Bei mir ist das optische Kabel billiger, sofern man den Rabatt von 20% aktiviert.
Stimmt, wenn da knapp 4€ weggehen, von den 19,99. Das habe ich so schnell nicht gesehen mit den "Sparpreisen"
Das andere hat 16,99 bei mir.
Aber viel interessanter: Erkläre doch mal, warum das optische Kabel mit der nächsten Graka-Gen möglicherweise nicht funktionieren sollte.
Na weil es vorher ganz genauso war, wir hatten Kabel die 8K waren und alles, aber dennoch nicht funktionierten mit einer 3080 und einem LG OLED ganz spezifisch.
Das erste war dann das Ruipro für 190€ (10 m) aber nur mit der richtigen Revision usw. usw.
Das war das gleiche Kabel, aber neue Revision der Konverter-Chips, die aus elektrisch, optisch machen.
Von den reinen technischen Daten her alles okay, aber da es neue (oder gar nur neu genutzte) Features und Umsetzug gab, konnte der Chips das nicht, der auf Optisch umsetzte.
Also aus Historie heraus, ist es einfach wahrscheinlich, dass es irgend ein neues Feature gibt, dass der Konverter in dem Kabel nicht kann auch wenn die Bandbreite exakt passt. Und es kann halt reichen, wenn eine neue Nvidia kommt, die irgendwas anders macht. Evtl. sogar standardkonform, aber anders.
Das optische Kabel bringt bei 2m keine Vorteile und potentiell Nachteile.
Daher ... meine Empfehlung halt ein "normales Kabel"
¯\_(ツ)_/¯
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kann mir dazu jemand was sagen? Danke
Ja sollte gehen mit verringerter Farbauflösung. Also YUV 4:2:0 PC Auflösung bei NVidia.
Bei Video egal, da das Video auch nicht besser aufgelöst ist. Aber da braucht man die 120 Hz auch eher nicht.
Je nach dem was man so will.
Einfach mal ausprobieren.
Dann gibt es 120Hz bei 4K zum Beispiel bei einer 2080.
Also, ging bei einem CX. Nun ist ne 3080 drin.
Ach, habe das Bild nicht gesehen.
Das war es. mehr als das gibt es nicht.
Weniger Hertz -> mehr Farbe und Bits