Ich stand vor einer ähnlichen Wahl. Bei CampusPoint wurde das L5P und L7 mit 5800H & 3070 damals relativ günstig verkauft und der Preisunterschied lag gerade mal bei ca. 100€. Für mich ist einer der Kaufgründe für das L7 die Vapor-Chamber Kühleinheit. Kühlleistung kannst du im Notebook nie genug haben. Optisch finde es persönlich auch ein wenig schicker, da es insgesamt dezenter designt ist. Die genauen Unterschiede findest du übrigens -
HIER- im Startbeitrag, Punkt 2.3.
Den Preisaufschlag für die Max-Austattung finde ich auch ein wenig heftig und weiß auch nicht, ob ich es zahlen würde. Anderseits, 16GB VRAM, bisschen schnellere CPU, 32GB statt 16GB und 1TB SSD statt 512GB sind halt auch irgendwo gerechtfertigt. Das ist im Desktop-Bereich gar nicht so viel anders. Wenn du das absolut beste willst, geht's richtig ins Geld.
Vom L7 bin ich absolut begeistert. Klasse Notebook, was wirklich viel Spaß gemacht, insbesondere wenn man es noch ein wenig optimiert. FarCry 6, AC Valhalla, Forza Horizon 5, GR Breakpoint läuft alles butterweich auf meinem L7. Wenn ich eine Empfehlung geben darf, dann würde tendenziell zu einem AMD-System tendieren. Akku-Laufzeit ist bei den besser und sie haben einen speziellen Lüfter-Modi, wodurch die Lüfter vollständig ausschalten, was sehr angenehm zum Arbeiten ist. Die Intel-Modelle können das leider (noch) nicht und sind meist auch teurer. Bieten aber dafür ein wenig mehr Leistung (nur messbar, nicht merklich).