Katao
Enthusiast
Hallo Leute,
muss daheim mein Netzwerk umbauen.
Zum Aufbau:
Im Keller steht ein Server auf dem ne zentrale Datenhaltung läuft.
Im EG gehe ich mit dem Notebook online und zusätzlich läuft hier ne Wlan Webcam.
Im 1. Stock stehen meine Arbeitsplatz Rechner und hier befindet sich auch der DSL Anschluss (WIMax).
So, bisher läuft alles über 3 Router per WLan.
Läuft auch stabil, nur die Datenraten sind alles andere als berauschend.
Daher will ich auf die schnelleren 300ter umsteigen.
Kabel ziehen kommt leider nicht in frage.
So, ich hab vor mir 2 dieser Router zu kaufen.
Einer kommt in den Keller an dem dann der Server und vielleicht noch ein Spielerechner hängt.
Und der andere kommt im 1. Stock an meine Fritzbox.
Entfernung der beiden Linksys Router wären dann ca. 20m schräg durchs Haus und durch 3 Betonwände.
Was denkt ihr?
Hab ich da noch was von den 300mbit oder wird das so in den Keller gehen, dass ich bei den 54g Routern bleiben kann.
Alternativ könnte ich im EG noch so einen Repeater von AVM aufstellen - wenn das helfen würde.
Bisher hab ich ja nur gutes von diesem Router gehört, wollte aber doch nochmal nachfragen.
Hoffe einer von euch kann mir da weiterhelfen.
muss daheim mein Netzwerk umbauen.
Zum Aufbau:
Im Keller steht ein Server auf dem ne zentrale Datenhaltung läuft.
Im EG gehe ich mit dem Notebook online und zusätzlich läuft hier ne Wlan Webcam.
Im 1. Stock stehen meine Arbeitsplatz Rechner und hier befindet sich auch der DSL Anschluss (WIMax).
So, bisher läuft alles über 3 Router per WLan.
Läuft auch stabil, nur die Datenraten sind alles andere als berauschend.
Daher will ich auf die schnelleren 300ter umsteigen.
Kabel ziehen kommt leider nicht in frage.

So, ich hab vor mir 2 dieser Router zu kaufen.
Einer kommt in den Keller an dem dann der Server und vielleicht noch ein Spielerechner hängt.
Und der andere kommt im 1. Stock an meine Fritzbox.
Entfernung der beiden Linksys Router wären dann ca. 20m schräg durchs Haus und durch 3 Betonwände.
Was denkt ihr?
Hab ich da noch was von den 300mbit oder wird das so in den Keller gehen, dass ich bei den 54g Routern bleiben kann.
Alternativ könnte ich im EG noch so einen Repeater von AVM aufstellen - wenn das helfen würde.
Bisher hab ich ja nur gutes von diesem Router gehört, wollte aber doch nochmal nachfragen.
Hoffe einer von euch kann mir da weiterhelfen.