Lightstoner
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2017
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen
Ich war/bin etwas hin und her gerissen einen eignen Thread zu eröffnen, da ich schon vieles in anderen Themen gelesen habe. Da sich mir aber doch ein paar Fragen ergeben haben und ich keine anderen Threads kapern wollte, erstelle ich nun trotzdem mal einen. Das Thema ist eigentlich das gleiche wie hier Leiser Gaming PC (/HTPC für MadVR) <=2500 €
Erstmal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, möchte ich. Als Referenz würde ich mal Cyberpunk 2077 angeben. Es gibt aber noch diverse andere wie beispielsweise Star Citizen (wenn es denn mal fertig würde). Ansonsten auch viele Rollenspiele wie Witcher und The Elder Scrolls (sind halt schon ne weile her).
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich möchte MadVR für mein Heimkino betreiben und auch die ganzen Medien auf HDDs im PC speichern. Ansonsten keine relevanten Anwendungen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Anforderungen. Raytracing wäre sicherlich Pflicht. Und leise sollte er sein. Und wohl auch DDR5 an Board haben.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe noch einen AOC u2868Pqu 4K Bildschirm 60Hz, den ich vorerst weiterverwenden möchte. Ich überlege nun aber eher einen neuen UWQHD-Bildschirm zuzulegen.
Das Heimkino betreibe ich mit einem Epson EH TW-9400 (Nativ FullHD, Upscaling 4k)
Den HTPC würde ich erst an den Receiver anhängen und dann den Bildschirm/Projektor speisen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ich habe noch ein altes Fractal Define R5 rumliegen.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Gute Frage. Ich sage auch mal variabel. Die Technik sollte Top aber nicht zwingend absolute Spitze sein. Ich sage mal 2000-2500€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich bin zeitlich relativ flexibel. Sollte aber noch dieses Jahr sein. Ich dachte Preislich wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, weiss aber nicht, wie es sich mit anstehenden Veröffentlichungen verhält. Ich denke wenn ich abwarte, dann in Spekulation auf weitere Preissenkungen bei den aktuellen Top-Produkten und weniger aufgrund der Neuerscheinungen an sich. Ausser diese würden Technisch massiv mehr hergeben.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbau mache ich selber.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, ich streame nicht.
Meine Fragen habe ich teilweise bereits oben gestellt:
- Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? (Stichwort Preisentwicklung/anstehende Veröffentlichungen)
- Welche GPU wäre die richtige für meine Bedürfnisse? Ohne besseren wissen würde ich eine RTX 3080Ti anstreben.
- Angenommen die RTX 3080Ti käme zum Zug, welche CPU wäre die "richtige"? Früher meinte ich zu wissen, dass eine Nvidia Grafikkarte mit einer Intel CPU besser läuft als mit einer AMD. Ist das immer noch so (falls es jemals so war)?
- Auf was muss ich bei der Wahl des Mainboards insbesondere achten? Sockel etc. ist klar. Es geht mehr um Features.
- Ich habe gelesen, dass Intel CPUs kein SGX können (keine Ahnung was das ist), dieses aber für BluRays benötigt wird. Können das AMD CPUs?
- Hat der Audio-Chip des Mainboards Einfluss auf den Soundqualität, wenn der PC mittels HDMI-Kabel an einen Receiver angeschlossen wird?
Ohne besseren Wissens hätte ich mal folgendes Setup vorgeschlagen:
GPU: Gigabyte GeForce RTX 3080 Ti VISION OC 12G LHR
CPU: Intel Core i7-12700K
RAM: Kingston FURY Beast 2 x 16GB, DDR5-6000, DIMM 288 pin
Mainboard: Gigabyte Z690 Aorus Pro
SSD: Seagate FireCuda 530 mit Kühlkörper
HDD: 3x WD Red Plus 3.5", CMR, 8 TB (als reiner Medienspeicher)
Netzteil: Corsair RM850x
Irgendwelche Einwände? Verbesserungen? Verschwendete Ressourcen?
Vielen Dank für euren Input.
Ich war/bin etwas hin und her gerissen einen eignen Thread zu eröffnen, da ich schon vieles in anderen Themen gelesen habe. Da sich mir aber doch ein paar Fragen ergeben haben und ich keine anderen Threads kapern wollte, erstelle ich nun trotzdem mal einen. Das Thema ist eigentlich das gleiche wie hier Leiser Gaming PC (/HTPC für MadVR) <=2500 €
Erstmal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, möchte ich. Als Referenz würde ich mal Cyberpunk 2077 angeben. Es gibt aber noch diverse andere wie beispielsweise Star Citizen (wenn es denn mal fertig würde). Ansonsten auch viele Rollenspiele wie Witcher und The Elder Scrolls (sind halt schon ne weile her).
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich möchte MadVR für mein Heimkino betreiben und auch die ganzen Medien auf HDDs im PC speichern. Ansonsten keine relevanten Anwendungen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Anforderungen. Raytracing wäre sicherlich Pflicht. Und leise sollte er sein. Und wohl auch DDR5 an Board haben.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe noch einen AOC u2868Pqu 4K Bildschirm 60Hz,
Das Heimkino betreibe ich mit einem Epson EH TW-9400 (Nativ FullHD, Upscaling 4k)
Den HTPC würde ich erst an den Receiver anhängen und dann den Bildschirm/Projektor speisen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ich habe noch ein altes Fractal Define R5 rumliegen.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Gute Frage. Ich sage auch mal variabel. Die Technik sollte Top aber nicht zwingend absolute Spitze sein. Ich sage mal 2000-2500€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich bin zeitlich relativ flexibel. Sollte aber noch dieses Jahr sein. Ich dachte Preislich wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, weiss aber nicht, wie es sich mit anstehenden Veröffentlichungen verhält. Ich denke wenn ich abwarte, dann in Spekulation auf weitere Preissenkungen bei den aktuellen Top-Produkten und weniger aufgrund der Neuerscheinungen an sich. Ausser diese würden Technisch massiv mehr hergeben.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbau mache ich selber.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, ich streame nicht.
Meine Fragen habe ich teilweise bereits oben gestellt:
- Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? (Stichwort Preisentwicklung/anstehende Veröffentlichungen)
- Welche GPU wäre die richtige für meine Bedürfnisse? Ohne besseren wissen würde ich eine RTX 3080Ti anstreben.
- Angenommen die RTX 3080Ti käme zum Zug, welche CPU wäre die "richtige"? Früher meinte ich zu wissen, dass eine Nvidia Grafikkarte mit einer Intel CPU besser läuft als mit einer AMD. Ist das immer noch so (falls es jemals so war)?
- Auf was muss ich bei der Wahl des Mainboards insbesondere achten? Sockel etc. ist klar. Es geht mehr um Features.
- Ich habe gelesen, dass Intel CPUs kein SGX können (keine Ahnung was das ist), dieses aber für BluRays benötigt wird. Können das AMD CPUs?
- Hat der Audio-Chip des Mainboards Einfluss auf den Soundqualität, wenn der PC mittels HDMI-Kabel an einen Receiver angeschlossen wird?
Ohne besseren Wissens hätte ich mal folgendes Setup vorgeschlagen:
GPU: Gigabyte GeForce RTX 3080 Ti VISION OC 12G LHR
CPU: Intel Core i7-12700K
RAM: Kingston FURY Beast 2 x 16GB, DDR5-6000, DIMM 288 pin
Mainboard: Gigabyte Z690 Aorus Pro
SSD: Seagate FireCuda 530 mit Kühlkörper
HDD: 3x WD Red Plus 3.5", CMR, 8 TB (als reiner Medienspeicher)
Netzteil: Corsair RM850x
Irgendwelche Einwände? Verbesserungen? Verschwendete Ressourcen?
Vielen Dank für euren Input.
Zuletzt bearbeitet: