• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LED Beleuchtung selber bauen?

Minga bua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
2.604
Servus zusammen,

ich wusste nicht in welches Unterforum ich das schreiben sollte ich hoffe ich bin hier nicht komplett verkehrt :d

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Und zwar würde ich im Laden in dem ich arbeite gerne ein Regal beleuchten.

z.B. so eines
Google-Ergebnis für http://www.ikea.com/de/de/images/products/expedit-regal__0092718_PE229441_S4.JPG

Da würde ich gerne in jedes Fach eine LED kleben. Im hinteren Eck vielleicht. Diese dann hintenrum mit Kabeln verbinden und an Strom anschließen.
Ich weiss man könnte in jedes fach so Klemmleuchten oder Halogen packen aber die wären erstens zu groß und zweitens zu viel Strom fressend.

Leider habe ich keine Ahnung von Elektronik in der Art und kenne auch niemand. Das ganze sollte aber günstig sein da mein Chef nicht so viel ausgeben möchte..

Wie könnte ich hier vorgehen?

Hoffe sehr das mir hier jemand helfen kann =)

Danke und schönen Tag euch allen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten sind für so was LED Bänder, die sind schon selbstklebend, u. wenn man wasserfeste nimmt auch sehr haltbar,
ob du jetzt nur weiß nimmst oder RGB um die Farben selbst zu bestimmen bleibt dir überlassen, die Bänder lassen sich trennen u. mit Kabeln wider verbinden,
bei RGB solltest du darauf achten das die 44Tasten Fernbedienung dabei ist, da die 6 Speicher Tasten für eigene Farben hat, so kann man sich z.B. sein Lieblingsweiss selber mischen,
 
Problem ist das diese Bänder sehr teuer sind. Und einzelne LED's kann man ab 30 Cent schon kaufen.
 
nur das die dann nicht besonders hell sind, mit einer pro Fach wirst du da nicht hinkommen, so 5 sollten es schon sein, dann brauchst du Widerstände, ein Netzteil ist in jeden Fall auch nötig,
machen kann man das, nur man muss die ja irgendwie befestigen, das ganze sollte dann auch nicht zu scheiße aussehen,

u. 16,59 für 5m ist jetzt auch nicht so teuer

5M LED Strip wasserdicht
der Laden hat auch Trafos u. Dimmer recht günstig drin,
 
Wie würde ich sowas anschließen? Wenn ich pro fach dann 5 LEDs oder so abschneide?
 
Ne kann net löten :d Aber so schwer kann das ja net sein ;> Vor zig Jahren mal in der Schule gemacht =)

Das heisst ich schneide ab und löte einfach die Kabel an das Ende und dann wieder an den nächsten Streifen?

Was ist diese Hohlbuzchse für das Netzteil? Und wie viele meter leds könnte ich da in Reihe schalten?
 
Etwas suchen kannst du aber auch selber, :hmm:
Beispiel Hohlbuchse
bei dem 5M LED Strip steht 2A 24W also reicht so ein Netzteil für die 5M aus, wenn es mehr wird muss es größer werden,
an den Stellen wo du schneiden kannst sind kleine Lötpunkte (blankes Kupfer) zu sehen, die muss du dann nur etwas freikratzen um zu löten,
da die wasserdichten Bänder ja so eine Silikon Schicht drauf haben,
eventuell sollte das aber jemand machen der wenigste ein bisschen Ahnung hat was er da macht, auch wenn du bei den 12V nicht viel kaputt machen kannst,
kann da doch ein Kabel verkohlen u. eine Brand auslösen, :(
was kommt in die Fächer nachher rein, bei Klamotten ist es richtig schlecht.
 
Kleidung garnicht. Eher besonders Porzellan oder sowas in der Richtung. Aber brennen sollte natürlich trotzdem nichts. Das ganze wird wahrscheinlich auch 24/7 laufen.

Sorry wusste garnet was du mit diesen Steckern meinst. Das sind ja die ganz normale von allen Netzteilen.
 
wie gesagt schwierig ist das nicht, aber gerade im Gewerbebereich ist das so eine Sache, vor allen wenn was passiert, kommt schnell die Frage wer da dran war,
ich schraube zu Hause an Steckdosen rum, ich weiß auch wie Drehstrom Funktioniert u. wie das verkabelt, aber auf der Arbeit lasse ich alles was Netzspannung ist von jemanden machen der das gelernt hat u. auch dafür gerade stehen kann,
man muss ja nicht mal was falsch machen,
letztens ist hie in einen anderen Gebäude eine Verteilung abgebrannt, weil ein Bauteil fehlerhaft war, Schaden ca. 15000€
 
Ab zum nächsten Ikea da Dioder in entsprechender Menge gekauft und fertig
4er Set weiß kostet 20€
4er Set bunt kostet 30€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh