• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lenovo Ideapad S10 wird zu warm

Pidel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
938
hallo

ich habe mal eine frage zur wärmeentwicklung von einem lenovo s10. im akkubetrieb läuft das teil deutlich kühler, der lüfter springt so gut wie nie an, wenn ich das s10 mit netzteil betreibe, läuft der lüfter alle 2 min und das ganze gehäuse wird deutlich wärmer.

ich habe nun mal in den windows 7 engergieoptionen die optionen für netz und akku verglichen und manche korrigiert, bringt aber nicht die gewünschten erfolg, der lüfter dreht im netzbetrieb weiter.

gibt es in windows 7 weitere funktionen? oder was könnte ich falsch machen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
neuestes bios drauf? wenn nein pack das mal drauf

aber meins wird auch recht warm, drauf achten das der lüfter frei ist wenn man es auf der couch benutzt oder sowas
 
nein das neuste bios ist nicht drauf, es gibt eine version aus nov. es ist aber schon komisch, das mit akku das ding nicht so heizt

läuft dein lüfter auch so alle 2 min. an? hast du das neuste bios und brachte das eine änderung?
 
bei mir läuft der lüfter standartmäßig garnicht bzw unhörbar, wenn last auf dem gerät ist dreht er auf

mach das bios drauf, wenn das nichts bringt kann man ja weitersehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh