• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leistung von Notebooks im Akkubetrieb

Corax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
44
Ich habe vor demnächst ein Notebook zu kaufen, ein mit Core 2 Duo oder ein Athlon X2.

Die Leistung verdoppelt sich ja bei Doppelkernen. Habe gelesen, dass im Akkubetrieb die Leistung um die Hälfte gedrosselt wird.
Ist das bei allen Notebooks so oder nur bei den neueren CPUs.

Erreichen die Notebooks im Normalbetrieb tatsächlich den theoretischen Wert von 2*x-GHz?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja warum den nicht? :)

Es wird im Stromspar Modus genau so wie beim Desktop CPU die Spannung gesenk und herunter getaktet. Wenn eine Anwendung die volle Leistung braucht wieder hochgeschraubt .. fertig.

Die Mobile CPU verbrauche aber auch so weniger Spannung. Naja durch diese Maßnahme hält der Akku dann lange. Ist bei alle Notebooks standart seit einigen Jahren.
 
Soweit ich weiß brechen alle Notebook im Akkubetrieb extrem ein.

Also unser Gericom (Centrino 1.7 512Mb RAM 256Mb 9700 Mob. )
um mind. 50% unter Last.

Der theorethische Wert von 2x XGhz wird bei einem DualCore nie erreicht, außer, wie der Name sagt,
in der Theorie.

mfG
 
Ach so meint ihr das, das die CPU aufgrund der mangelnden Akku Leistung nicht die Volle Leitung erreicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
das system holt sich die leistung aus dem akku, die gebraucht wird. wenn die cpu auf volllast läuft, muss der akku ganz schön was hergeben (was übrigens nicht gut für die akkuzellen ist). aber dass die cpu-leistung aufgrund des akkus gedrosselt wird, hab ich noch nie gehört. der würde doch ausgehen, wenn nicht genug reserven vorhanden sind.

im leerlauf takten sich die meisten notebooks runter um energie zu sparen.
 
Kurzzusammenfassung:
volle CPU-Leisting = nP:d
volle Grafik-Leistung = vergiss es :shake:


Willst du nur Rechenleistung ?

die kannst du voll haben !
wenn es unter Windows spackt lad dir einfach NHC und installiers !
Is n super Prog ! da kannst der CPU auch bei jedem freiem Multi selbst die Spannung zuweißen die sie braucht - sprich untervolten !
das bringt dir einiges an Temps und Acculaufzeit.

die 2,x GHz brauchst ja e fast nie, deshalb is der dynamic Switch im Accubetrieb ja auch sehr sinnvoll !
denn so läut er dann meist mit 2*1 GHz oder so und wennst die Leistung brauchst schaltet er auf die 2*2,x GHz :coolblue:

ABER :
Wenn wir von Grafikleistung reden sieht das anders aus !
In meinem Nooty schlummert beispielsweise eine X1800 (hier sollte deutlich werden das ich über richtige Grakas rede ...... nicht so nem Shared - Memmory Mist der ja auch oift verbaut/gekauft wird)....... jo - die kann nicht voll laufen mit Accu ....... naja - evtl. gibts auch da n Tool ...... aber was soll der Sinn dabei sein ?!? wenn das Ding voll saugen würd währe der Accu nach Ca. 10 min leer ^^
 
könnt ihr mit einen annäherenden faktor nennen, wenn die 2 nicht erreicht wird.
 
mit >1,5 kann ich damit leben

möchte ein Notebook kaufen und das zum ersten Mal.
Wie findet ihr diese Zusammenstellung?

Mein zukünfitges Notebook

ich lege Wert auf Leistung, Anschlüsse und ne halbwegs gute Graka, die einen eigenen Speicher hat.

Was ist denn der Unterschied zwischen X2 und Core 2 Duo.
Saugen die X2 mehr Strom?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei aktuellen Notebooks limitiert eigentlich immer die GFX-Karte in Games und frisst dann Dir den Accu leer. Ob jetzt X2 weniger Strom zieht weiss ich nicht aber die CPU fällt sehr wenig ins Gewicht. Der X2 soll wohl 15% langsamer sei als ein vergleichbarer C2D.

Acculaufzeit ist beim arbeiten, surfen, 100% Displayhelligkeit bei ca. 150 Minuten. CPU dann auf 2x800Mhz.
Ich hab einen Core 2 Duo mit 2x1.66 ghz und X1600 (LG-S1-PDGJG). Die liegt leistungsmässig etwas unter der 7600 von nvidia.

Ich kann auf dem Notebook z.B. Word in Conflict (demo) spielen (low - 1200x800 - 2AA) oder BF2 (medium) und dann reduziert sich die Accuzeit auf ca. 60 Minuten!

Ich hab im Auto eine KFZ Adapter zum laden. Die Zündung muss zum laden an sein (Schlüssel muss stecken!) - Motor kann aus bleiben oder man fährt eben.
 
Wie groß ist der Cache bei diesen CPUs : AMD Athlon 64 X2 TK-53


Können die 3.6 kg auf Dauer nerven?
 
Also ich denk mal es wird einen Grund geben warum das Book so billig ist.

Die CPU ist leider ein Rätsel. Taucht bei AMD nirgendwo in der Produktliste auf, wird also ein OEM sein - was nur die Hersteller (Dell, Asus etc.) bekommen.

Die Herren hier haben sichs auch schon gefragt.
http://www.tomshardware.com/de/foren/239725-3-mobile-processor

Allgemein ist bei AMD aber folgendes gültig:
http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_13909_13912,00.html

Gewicht - 17 Zoll Display was will man sagen, für Uni ungeeignet. Mobil ist was anderes aber mit entsprechendem Rucksack natürlich zu "ertragen".
Hab ein 15.4er mit 2,7 KG und manchmal wünscht ich mir ein 12er mit 1,7 Kg...
 
Cool n Quiet und Speedstep mal ausgenommen gibt es notebooks die im Akkubetrieb immer etwas runtertakten egal ob Last oder nicht. Bei meinem Fujitsu Siemens kann man das per Knopfdruck an oder ausschalten. Dürfte aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich gelöst sein.
 
Dieses Thema passt wohl eher in das Notebook Unterforum.
 
Kurzzusammenfassung:
volle CPU-Leisting = nP:d
volle Grafik-Leistung = vergiss es

Ich hab Dell Inspiron 1520 mit nem 9-Zellen Akku. (T7300 (2Ghz), GeForce 8600m GT 256 MB, 2GB RAM)
4:00h - Volle Helligkeit und Normalbetrieb (Surfen, Bilder gucken, Schreiben..)
1:10h - Volle Helligkeit und Spielen (Need for Speed Carbon)

Also volle Grafikleistung geht schon .. ich fahr öfters Bahn und zock dabei auch schonmal n Ründchen.

PS: Corax. Bei Notebooks zählen nicht nur die Leistung und Features. Vor allem musst du auf die Qualität achten! Was nützt dir das schnellste Notebook, wenn es so laut und schwer ist wie ein Flugzeug (Gericom) oder nach nem halben Jahr kaputt ist (Acer). www.notebookcheck.com ist ne ganz gute Seite wo du solche Sachen nachlesen kannst. Gute Marken: Dell, Lenovo
 
Zuletzt bearbeitet:
habe 2 weitere Notebooks gefunden, von denen ich wahrscheinlich eines kaufen werde.

Bin mir aber nicht sicher, ob die Grafikkarte in Ordnung ist sowie Qualität.
sind geforce 8600gt besser als die gs variante?.

1. http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_z53svas059c/incrpc/topseller
2. http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/msi_megabook_gx6007326vhp/incrpc/newprod

nummer 1 hat eine höhere auflösung aber bedeuett das nicht, dass das Display mehr Pixelfehler hat? Kann man die unter den vielen Pixeln erkennen?

nummer 1 hat noch zusätzlich einen integrierten nummernblock und eine hdmi buchse, wobei nummer 2 nur einen dvi anschluss hat, aber es gibt ja auch dvi<-->hdmi kabel, von daher dürfte es egal sein, ob das notebook einen hdmi eingang besitzt..

nummer 1 hat ein schwarzes gehäuse. Sind bei diesen Gehäusen der Fingerabdruck leichter erkennbar als bei zb. silbernen?

Welches Notebook könnt ihr mir empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh