Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ps: ich vermute es handelt sich um deinen A64 3200+ @ micron - dafür sind die temperaturen schon ein wenig über dem durchschnitt. hast du denn gehäuse-lüfter? was für ne WLP? hast du den lüfter vom zalman runter-geregelt?
Oh sorry , natürlich ist es ein A64 3200+ . Im moment habe ich nur 1 Gehäuse Lüfter aber dafür ist mein gehäuse offen. Silverstar WLP habe ich. Nein der Zalman dreht auf volle Pulle mit 27xx Umdrehungen
ich hab 30° idle und 40° last, mit der al-cu version vom zalman und arctic silver3. 6 silentgehäuselüfter
nebenbei: ist die temp die bei sisoftsandra steht die selbe wie im bios ? ja oder ?
also ich hab festegestellt das beim ZALMAN Silikon WLP besser is als Silber WLP (bei meinem Athlon XP macht das 6°C aus ... - weiss aber nicht wie es beim A64 aussieht ...).
So hab den Kühler jetzt eingebaut und die Werte sind minimal besser als deine. Hab Idle 45° und unter Last 50° Raumtemperatur 19° Hab die WLP die dabei war genommen.
Mal ne ganz blöde Frage @Micron. Wie hast du den Kühler installiert ? Ich hatte leider keine Anleitung dabei. Hab den Kühler jetzt einfach auf das Retention-Modul aufgeschraubt. Weiß aber nicht ob das richtig so ist.