• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leise, günstige Systemplatte

KeyserSoze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
213
Hallo :-)

Suche für meinen htpc noch eine leise und günstige Systemplatte.
2,5'' oder 3,5'' ist mir egal. S-ATA solls sein und mindestens 80GB groß.
Mit Dämpfungskit (die ganze Geschichte soll auch bei Zugriffen unhörbar sein im V-350b) sollte sie nicht mehr als ca 50€ kosten.

Viele Grüße,
Keyser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal bei alternate zack-zack:

http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=263

vielleicht ist die was für dich? zumindest wenn es schön günstig sein soll. zur lautstärke kann ich aber leider nichts sagen, habe die platte nicht selber

edit: oh, ich lese gerade in den comments auf der seite:

"Die Performance der Festplatte ist durchschnittlich, dagegen lässt sich wenig sagen. Aber die Lautstärke... schlimmer als HDDs von Mitte der 90er Jahre. *klickratRATRATRATWRRRRRRRTWRTRATRATRATWRRRR*... Dämmung und Entkopplung ist bei dieser Festplatte Pflicht."

dann fällt die wohl raus :P

ansonsten kann ich wie so oft die samsung hd322hj empfehlen, die ist wirklich schön leise (kostenpunkt etwas über 40€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denkt ihr über die 500GB WD Green? Habe sehr viel gutes über sie gelesen.
 
wenn dann nur mit 1 platter 500
ansonsten lieber die 640 2platter 320 !
ist besser als ne 2 250er platter
 
Ok, was ist der Grund dafür?
Inwiefern "besser" ? Denn immerhin ist sie ja auch teurer und den Platz benötige ich nicht.
Oder dann besser die 320GB? Hat die dann einen 320er P.?
 
es gibt afaik keine 320er green

besser im sinne von schneller (größerer platter = bessere lese+schreibraten und minimal geringere zugriffszeiten)

preislich ist ob nun 320 oder 640 oder 500-1platter kein großer unterschied
 
Hab hier eine WD Blue mit 2x320GB Platter und die geht gut ab und ist leise.
Daher würde ich zu einer WD mit 320GB greifen.
 
Das wichtigste ist mir die Lautstärke. Ich weiß echt nicht, was ich kaufen soll.
 
keiner hat deine ohren

kauf dir ne 320er blue und ne 640er green und behalt die leisere/schnellere
 
Ich habe zum Einen eine 500GB WD Green. Die ist zwar sehr leise, aber das Laufgeräusch noch zu hören, wenn man kein Lüfterrauschen mehr hat. Zugriffsgeräusche oder Vibrationen sind absolut kein Thema, da hatte ich schon Schlimmeres.
Aber in Bitumenbox herrscht absolute Stille.

Und dann hab ich noch ne 320GB WD Scorpio. Die ist wirklich absolut Geräuschfrei, kein Kreischen, keine Vibrationen. Nur weil ich sie direkt, also ungedämmt und ohne Gummipuffer ins Gehäuse geschraubt habe, was auch noch 30cm vor mir auf dem Schreibtisch steht, höre ich leise die Zugriffsgeräusche, wenn ich genau hinhöre.
Wenn Dir also Lautstärker wichtiger als alles Andere ist, dann nimm ne 2,5"-Platte.
Was die Geschwindigkeit angeht:
 
Danke für die Antwort.
Also der htpc steht etwa 2,5m entfernt und näher geht auch niemand dran. Primär nerven mich bei der aktuellen ollen Platte die Zugriffgeräusche. Die Platte ist allerdings auch direkt ohne Dämpfung eingeschraubt.

D.h. wenn ich jetzt eine aktuelle Platte kaufe und hier reinsetze http://geizhals.at/deutschland/a108251.html dann wäre die Steigerung wahrscheinlich mehr als enorm oder? Dann würde ich nicht groß überlegen und direkt die 640er nehmen...
 
So eine Gummirahmen sollte die Zugriffsgeräusche schon gegen Null senken. Da bliebe nur noch das Laufgeräusch übrig und bei 2,5m Entfernung dürfte das auch nicht mehr zu hören sein, sofern das Gehäuse nicht zu löchrig ist.
 
würd die samsung F1 320gb empfehlen. hat nur einen platter. dadurch ist sie recht flott, sehr kühl, sehr leise.
 
samsung f2 ecogreen 500gb wär och ne idee
wurd hier aber sicher scho genannt
 
Danke für eure Hilfe.

Hab jetzt die 640er WD green plus den Vybe Fixer gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh