• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Linksys WRT610N Router, 300Mbps - bringt der die 300Mbps ?

Katao

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2003
Beiträge
2.170
Ort
Freistaat Bayern
Hallo Leute,

muss daheim mein Netzwerk umbauen.
Zum Aufbau:
Im Keller steht ein Server auf dem ne zentrale Datenhaltung läuft.
Im EG gehe ich mit dem Notebook online und zusätzlich läuft hier ne Wlan Webcam.
Im 1. Stock stehen meine Arbeitsplatz Rechner und hier befindet sich auch der DSL Anschluss (WIMax).
So, bisher läuft alles über 3 Router per WLan.
Läuft auch stabil, nur die Datenraten sind alles andere als berauschend.
Daher will ich auf die schnelleren 300ter umsteigen.

Kabel ziehen kommt leider nicht in frage. :(

So, ich hab vor mir 2 dieser Router zu kaufen.
Einer kommt in den Keller an dem dann der Server und vielleicht noch ein Spielerechner hängt.
Und der andere kommt im 1. Stock an meine Fritzbox.
Entfernung der beiden Linksys Router wären dann ca. 20m schräg durchs Haus und durch 3 Betonwände.

Was denkt ihr?
Hab ich da noch was von den 300mbit oder wird das so in den Keller gehen, dass ich bei den 54g Routern bleiben kann.

Alternativ könnte ich im EG noch so einen Repeater von AVM aufstellen - wenn das helfen würde.

Bisher hab ich ja nur gutes von diesem Router gehört, wollte aber doch nochmal nachfragen.

Hoffe einer von euch kann mir da weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Repeater nein! Das wird dann zwangsläufig langsamer.

Zu dem Rest kann ich dir leider nichts sagen. Was hast du denn momentan für eine Signalqualität?
 
zur Zeit mit 1x Fritzbox als Basis mit DHCP und dem ganzen schnickschnak
und 2x Linksys WRT54GL

hab dabei ne Signalstärke von ca. 40%
 
Du hast 3 Wlan Router am Laufen? Wie sind die momentan konfiguriert? Ich hoffe nicht WDS Repeater oder sowas in der Richtung. Fall ja, solltest du erstmal an der Konfiguration etwas ändern und damit den Speed verbessern. Danach können wir nochmal über die 300MBit reden.

Bei 40% wird von den 300MBit nicht mehr viel übrig sein. Ich hab mal vor 1 Jahr oder so gelesen, dass die 300MBit nur im Nahbereich also so bei 70% zu ereichen sind. Danach nimmt die Geschwindigkeit stark ab und nähert sich der Geschwindigkeit eines 54MBit Wlans bei gleicher Entfernung an. Ich weiß aber nicht ob sich daran inzwischen was geändert hat.
 
Die Config passt schon so :)
wie gesagt, Fritzbox als Basis oben - dann ein stockwert tiefer der erste Linksys der als repeater bzw. verstärker dient und im Keller steht dann der 2te Linksys der dann als Endstation bzw. als Bridge läuft.
 
Ok wenn du das sagst wird das schon stimmen. Ich erkläres es zur Sicherheit trotzdem nochmal. Soll jetzt nicht bedeuten, dass du es nicht schon längst weißt. Soll nur ein Denkanstoß sein.

Der 1 Repeater halbiert die Geschwindigkeit des gesammten Netzes. Sind also nur noch 10MBit Netto anstelle der 20MBit, die du theoretisch ereichen könntest. Deshalb auch meine Frage ob du eventuell deine derzeitge Konfig ändern kannst und ohne Repeater klarkommst. Das würde die Geschwindigkeit schonmal erhöhen.

Am besten wäre es den AP in der Mitte zu platzieren und im oberen und unteren Stockwerk eine Bridge.
Vorteil: Selbe Signalstärke an allen 3 Geräten aber doppelte Geschwindigkeit.
Keine neue Hardware nötig.
Nachteil: Im oberen Stockwerk ist nur das WLan Signal des mittleren Stockwerks verfügbar. Laptops oder sonstige Geräte hätten in dem Stockwerk zwar noch Wlan aber nicht unbedingt flächendeckend, da sie eine Verbindung zum AP im mittleren Stockwerk aufbauen müssen.

Selbes gilt natürlich auch wenn du dir 300MBit anschaffen willst. Da würd ich auch den AP in die Mitte setzen und keinen Repeater verwenden. Mit nur 2 Routern kommst du auch bei 300Mbit nicht aus. Ich gehe davon aus, dass du das bereits mit den 54MBit Geräten getestet hast. Die 300MBit Geräte haben die gleiche Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
ch hab mal vor 1 Jahr oder so gelesen, dass die 300MBit nur im Nahbereich also so bei 70% zu ereichen sind.

300 Mbit sind in der Theorie möglich, in der Praxis kann man mit 100 Mbit sehr zufrieden sein. Das natürlich auch nur auf kurzen Distanzen.

Die 300MBit Geräte haben die gleiche Reichweite.

Die 300 Mbit Geräte sollten auch in der Reichweite Vorteile haben, allerdings größtenteils nur im Einsatz mit Draft N Wlan Karten/Sticks
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh