ich schauen dass ich C ein bisschen verkleinere, und das mit linux hin bekomme
 
Hatte schon viele Recoverys und die Keys gingen immer mit der jeweiligen Systembuilder CD perfekt ;)
Deshalb habe ich nur noch eine SB-Version und kaufe nur noch Recovery-Keys über Ebay, wenn ich eine neue Lizenz brauche ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh