• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

lizenz

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War bei dem PC ne Lizenz bei?
 
Dann musst du eine eigene Lizenz nehmen. Für xp gibt es auch keychanger, mit denen du den Key vom installierten Windows ändern und es dann neu aktivieren kannst. Habe allerdings keinen link zur Hand.
 
joa das keychangen bei xp könnt ich auch direkt im sys ^^ hab aber immo nur "original" vista und 7ner lizenzen :d nur is der zu alt für vista und so :( ich frag weil ich den gegen ne graka tauschen wollt und da will ich ja nix illegales weiterhandeln ^^
 
Was steckt denn genau für Hardware drin in der Kiste ?

Wenn der noch 32-Bit ist der Kasten kannst du auch n' Image von 7 32-Bit herunterladen meinetwegen Home Premium drauf machen und dafür einen deiner Vista/7 Keys verwenden die eigentlich zu einem 64er dazugehören. (Bei vista bin ich mir nich sicher ob es da auch Images gibt von im Netz die legal sind, bei 7 aber garantiert)
Solange man Treiber bekommt ist Vista/7 nicht unbedingt extrem übel für leicht angestaubte Hardware.

Kritisch würde ich vielleicht einstufen, wenn nicht wenigstens 2GB RAM drin sind und nicht wenigstens n' Dualcore drin sitzt ;)
Kommt natürlich auch drauf an was man damit noch machen will, aber grob würd ich mal sagen wenn es so etwa dem entspricht was ich mal als das Mindeste vorrausetze grad, man damit noch ganz passebel sürfen könnte, eventuell auch bisschen was Zocken kommt halt auf die verbaute Grafikkarte an dabei, zwar nicht wirklich aktuelles Zeug aber immerhin bisschen angestaubte Sachen die halt noch gut aussehen wie z.B. RTCW mit HD Mod, oder NFS bis vielleicht Hot Pursuit (dem 1. der nach dem Porscheteil kam)


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Kiste ist defintiv XP am besten aufgehoben. Auf alles unter 1GB würde ich kein Win7 loslassen. Vista schon gar nicht (bzw. nicht unter 2GB).
Schwächste Kiste wo ich mal ein 32Bit Win7 drauf hatte war ein Pentium 4 2,26GHz (i845E Chipsatz) und 1,5GB DDR RAM sowie ne GF6800LE Grafikkarte. Lief eigentlich recht gut. Ähnlich schwach war ein Laptop mit Pentium-M 1,6Ghz (Dothan mit allerdings nur 100MHz FSB) und 1GB DDR sowie Radeon 9800 Mobile. Lief dort auch recht gut, allerdings war die IDE Platte da drin ziemlich lahm.

XP solltest Du jedoch irgendwoher (Bucht, Marktplatz hier im Forum, Flohmarkt etc.) bestimmt für einen einstelligen EUR Betrag bekommen. Wie gesagt reicht da der Key (Sticker am besten noch auf der Plastikverpackung von der CD). Man bekommt auch unzählige alte oder defekte PCs/Laptops wo Sticker drauf sind, allerdings ist es kaum möglich den Sticker da ab zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
XP na ich weiss net, unter 1GB RAM ist auch XP schon sehr unangenehm und ich weiss wovon ich rede, hatte nämlich n' P3 750MHZ mit zum Schluss 768MB.
Da das n' Sempron ist und kein Athlon XP wird der in etwa gleich schnell sein, da kannste auch dicke Grafikkarte hinterhengen wie du willst ;)

Dadrauf würd ich maximal Windows 98SE/ME draufklatschen und dann so Coole Sachen einbauen wie ne' Voodoo 5 AGP mit 64 MB falls das Brett den alten 3,3V AGP kann oder wenigstens kompatiblen Universal AGP der halt auch diese 3,3V unterstützt.
Ansonsten ist's eventuell auch noch für'n Voodoo2 SLi zu gebrauchen, das wars dann aber auch schon.

Falls das Brett ISA hat könnte man mal versuchen mit z.B. einer AWE 64 Gold sowas wie Wing Commander 3 noch zum laufen zu bringen :bigok:
Eventuell DualBoot MS-DOS 6.22 (nutzt bis zu 64MB RAM, reicht aber auch vollkommen aus und macht keine Probleme wenn mehr RAM vorhanden ist) und denn 98SE hinerher.
Bootmenü einschalten (eigentlich F8-Taste), geht auch recht easy dann im 98SE, sodass man nicht immer F8/F4 drücken muss um beim hochfahren in's gute alte MS-DOS reinzukommen. (DOS auf seiner maximal 2GB Laufwerk C:, kann übrigens wenn 98SE als Fat32 auf D: ist, die Partition nicht sehen und auch nicht zerstören, das funktioniert also reibungslos.

Die Kiste ist extrem kritisch, die taugt nurnoch als Retrokiste, selbst ein Ubuntu oder sonstige Linux Distribution wären da viel zu aufwändig ;)


Gruss Dennis50300
 
@Dennis
w00t?
Also ich weiß ja nicht was Du mit Deinem XP machst, aber ganz gut verwendbar ist XP bereits ab 512MB RAM. Selbst mit 256MB läuft Windows XP (sprich nur das Basic Windows mit Office) einwandfrei. Klar - sobald da noch ein Antivirus und jede Menge Schrott in die Taskleiste geladen wird wird's auch mit 512MB etwas ungemütlich.
Und sobald man dann mal surft und mehrere Fenster/Tabs offen hat schreit das Sys nach 2GB und mehr ;)

Aber wie gesagt sind 768MB für ein Basic XP voll in Ordnung solange kein exzessives Surfen im Spiel ist.

Und bzgl. Deinen Tipps ... wird sind hier ja nicht in der Nostalgieluxx Unterkategorie.
Win98SE fängt mal gar nix mit den 768MB RAM an ... da würden 512MB genügen. Für DOS ist wohl sowieso alles > 64MB Verschwendung (wenn nicht sogar ab 32MB)

Aber nichts für Ungut, klar könnte man aus so einem Sys eventuell eine nette Retro Kiste machen. Allerdings wäre da etwas mit mehr Stil als ein Sempron und eine GeForce 4MX 420 oder 4 Ti4200 (kann beides bei seiner Info sein) schon angebrachter.
 
ok kleine themenänderung,
kann ich ne vista oem lizens verwenden? auf einen rechner win 7 drauf machen und den lizensaufkleber auf nen anderen drauf machen und recovern? oder is das wegen oem auch lezenswidrig?
handelt sich um 2 andere systeme, hab immo 4 zuhaus und versuch 1-2 los zu werden ^^ daher frag ich auch wegen bs, oder kann ich die mit dem bs verkaufen und der käufer muss dann löschen und eigene lizens drauf machen?
 
@Bucho:

Du sagst es Antivirusprogramm und dann wird es ungemütlich mit 512MB/768, auch 1GB da geht nimmer viel, wenn das Problem schlichtweg nämlich nicht die CPU ist sondern zu wenig RAM, kann man damit nicht mehr wirklich viel anfangen.

Mein Cousin dem hab ich n' Athlon XP fitgemacht soweit es ging, weil möglichst günstig sollte es sein Übergangsweise bis ich ihm was komplett neues zusammenstellen konnte/sollte so mit FX 6xxx u.s.w.
Da waren 512MB drin, ein Rechner ohne Antivir und Windows 7 Firewall Control, erst Recht mit XP und da ist's auch völlig egal ob Home oder Professional Edition den hängt man am besten garnicht an's Internet ;)

Die Zeiten sind vorbei wo man damit noch vernünftig arbeiten konnte, mit den Arbeitsspeicher-Angaben ist auch Quark, ME kann schon sehr gut mit 1GB umgehen und das auch nutzen, 98SE macht zumindest mit verbauten 768MB noch keine Probleme. (Musste ich nämlich mach da mein ME auf der Voodoo5 retrokiste nämlich 768MB verbaut hat und mein ME nur Upgradeversion ist von 98SE)
Was DOS anbelangt hast du natürlich Recht da sind selbst 32MB schon sehr sehr viel, ich hab am AMD500 trotzdem mal provisorisch ein 7er DOS-only laufen gehabt vom 98SE, ist schon ganz nett 384MB RAM und ein DOS auf Fat32-Partitionen zumal man deutlich mehr auf eine Partition bekommt ;)

@ Bitch: (und Zurück zum Thema)
Wenn du es wirklich mit Vista wagen willst und was installierbares hast und einen Key der natürlich nur für diese Kiste bestimmt ist dann auch damit nutzen und vorallem aktivieren kannst wie es sich gehört über Internetverbindung oder durch Anrufen, dann ginge das.
Damit man damit aber noch halbwegs was anfangen kann muss da selbst für ab XP unbedingt mehr RAM rein.

Wieviele DIMM's hat denn das Brett, vielleicht hab ich für sehr sehr kleines Geld noch was zuliegen was man zum Aufrüsten nutzen kann für dich.
Ich weiss desöfteren ist vernünftiger RAM für solche Kisten schweineteuer, das ärgert mich auch immer wenn ich so absolut garnix da habe, aber momentan hab ich sogar bisschen was im Überfluss.

Gruss Dennis50300
 
@ Bitch:

Das hättest dir sparen können, weil das hab ich längst geklärt ;)

Jetz guck ich hier unnötig nochmal rein in diesen Thread, weil du ihn gepusht hast :banana:


Gruss Dennis50300
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh