hallo
ich habe mal eine frage zur wärmeentwicklung von einem lenovo s10. im akkubetrieb läuft das teil deutlich kühler, der lüfter springt so gut wie nie an, wenn ich das s10 mit netzteil betreibe, läuft der lüfter alle 2 min und das ganze gehäuse wird deutlich wärmer.
ich habe nun mal in den windows 7 engergieoptionen die optionen für netz und akku verglichen und manche korrigiert, bringt aber nicht die gewünschten erfolg, der lüfter dreht im netzbetrieb weiter.
gibt es in windows 7 weitere funktionen? oder was könnte ich falsch machen?
mfg
ich habe mal eine frage zur wärmeentwicklung von einem lenovo s10. im akkubetrieb läuft das teil deutlich kühler, der lüfter springt so gut wie nie an, wenn ich das s10 mit netzteil betreibe, läuft der lüfter alle 2 min und das ganze gehäuse wird deutlich wärmer.
ich habe nun mal in den windows 7 engergieoptionen die optionen für netz und akku verglichen und manche korrigiert, bringt aber nicht die gewünschten erfolg, der lüfter dreht im netzbetrieb weiter.
gibt es in windows 7 weitere funktionen? oder was könnte ich falsch machen?
mfg