• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leises A64 S939 System (bis 515€)

bRokEnCHaRacTer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
407
Ort
Old Europe
Hi,

und schon wieder könnt ich ein paar Ratschäge (oder eine Absegnung) gebrauchen: Ich hab den Auftrag bekommen, für ca 515€ ein halbwegs aktuelles und einigermaßen leises System auf die Beine zu stellen.
Es soll auf einem X2 mit DualCore basieren, ein GB RAM haben und die Möglichkeit bieten zwei Monitore anzuschließen. Das System wird nicht für 3D-Anwendungen (Spiele, CAD, usw) benutzt. Ich hab schon mal ein paar Komponenten ausgesucht:
Code:
CPU:	AMD Athlon X2 3800+			133,86 EUR	 5,90 EUR	Mindfactory
MB:	Asus A8N-VM			 	 58,00 EUR			Mindfactory
DVD:	Samsung SH-S162L			 38,97 EUR			Mindfactory
---------------------------------------------------------------------------------------------
PSU:	Xilence Power 420W Xilence		 28,83 EUR	 5,99 EUR	K&M Elekronik
HDD:	Samsung HD160JJ 160GB SATA II		 51,27 EUR			K&M Elekronik
---------------------------------------------------------------------------------------------
RAM:	Corsair ValueSelect 1024MB PC3200	 88,90 EUR			Amazon
---------------------------------------------------------------------------------------------
Case:	Coolermaster Centurion RC-534		 54.90 EUR	 5.50 EUR	Caseking
---------------------------------------------------------------------------------------------
						472,52 EUR


Alternative mit Grafikkarte + Mainboard: + 38,09 EUR
	MB:	Gigabyte K8NMF-9	 54,40 EUR	K&M Elekronik
	GPU	MSI NX6200-TD128E	 41,69 EUR	K&M Elekronik
------------------------------------------------------------------------------------
					 96,09 EUR
						
--> mit MB/GPU:	510,61 EUR oder 514,21 EUR mit Asus A8N-VM			
		

AM2 System (Auch in Zukunft upgradefähig): + 3,44 EUR
	CPU:	AMD Athlon X2 3800+		134,93 EUR	Mindfactory
	MB:	MSI K9NGM-L	 		 53,36 EUR	K&M Elekronik
	RAM:	G.Skill Kit 1024MB PC2-6400U	 95,91 EUR	K&M Elekronik

		

		
Alternative GPU: PowerColor Radeon X300SE à 36,94 EUR	Mindfactory
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

@brokencharacter:

ich würde die Finger von einem AM2 lassen. Klar ist er fortschrittlicher aber, wie schon gesagt etwas teurer als S939 und somit für Dein Vorhaben kein *MustHave*. Letzterer ist, auch wenn von AMD zum sterben verurteilt immer noch eine hohe Hausnummer mit ordentlich Leistung.

ergänzend ein paar Vorschläge:

-der 3800 sollte wenn möglich den Manchaster-Kern tragen. Der wird nicht ganz so warm wie der Toledo. Des weiteren solltest Du überlegen ob Du den Standartkühler für ein paar Euro durch ein Konkurenzprodukt ersetzt.

-anstatt dem Schrappel-NT und dem Centurion guck mal bei Artic-Cooling click , für max neunzig Euro bekommst Du ein Belüftungsoptimiertes, leises Gehäuse mit qualitativem 350W NT.

-anstatt der 160'er Spinpoint lieber die 250'er. PLV ist günstiger und die Differenz ist nicht groß.

-wenn der PC nicht für 3D-Anwendungen genutzt wird, für was dann?
Wenn reines Office und mal ein Filmchen gucken tun es vielleicht auch 512MB Ram. Nur mal so als Einspar-Idee. Obgleich 1GB schon die optimale Wahl wäre.

greetz Bugs
 
BugsBunny999 schrieb:
-anstatt dem Schrappel-NT und dem Centurion guck mal bei Artic-Cooling click , für max neunzig Euro bekommst Du ein Belüftungsoptimiertes, leises Gehäuse mit qualitativem 350W NT.
Das Netzteil ist recht ordendlich, ich habs vor kurzem bei meinem Bruder verbaut (Athlon 64 3800+, Geforce 6800 GT). Ist recht leise, und sollte eigendlich ausreichen.
Den Silentium hab ich mir auch schon angeschaut, allerdings konnte ich nirgendwo rausfinden ob das Netzteil (ein Seasonic afaik) zu ATX 2.2 kompatibel ist.


BugsBunny999 schrieb:
-anstatt der 160'er Spinpoint lieber die 250'er. PLV ist günstiger und die Differenz ist nicht groß.
Würde ich auch machen, allerdings wollte der Empfänger 160GB :(

BugsBunny999 schrieb:
-wenn der PC nicht für 3D-Anwendungen genutzt wird, für was dann?
Haupsächlich für Fotobearbeitung mit Gimp oder Photoshop. Daneben etwas Notensatz und Office.
 
bRokEnCHaRacTer schrieb:
... Den Silentium hab ich mir auch schon angeschaut, allerdings konnte ich nirgendwo rausfinden ob das Netzteil (ein Seasonic afaik) zu ATX 2.2 kompatibel ist...

Das Seasonic NT ist auf jeden Fall kompatibel. Es gibt nur eine Möglichkeit, aufgrund der Steckerform, es anzuschließen. Das soll dann laufen! Oder Du holst Dir für drei Euro einen Adapter (von 20 Adern auf 24). Das habe ich bei meinem Enermax gemacht.

Wie schaut es denn bei dem "Xilence-NT" mit der Verlustleistung aus. Bei günstigen NT's mit hoher Leistung kommt meist nicht das am Ende des Steckers an was drauf steht. 420 W für 28,- ist schon recht günstig!!!

Wenn der Abnehmer die 160'er wünscht, soll er sie haben ;)

Bei Photoshop würde ich auch die 1GB Ram empfehlen!

Bugs :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh