• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laufen 3x512MB DDR500 auf Asus A8N-E?

Nickname

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.197
Ort
Berlin
Hallo Leute,

ich hab momentan folgendes in meinem PC am Laufen:

Athlon64 3700+ @2500Mhz
Asus A8N-E
2x512MB A-Data Vitesta DDR500 Ram
512MB Geforce 7800GTX

Da in letzter Zeit das Laden von Spielen wie Anno 1701 oder Company of Heroes ziemlich lange dauert und mein PC Daten in den Zwischenspeicher schreibt, überlege ich, mir noch einen 3. Riegel von A-Data zu holen.

Leider weiß ich nicht genau, wie das mit der Kompatibilität aussieht. Aus eigenen Tests weiß ich, dass das A8N-E keine 4x512MB A-Data DDR500 Ram verträgt und diese Kombo mit Bluescreens quittiert, der Betrieb desselben Speichers mit DDR400 aber problemlos läuft.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Betrieb von 3x512MB Speicher insgesamt auf dem Mainboard und insbesondere von 3x512MB DDR500 Ram

Vielen Dank für Auskünfte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3x512 sollte gehen, dann aber ohne Dualchannel. was billiger wäre, mit DC:
2x gute 256MB DDR400 dazu, aber SINGLESIDED! Wäre gebraucht billiger als neuer 512er.
 
Meine laufen sowieso im CR 2T.

Über 2x1GB habe ich auch schon nachgedacht, aber ich will nicht mehr umbedingt so viel in eine "alten" Technik investieren und den einen Riegel könnte ich hier im Marktplatz bekommen

Ich lass Speicher und CPU mit 1:1 laufen, von daher will ich nicht umbedingt DDR400 Speicher reinpflanzen
 
Wieso nur 2T? Stecken wohl Hynix D43 drunter. Das ist das nächste "Problem". Was steckt da drunter, was unter dem neuen (TCCD, D5, D43)?
 
D5 oder D43? Würde ja D5 vermuten. Und das andere scheinen D43 zu sein. D5 gehen eigentlich immer 1T. Von TCCD's mal ganz abgesehen. :)
Und noch was - wenn DDR500 bei 4 Riegeln nicht geht, so glaube ich auch nicht, dass es mit 3 Riegeln geht, wenn es überhaupt läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den DDR1 PC würde ich keine großen Geldverluste hinnehmen bei den hohen Rampreisen. Kein verlustreicher Verkauf, teurer 2x1GB Neukauf sinnvoll wg real nicht spürbarem Unterschied zw Rate 1T/2T oder DC/kein DC. Es sei denn man heißt Bench, Vorname: Mark :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe Hynix Chips drauf. Woran sehe ich, ob es D43 oder D5 sind?

MDOHYBF3H4740B1GOZ

HYBJ1916
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh