• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lian Li PC-S80: HDDs entkoppeln

bRokEnCHaRacTer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
407
Ort
Old Europe
Moin,

ich hab vor, meinen PC-S80 vor dem nächsten Upgrade noch ein Stückchen leiser zu machen:

Meine etwas angejährten HDDs fangen mittlerweile an zu Schwingen, was ein etwas nerviges Brummen des Gehäuses nach sich zieht. Da meine 5.25" Plätze
voll sind, bleiben nur noch die Standard-HDD Einschübe übrig.

Beim PC-S80 ist das ein Turmähnliches Konstrukt, das zu allem Elend fest an den Gehäuseboden genietet wurde, und somit schön alle Schwingungen ans Gehäuse weitergibt (wer auch sich auch immer diesen Schwachsinn ausgedacht hat, Lian Li sollte ihn fristlos feuern :fire:). Das Problem habe anscheinend nicht nur ich, sondern auch andere.

Jetzt ist die Frage: Wie kann man am günstigsten Vorgehen? Da ich zwei linke Hände hab, wär ich über jeden Tip dankbar ;)

Danke im Voraus,
bRokEn

PS: Da ich momentan keine Kamera zur Verfügung hab, verlink ich hier mal ein paar Reviews, damit ihr euch ein Bild von dem Teil machen könnt:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glückwunsch erstmal für das schönste aller LianLis. :)
Du könntest diesen HDD-Käfigturm komplett entkoppeln. Dazu müsstest du, so wie ich es auf den Bildern erkennen kann, unten 5 Nieten aufbohren.
Wenn du ihn dann wieder anschraubst und dazwischen diese Schwingungsdämpfer montierst, solltest du schon eine Verringerung des Lärmpegels feststellen können.

Besser weil leiser, aber auch teurer, wäre da eine ichbinleise HDD Box30. Die könntest du stattdessen einfach vorne reinstellen oder in den Nietlöchern befestigen.
 
Hi, erstmal Danke für die Tips. Möglicherweise müsste man doch auch die Box mit den Schrauben kombinieren können? Dann könnte man die Laufwerksanschlüsse nach vorne drehen, was den Ein- und Ausbau vereinfachen dürfte...

Gibt's noch weitere Vorschläge? Ich bin für alles offen ;)
 
Öhm falscher Tread LnI m1... denn irgendwie ist das nicht wirklich ein S80 - auch, wenn es trotzdem sehr schön ist :)

btt. solltest du bedenken, dass bei der IBL Box die Temperaturen der Platten deutlich ansteigen um nicht zu sagen, dass du damit die Platten grillst... somit solltest du, falls du die Platten darin im 5,25" Schacht entkoppeln willst unbedingt auf Kühlung setzt. Oder eben unten da wo die Platten normal sind die Box hin - denn davor hängen ja zwei Lüfter!
 
Ähm, der 5,25" Schacht ist doch voll. :hmm:
Wie kommst du darauf, dass er die mit der ibl Box in den Schacht stecken will?
Da wo die hin sollen, befinden sich zwei 120 mm Lüfter, die die direkt mit Luft versorgen würden. ;)
 
Ähm, der 5,25" Schacht ist doch voll. :hmm:

Genau.. was die Kühlung der ibl box angeht hab ich jetzt keine Bedenken, auch wenn die zwei 120er auf 5V oder 7V laufen.

Diese Entkoppler ... kann mir einer sagen wie stabil die sind? Halten die den "Turm" oder die ibl box auch bei Transport noch sicher?
 
Wie die Cooltek Dinger da oben genau sind, kann ich dir nicht sagen, da ich genau diese nie hatte. War nur zur Veranschaulichung.

Diese hier sind jedenfalls stabil genug.
Hab damit eine HDD in ner Dämmbox (also auch nicht gerade leicht) mit Aluprofilen auf meinem Gehäuseboden verschraubt. Funktioniert hervorragend. :)
Bei dir würden der Kafig dann eh direkt von oben auf die Gummizylinder drücken, so dass es da keine Probleme beim Transport o.ä. geben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt wirklich gut.. ich denke, ich werde es erst mal ohne die ibl box versuchen und je nach dem auf diese umsteigen. Mir tut's aber jetzt schon weh in das gute Gehäuse zu Bohren :shake:
 
tja diese hdd schächte sind ja nicht grad gut geeignet.. Ich hab im lianli solche einschubfächer.. da hab ich an jedem ende ein dickes gummiband gespannt und die hdd's draufgelegt, absolute stille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aber die muss / sollte man regelmäßig auswechseln ...

@Mr.Miyagi: Hast du zufällig ein paar Bildchen von deiner Konstruktion? ^^;
 
richtig, einmal ist mir ne hdd runtergekracht als so ein band porös geworden war und riss :d aber da hatte ich nur eins verwendet das halt zu stark gespannt war.. jetzt mit 2en ist das kein problem mehr. Alle 6 monate neues machen... sind fette bänder die nicht so schnell reißen. Im prinzip kann man alles möglich zum festspannen nehmen... banjiseile oder sowas halt (in klein)
 
Bei einigen Lian Li Gehäusen gibt es eine andere Art der Festplatten Befestigung. Da sind die Festplatten, statt direkt mit dem HDD Käfig, über Gummis befestigt. Dadurch sind die Festplatten entkoppelt, was sehr gut wirkt. ich habe das A71 und B201 Gehäuse, beide mit dieser Gummilösung. Warum das beim teuren S80 nicht dabei ist, versteht nur Lian Li.

Erik
 
Ja, diese Lösung gab es auch schon bei den Lian Li Expansion Kits (diese 5.25" HDD Boxen)... hat sogar ganz passabel funktioniert. Ich nehme an, dass Lian Li wegen den Alu-Kühlkörpern auf die Puffer im S80 verzichtet hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh