N'Abend Luxxer,
Vor ziemlich genau 2 /1 Jahren hab' ich mir mithilfe eurer tollen Vorschläge meinen jetzigen PC auf Basis eines E8400 Wolfdale und einer HD4870 zusammengebaut.
Funktioniert nach wie vor tadellos und die Leistung ist immer noch beeindruckend, aber jetzt hat mich wieder das Hardware-Fieber gepackt und ich möchte mir mal was Neues gönnen.
Der PC soll für die aktuellsten Spiele, aufwändige Internetanwendungen/Internet im Allgemeinen, Foto, Video, Musik -bearbeitung herhalten und dementsprechend 2-3 Jahre halten.
Der PC soll ein Komplettsystem werden inkl. aller Peripherie und einem Monitor.
Ich dachte so in diese Richtung:
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (HD-687A-ZNFC)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x HP ZR24w, 24", 1920x1200, VGA, DVI, DisplayPort (VM633AT)
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000)
1 x Sony Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Edifier S530 Gaming 2.1 System (SPK-EF-S530)
1 x Logitech G500 Gaming Mouse, USB (910-001263/910-001262)
1 x Microsoft SideWinder X4 Gaming Keyboard, USB, DE (JQD-00008)
1 x SteelSeries QcK (63004)
Overclocken möchte ich auch irgendwann einmal, deshalb stellt sich mir noch die Frage ob das Netzteil diesbezüglich ausreichend ist.
Sieht sonst alles ok aus oder gibt es eventuelle Inkompatibilitäten, wenn ich die Hardware so zusammenbaue?
Wäre für Vorschläge überaus dankbar
Achja als Systemplatte wird eine Supertalent UD GX2 weiterverwendet, wenn das ok ist.
Grüße in die Nacht
Vor ziemlich genau 2 /1 Jahren hab' ich mir mithilfe eurer tollen Vorschläge meinen jetzigen PC auf Basis eines E8400 Wolfdale und einer HD4870 zusammengebaut.
Funktioniert nach wie vor tadellos und die Leistung ist immer noch beeindruckend, aber jetzt hat mich wieder das Hardware-Fieber gepackt und ich möchte mir mal was Neues gönnen.
Der PC soll für die aktuellsten Spiele, aufwändige Internetanwendungen/Internet im Allgemeinen, Foto, Video, Musik -bearbeitung herhalten und dementsprechend 2-3 Jahre halten.
Der PC soll ein Komplettsystem werden inkl. aller Peripherie und einem Monitor.
Ich dachte so in diese Richtung:
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (HD-687A-ZNFC)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x HP ZR24w, 24", 1920x1200, VGA, DVI, DisplayPort (VM633AT)
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000)
1 x Sony Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Edifier S530 Gaming 2.1 System (SPK-EF-S530)
1 x Logitech G500 Gaming Mouse, USB (910-001263/910-001262)
1 x Microsoft SideWinder X4 Gaming Keyboard, USB, DE (JQD-00008)
1 x SteelSeries QcK (63004)
Overclocken möchte ich auch irgendwann einmal, deshalb stellt sich mir noch die Frage ob das Netzteil diesbezüglich ausreichend ist.

Sieht sonst alles ok aus oder gibt es eventuelle Inkompatibilitäten, wenn ich die Hardware so zusammenbaue?
Wäre für Vorschläge überaus dankbar

Achja als Systemplatte wird eine Supertalent UD GX2 weiterverwendet, wenn das ok ist.
Grüße in die Nacht

Zuletzt bearbeitet: