Wie schaut denn das Budget aus?
Ich bin mich ebenfalls am umschauen und sooo riesig ist die Auswahl eigentlich gar nicht.
Das G27 ist zwar relativ günstig, kommt mit manuellem Shifter und Pedalsatz inkl Kupplung. Dafür hat das Wheel Zahnradantrieb und durch das Antriebskonzepz etwas Deadzone um die Mitte. Die Pedale sind okay, aber auch nicht großartig. Den Shifter kann man getrost außen vor lassen. P/L ist in Summe zwar top, aber wenn man upgraden will bleibt im Prinzip nur Neuanschaffung. Und PS4 kompaibel ist das G27 doch auch nicht, oder?
Als Alternative gäbe es das Thrustmaster T300RS. Kompatibel zu PC, PS3 und PS4. Riemenantrieb, Brushless Motor und laut Reviews auch tolle Präzision und FFB Effekte. Das Wheel ist außerdem austauschbar. Dafür kommt es mit mäßigem Pedalsatz (Plastik, kein Kupplungspedal). Dafür gibt es tolle Upgrademöglichkeiten von Thrustmaster selbst. T3PA, bzw T3PA-Pro Pedalsatz, Shifter und alternative Wheels. P/L eher mäßig in Anbetracht der Tatsache das man mittelfristig zumindest die Pedale tauschen sollte.
Vereinzelt kann man vlt noch das auslaufende Thrustmaster T500RS bekommen. Quasi der Vorgänger vom T300 RS im Set mit den Pro Pedalen. Allerdings orientiert sich das Set teilweise schon deutlich Richtung 500 €.
Fanatec lasse ich mal außen vor. Gibt ja einen entsprechenden Sammler hier im Forum.