Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
lcd tv wird nach dem auschalten immer wieder dektiviert!
hallo
habe da noch ein alten 32er toshiba hdready lcd wenn dieser angeschlossen ist am graka ausgang 2 dvi zu hdmi.
-im windows betrieb eingerichtet bild ist auf den tv zu sehen soo sobald ich den tv auschalte nen paar min warte und den tv einschalte ist jedesmal der hacken bei "windows desktop auf diesen monitor erweitern "drausen in den eigenschaften von anzeige -fenster,gibts da irgenteine möglichkeit den hacken automatisch aktivieren zu lassen oder sonst eine lösung
ist das bei neueren fullhd geräten genauso ?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt wohl eher daran das deine Grafikkarte nicht erkennen kann das da ein Gerät angeschlossen ist. Daher wird die Checkbox zurückgesetzt.
ggf liegt es an der Adaptierung das er das nicht merkt.
die graka im hauptrechner ist die zotac 9800gtx verwendet wurde der orginale dvi-hdmi adapter dazu hatte ich mir noch ein hdmi verbindungskabel gekauft für 40 euro...
der dvi ausgang am notebook verhält sich genausoo mit den tv
sobald der tv angeschaltet wird gibts in windows xp oder vista dieses blong (für neue hardware angesteckt) als lcd tv moni wird ers schon erkannt nur ich mus jedesmal manual den hacken wieder setzen um die kiste zu aktivieren.
Eben mein reden! Wenn er aus ist ist die Hardware nicht mehr am PC angeschlossen - ok physisch schon aber ob an dem Stecker nun ein ausgeschalteter Monitor ist oder nicht ist ja recht egal. Zumindest dem Rechner.
Ich habe auch 2 Monitore an meinem PC und habe das gleiche Problem zumindest wenn ich einen nicht immer angeschlossen habe. Solang beide immer genutzt werden tritt das Problem auch nicht auf.
Problem ist gelöst , es liegt einfach am toschi tv selber 32wl58p ist halt einfach zu alt da war die technik noch net soweit welche hdmi version hatte dieser eigenlich hm 1.1 oder schon 1.2 immerhin ist dieser 3 jahre ich durfte am freitag in ein tv -hifi laden hab mein lappi an ein 37er toshi regza serie angeschlossen über hdmi der tv war noch im standby und windows vista hatte diesen sofort erkannt . allerdings konnte ich nur 1080p und max bis 59hz wählen der tv war ein 100hz gerät aber das ist ja nur über hdmi 1.3a möglich