Ist nur leider so, dass es DIE Inflation gar nicht gibt. Einfach mal einen Blick auf die Zusammensetzung des Inflationswarenkorbes und das
Preis-Kaleidoskop werfen und versuchen zu verstehen, was eigentlich Inflation ausmacht, was weniger und was gar nicht.
Und da Grafikkarten nicht bei uns hergestellt werden, sondern vieles im Herstellungsprozess u.a. aus einem Land kommt, das gerade von günstigen Energieimporten aus Russland profitiert, darf man auch mal schauen, wie eigentlich die Inflation in China oder Taiwan ausschaut.
Technik gehört in der Regel nicht zu den Preistreibern. Und nach den Blasen, die wir während Corona und zu Kriegsbeginn in der Ukraine gesehen haben, hat sich Vieles an vielen Fronten wieder entspannt. Bis hin komplett crashenden Branchen mit crashenden Preisen wie bei den Speicherherstellern, die nicht wissen, wo sie mit ihren Lagerüberbeständen hinsollen.
Inflationsrate für bestimmte technische Produktkategorien im Februar laut
statistischem Bundesamt
Hilfe, Deflation bei Fernsehern. Und alle jammern über die Inflation. Wie sieht es denn in der IT aus?
0,1%? Und das trotz NVIDIA?
Also bitte nicht einfach die deutsche lokale Inflationsrate nehmen und irgendwelche Margen-Sicherungsaktionen von NVIDIA & Co. erklären.