• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ließt das Shuttle falsch aus?

Micron

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
602
Ort
Rodgau
Weiß jemand ob das Shuttle AN50r falsch ausließt? Weil ich habe 49°c bei IDLE und bei Last ca 54°c. Als Kühler habe ich den Zalmann 7000 AL/CU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ps: ich vermute es handelt sich um deinen A64 3200+ @ micron - dafür sind die temperaturen schon ein wenig über dem durchschnitt. hast du denn gehäuse-lüfter? was für ne WLP? hast du den lüfter vom zalman runter-geregelt?
 
die temps sind normal, je nach gehäusebelüftung
 
Oh sorry , natürlich ist es ein A64 3200+ . Im moment habe ich nur 1 Gehäuse Lüfter aber dafür ist mein gehäuse offen. Silverstar WLP habe ich. Nein der Zalman dreht auf volle Pulle mit 27xx Umdrehungen
 
ich hab 30° idle und 40° last, mit der al-cu version vom zalman und arctic silver3. 6 silentgehäuselüfter
nebenbei: ist die temp die bei sisoftsandra steht die selbe wie im bios ? ja oder ?
 
sollte eigentlich, sisoft hat ja keine "eigenen sensoren" ;)
 
50° Kern sind bei 70° max Temp. doch vielleicht etwas viel...

Probier doch mal eine andere Paste aus! Silverstar ist mir weder bekannt, noch halte ich viel von grober Silberpaste.
 
Genau :d Von wo hab ich was? Das Öl? Ist von CRC, und ich hab's von meinem freundlichen BMW-Händler ;)

Werd aber auch die Nanotherm mal ausprobieren. Macht mir auch einen guten Eindruck.
 
Kann mir auch nicht vorstellen das die Temperaturen stimmen. Hatte mit meinem K8V 43° unter Last und nun im Bios schon 47° mit dem AMD boxed Kühler.
 
Auf 2GHz hab ich Idle 31° oder so, und unter Last bei 2.33GHz hab ich normal 44°.

Ich denke schon, daß es richtig ausliest! Kann allerdings bald einen Vergleich nennen... :d
 
Die WärmeLeitPaste ist gut , ich habe selbst bei 1.3V und 2000Mhz schon 46°c unter Last
 
? Welche Paste meinst du?
 
Silverstar , bei dem P4 und meinen anderen System war die immer sau gut
 
Ist irgendwie komisch. Unter Windows ist meine Temperatur niedriger als im Bios. In Windows sinds nur 40° Idle ausgelesen mit Speedfan

Bin am überlegen ob ich mir den Zalman CNPS 7000A kaufe. Wie kühlt ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kühle mit dem Cape Wasserkühler, drunter ist die Nanotherm im Moment.

Wie warm wird eigentlich der Chipsatz und PWM bei euch?
 
Hallo??? Macht für sowas ein eigenes Thread auf ich will eine Lösung für mein Problem und net eure CHipsatz Temps hören
 
Kann dir nachher meine Temperatur sagen. Wo hast du sie ausgelesen im Bios ? Hab mir den Kühler grade besorgt.
 
Im Bios und im Windows habe ich fast die gleichen Temps + - 2 °c
 
also ich hab festegestellt das beim ZALMAN Silikon WLP besser is als Silber WLP (bei meinem Athlon XP macht das 6°C aus ... - weiss aber nicht wie es beim A64 aussieht ...).
 
So hab den Kühler jetzt eingebaut und die Werte sind minimal besser als deine. Hab Idle 45° und unter Last 50° Raumtemperatur 19° Hab die WLP die dabei war genommen.
 
Mal ne ganz blöde Frage @Micron. Wie hast du den Kühler installiert ? Ich hatte leider keine Anleitung dabei. Hab den Kühler jetzt einfach auf das Retention-Modul aufgeschraubt. Weiß aber nicht ob das richtig so ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh