• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Leiser, leistungsstarker Desktop PC gesucht

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo.
Es ist mal wieder an der Zeit, dass ich mir einen neuen Desktop PC zulege. Bin mir aber nicht sicher, ob ich einen von der Stange nehmen, oder mir doch lieber selbst einen zusammenstellen soll.

Wichtig für mich ist, dass der PC SEHR leise ist, aber trotzdem recht viel Power hat. Möchte ihn für gängige Office-Anwendungen benutzen, aber auch für HD-Videobearbeitung(AVCHD), 3D Bearbeitung, BluRay schauen usw. Wenn er beim HD Videoschnitt mal etwas lauter wird, ist das nicht so schlimm. Im Normalbetrieb hätte ich ihn aber gerne flüsterleise. Wenn er dazu noch wenig Energie verbraucht, umso besser. Als OS möchte ich Windows 7 benutzen.

Ein Quadcore muss es fur HD Videobearbeitung wahrscheinlich schon sein, oder? Vielleicht wäre eine SSD als Systemplatte auch nicht schlecht. Muss aber nicht unbedingt sein.
Würde gerne unter 1000 Eure bleiben. Unter 700 wäre noch besser.

Bekomme ich sowas von der Stange? Wenn ja, welches Produkt? Oder welche Konfiguration ist zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link. Hab ihn mal kurz überflogen.
Aber welche Power brauche ich denn beispielsweise für HD-Videoschnitt?
1. Reichen 4GB RAM oder brauche ich mehr?
2. Wieviel Watt sollte das Netzteil haben?
3. Intel oder AMD?
4. Sind die i5 Core, i7 Core usw. denn Quadcore?
 
So, also ich denke es soll ein Intel core i7 860.
Und die SSD lasse ich erstmal weg, bis die Preise fallen.

Meine Bildschirmauflösung soll dann 1920x1080 sein.

Welches Board sollte ich nehmen?

Welche GraKa? NVidia oder ATI? Cuda sollte sie schon unterstützen.
Welche GraKa-Hersteller sind denn zu empfehlen?
 
Wenn die Grafikkarte CUDA unterstützen soll, dann kommt da wohl nur eine nVidia-Grafikkarte in Frage.

Vielleicht ist ja diese Zusammenstellung etwas für dich:


Core i7-860 239,85€

EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+), AM3 32,63€

GIGABYTE GA-P55A-UD3 P55 S1156 ATX 116,79€

2x4GB Kit G.Skill RipJaws PC3-12800 189,80€

GTS 250 108,60€

CoolerMaster Silent Pro M 500W 70,78€

1000GB Samsung HD103SJ F3 67,47€

LG GH22NS50 SATA 17,85€

ATX Midi Cooler Master RC-690-KKN1-GP 66,56€

Windows 7 Home Premium 64-Bit 78,85€
_________________
989,18€
 
Zuletzt bearbeitet:
Und diese Kombi funktioniert auch?
Ist dann auch alles flüsterleise? Bin da recht penibel.

Habe gelesen, dass es beim GIGABYTE GA-P55A-UD3 oft Probleme mit 64bit Treibern gibt. Weiß da jemand genaueres?
 
Sollte problemlos funktionieren mit dem GB Board.

Wenn dein Programm ATI Stream unterstützt, kannst du auch eine 5750 bzw. 5770 verbauen. Die sind sparsamer und haben gleich DX 11 dabei und kannst HD Bitstreaming nutzen beim Blu-Ray schauen.

Ein SSD (Intel Postville G2) schlägt dann nochmals mit ca. 200€ zu Buche. ;)

BR-LW schon vorhanden? Wenn nicht siehe #9.
 
Mit i7 920, 6GB RAM und BR-Laufwerk kommst du bei vv-Computer, sowie Mindfactory (Midnight-Shopping -> keine VSK) auf rund 900 Euro.
Ist zwar nicht Strom sparend, aber schneller. :fresse:

 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bisher von G.Skill noch nichts gehört.
Sind die auch wirklich zu empfehlen? Wer ist den bei Speicherbausteinen zur Zeit am besten?
Kingston war doch früher immer sehr gut, wenn ich mich recht erinnere...

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333

Oder doch welche von GeIL?
http://www.alternate.de/html/produc..._Kit/275789/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

Und nochmal zum Board. Ist das hier, das richtige (GIGABYTE GA-P55A-UD3 P55 S1156 ATX)?http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist das Board. Auf die Bewertungen solltest du nicht all zu viel geben. Das ist nur ein Richtwert.

Mit den GSkill. machst du wenig falsch. Sie können mit den anderen Herstellern gut mithalten.
 
Cool. Danke für die Info.

Ich habe gerade noch den GIGABYTE GA-P55A-UD3 P55 Sammelthread gelesen.
In der RAM-Kompatibilitätsliste steht nur:
2GB G.SKILL F3-10666CL8D-4GBHK

Steht aber nichst von G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (F3-10600CL9D-4GBNT, NT-Serie).
Geht aber trotzdem?

@Fragmaster4Ever
Und um auch wegen der GraKa nochmal sicher zu gehen...ist das die richtige?
http://www.alternate.de/html/produc...ikkarten&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS

Welche Gehäuselüfter würdest du empfehlen? Sollten wirklich so leise sein wie nur möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal ein System zusammengestellt. Passt diese Zusammenstellungs so?
Werden sich die einzelnen Komponenten "vertragen"? Passt alles von den Maßen und Spannungen bzw. Wattanzahlen her?
Erhalte ich so ein SEHR leises System? Bin für eure Meinungen dankbar.

Gehäuse: Lian Li PC-8N
ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Midi Tower - Lian Li PC-8N

Netzteil: Cooler Master Silent Pro M500
ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Netzteile - ab 500 Watt - Cooler Master Silent Pro M500

Gehäuselüfter: 2x Scythe SFlex 800rpm 120x120x25 (3-Pin-Anschluss)

ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Lüfter - Scythe SFlex 800rpm 120x120x25

Mainboard: GIGABYTE GA-P55A-UD3
ALTERNATE - HARDWARE - Mainboards - Intel - Sockel 1156 - GIGABYTE GA-P55A-UD3

CPU: Intel® Core™ i7-860 Prozessor (FC-LGA4, "Lynnfield")
ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel 1156 - Intel® Core

CPU-Kühlung: EKL Alpenföhn "Brocken"
ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - CPU-Lüfter - EKL Alpenföhn "Brocken"

Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (KVR1333D3N9K2/4G)
ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR3 - DDR3-1333 - Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

Grafikkarte: Gainward GTS250 (Retail, HDMI, DVI)
ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - PCIe-Karten NVIDIA - GeForce GTS - Gainward GTS250

Festplatte: Western Digital WD3200AAKS 320 GB (Caviar Blue)
ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - SATA - 3,5 Zoll - Western Digital WD3200AAKS 320 GB

Laufwerk: LG DH-16NS
ALTERNATE - HARDWARE - Laufwerke - DVD-ROM - LG DH-16NS
 
- HDD lieber die Samsung F3 500GB (kostet nicht viel mehr, ist aber schneller und größer)
- Falls du OC machen willst, evtl 1600er Speicher nehmen
 
wieso wirfst die gute samsung raus? et.c et.c

post #6 nochmal lesen besser.
 
Naja, eine Samsung 1TB werde ich noch zusätzlich einbauen.
Aber wer braucht denn schon !TB als Systemplatte. :-) Oder meinst du wegen der Lautstärke?

Sonst habe ich ja eigentlich nur das Gehäuse und den Arbeitsspeicher ausgetauscht. Als Gehäuse hätte ich lieber eins in Aluminium und der Arbeitsspeicher von G.Skill ist auf einmal 25 Euro teurer geworden. Da dachte ich mir, da kann ich gleich welche von Kingston nehmen. Die sollen ja noch etwas besser sein. OC will ich nicht machen.

Nicht gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, dann passt soweit alles.

- Gehäuse ist Geschmackssache (muss halt nur alles reingehen)
- HDD musst nach deinen Bedürfnissen wählen (F3 sind halt schneller und neuer wie F1)
- RAM passt, da du kein OC machen willst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh