Hallo HardwareLUXXe,
es ist mal wieder so weit, mein Rechenknecht hat ausgerechnet und es muss ein neuer her.
Nun, eigentlich läuft er noch, ist aber jetzt doch etwas in die Jahre gekommen.
Ein Aufrüsten lohnt sich nicht wirklich, das würde eher eine Komplettentkernung.
Hier mal der Beratungsthread von damals für die, die es interessiert:
Moins! Ich bin neu hier, also erstmal hallo. Ein schönes Forum habt ihr hier. Den Guide und die Beispielkonfigurationen hab ich mir angeschaut, aber nichts Passendes gefunden. Also jetzt zu meinem Problem: Ich habe mit erschrecken feststellen müssen, wie veraltet mein Rechner ist. Angefangen...
www.hardwareluxx.de
Nachgerüstet wurden dann später noch eine MSI Radeon R9 285 Gaming 2G, passendes Netzteil, eine 1TB Crucial M500 und eine Gigabyte GC-WB1733D-I WLAN-Karte.
Im Kern werkelt aber immer noch ein AMD Phenom II X4 955 BE auf AM3 Sockel.
Dafür läuft er sogar noch recht ordentlich, bei einigen Spielen wird es inzwischen aber doch knapp.
Also habe ich mich dazu entschieden ihn als Zweitrechner zu nehmen und einen komplett neu aufzubauen.
Hier aber erstmal die Frageliste:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Eine bunte Mischung quer durch die Historie der PC-Spiele von Baldurs Gate über Crysis bis Cyberpunk 2077.
Hauptsächlich RPGs manchmal Shooter, Rundenstrategie, Rennspiele. Ab und zu mal eine Runde Fortnite mit den Kids.
Vieles davon läuft natürlich auch noch auf der alten Kiste. Das Problem ist, dass ich jetzt TESO, Vermintide und Ark für mich entdeckt habe.
Neuere Single-Player Titel könnte ich auch später zocken, da habe ich noch genügend Futter mit älteren Spielen.
Bei OnlineGames ist das aber so eine Sache, weil man ja nie weiß, wann da Ende ist.
Ich habe mir jetzt mal den MSI Afterburner geschnappt und die Auslastung gecheckt.
TESO läuft außerhalb von "Großstädten" erstaunlich flüssig mit 50-70fps, bei Ark wird es dann aber arg eng, außer ich drehe die Grafik runter bis es unschön wird.
Kurz gesagt, ich brauche nicht unbedingt einen Neuen, will aber.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nicht zu laut, gutes Kühlkonzept, stabile Stromversorgung, gute Aufrüstbarkeit, da ich immer einige Jahre mit einem Neuen auskomme.
Beim Gehäuse wäre gut, wenn es Anschlüsse an der Front hätte, das ist aber kein Ausschlusskriterium.
Eine transparente Seite brauche ich nicht, will ich vielleicht auch gar nicht, kommt auf das Gehäuse an.
LED Schnickschnack sieht manchmal ganz nett aus, wenn es nicht übertrieben ist, wird aber nicht gebraucht.
Das SilverStone FARA R1 gefällt mir mit Frontlüfterbeleuchtung allerdings recht gut.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ein 27" FullHD Monitor. Der ist passend zum Sitzabstand und Blickfeld ausgewählt. Austausch in nächster Zeit unwahrscheinlich.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Altrechner bleibt (siehe oben). Entnommen wird nur die Asus Xonar DS.
Es sind aber schon ein paar Teile bestellt worden:
- AMD Ryzen 5 3600
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Sapphire Radeon RX 5600XT Pulse BE
Beim RAM habe ich vor wieder auf Ripjaws zu gehen. 16/32GB 3200/3600er?
Als SSD eine 1TB von Crucial, Kingston oder Samsung.
Andere Vorschläge sind aber willkommen.
Bevor jetzt die Meldungen kommen, dass doch die neuen Ryzen raus sind und bald neue Grakas kommen und von der aktuellen Reihe die 5700(XT) doch viel besser ist:
Weiß ich alles. Zen 3 habe ich mir angeschaut, Für den 3600 zahle ich mit MSI Cashback 125€. Da halte ich die Mehrleistung eines 5600X beim aktuellen Preis für ziemlich teuer.
Außerdem habe ich nicht vor ständig die GraKa aufzurüsten, da sollte auch der 3600 noch lange unter dem Leistungslimit bleiben.
Die RX 5700 ist aktuell nicht für einen vernünftigen Kurs zu bekommen, da kann man gleich die 5700XT nehmen, die liegt aber auch einen Hunderter über der 5600XT und die Leistung bei 1080p ist nicht so deutlich drüber, soweit ich das in Benchmarks gesehen habe.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Insgesamt so ca. 800€ bei 32GB RAM oder wenn es sonstwo Sinn macht was darufzulegen auch etwas mehr.
500 davon sind schon für CPU, Brett und GraKa weg, also Rest ca. 300€ für Gehäuse, Netzteil, RAM und SSD.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Bald, ist aber nicht brandeilig.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber bauen. Wurde schon zwei mal gemacht.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.