• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LG DVD-ROM plötzlich sehr langsam

Eko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2008
Beiträge
54
Ich habe bereits einige Zeit ein LG GDR-8161B DVD-ROM. Scheinbar über Nacht fängt es an Probleme zu machen: Die Leseraten sind sehr schlecht: Es sollte eine DVD mit lesen 16x können, schafft aber gerade mal so 2x (ich habe mich nicht vertippt zweifach). Ich weiß nicht woran das liegen soll, aber der Ton gibt mir auch so ein bisschen Anlass zum grübeln, denn es hört sich so an als würde sich der Laser ständig neu positionieren. Was könnte das für ein Problem sein? Garantie ist schon lange nicht mehr drauf, ob ich mal einen Blick rein riskieren soll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte es sein, dass die Linse sprichwört "verdreckt" ist?
Kabel alle in Ordnung bzw. richtig positioniert?

Da du ja keine Garantie mehr hast, würde ich das Laufwerk öffnen & mit einem in Isopropylaklohol/anderen Spirituosen getränkten Q-Tip (Wattestäbchen) die Linse vorsichtig reinigen...mehr als die Lage "verschlimmbessern" kannst du ja wohl nicht mehr!

MfG
RZ
 
Tja, die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt, denn das ständige Neupositionieren deutet ja irgendwo darauf hin, dass da etwas verschmutzt ist. Bloß ich weiß ja nicht einmal wie's in einem DVD-ROM aussieht, geschweige denn reicht der Blickwinkel durch den offenen DVD-Schacht um überhaupt eine Linse auszumachen.
Ich habe mich heute mal mit dem Phänomen etwas genauer beschäftigt und Tests mit einer DVD und einer CD machen lassen. Wenn ich die DVD einlege läuft der Motor nicht bis auf Hochtouren und ich höre von Anfang an das Springen des Lasers, wenn ich eine CD einlege geht der Motor aufs Maximum und der Kopf klingt absolut normal. Deswegen kommte ich ins zweifeln ob das wirklich an der Linse liegen soll, weil da ist doch nur eine drin oder?! Könnte mein Problem etwas damit zu tun haben, dass mein Vorgänger so dämlich war und den DVD Regio-Code gesetzt hat?

Grüße
Eko
 
Deswegen kommte ich ins zweifeln ob das wirklich an der Linse liegen soll, weil da ist doch nur eine drin oder?! Könnte mein Problem etwas damit zu tun haben, dass mein Vorgänger so dämlich war und den DVD Regio-Code gesetzt hat?

Du kannst es mit der Linse versuchen - vllt. hilft's, vllt. verschlimmert's aber auch die Sache, zudem muss man in heutigen Zeiten einem DVD-Laufwerk nicht mehr hinterher weinen, da die Dinger kaum noch was kosten!

Der Regional-Code sollte für den europäischen Raum auf 2 stehen - damit hängt's aber keinesfalls zusammen, da der Regionalcode nur ein Firmware-Bestandteil des Laufwerks ist...

MfG
RZ
 
Ja läuft als UDMA 33, maximal, am IDE0 als Master, da ich nur eine SATA-Platte besitze, habe ich beide DVDs an IDE0 und IDE1 als Master geklemmt. Ich glaub ich werd's heute mal öffnen.

EDIT: Also offen war's. Schaut drin sehr sauber aus, habe aber trotzdem die Linse noch einmal gereinigt. Geschwindigkeit bliebt die gleiche. Naja wird wohl ein neues fällig werden. Wie denkt ihr über den Asus DRW-2014L1T? 20x, schwarz und SATA schauen ja relativ gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh