• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Linux & WLan?

GT2003

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
371
Hallo HWluxxer!

ich habe ein mittelgroßes problem!
ich habe mir SUSE Linux 9.0 Pro zugelegt, weil ich ma bock hatte auf linux umzusteigen, wenigstens teilweise!

das Problem, ich habe eine WLAN Karte von SMC für meinen Laptop und das ist die "SMC2835W".

ich habe sie im Cardbus stecken, und unter windows funktioniert die auch top aber unter linux bekommen ich sie nicht zum laufen!

habe mir jetzt mal den treiberquell code für die karte gezogen aber ich muß den irgendwie noch compilieren!?

da ich aber totaler linux noob bin, habe ich keinen paln wie ich das machen soll und vorallem wie ich den treiber dann in das system bekomme! ich habe mir nen fettes Linux buch gekauft und das hat mir auch geholfen, ein bisschen:[ , aber wirklich den plan habe ich immer noch nicht!

also wie kann ich unter SUSU Linux 9.0 einen Treiberquellcode compilieren?
und wie bekomme ich den treiber dann in das system, ich habe mitbekommen, das ichc das alte WLAN Modul deaktivieren muß, um das neue einzubinden! aber wie?

Hilfe!!!! :[

oder kennt vielleicht jemand nen gutes Linux Board wo aber noobs auch noch durchsehen??!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen Treiber bekommst du hier: WLAN-Treiber

Schau dich mal ein wenig im Forum um, bist bestimmt nicht der einzige, der das versucht.

Gruß,
Marteng
 
Danke! ich werde gleich mal reinschauen! Danke
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh