• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LapTop will einfach nicht in der Vorhandenen Arbeitsgruppe erscheinen.

DonGeilo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
12.086
Ort
Hamburg
Ich habe ein großes Problem und zwar habe ich mir einen Laptop gekauft und ihn ganz normal aufgesetzt und in die vorhandene Arbeitsgruppe hinzugefügt "MSHEIMNETZ" dort sind schon 3 andere Computer, zuerst funktionierte es auch alles.

Dann habe ich aber den Laptop mit in die schule genommen und dort habe ich ihne per XP-AntiSpy im Netzwerk verteckt und unbekannten den Zugriff verweigert. Dann habe ich das zuhause rückgängig gemacht aber ich kann nicht zugreifen. Von den anderen Rechner aus sehe ich den Laptop kann aber nicht drauf zugreifen. Vom Laptop aus sehe ich nur den Laptop.

Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ich habe alles gemacht arbeitsgruppe gewechselt, computernamen usw.

Hat jemand einen Tipp !?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Firewall richtig eingestellt ? Stell sie mal testweise ab, wenn vorhanden.

Evtl. auch mal Virenscanner kurz deaktivieren, je nachdem, welchen du hast, hat der ja auch verschiedene "Block-Funktionen"...
 
Systemwiederherstellung nutzen und zu dem Tag vor dem Schulbesuch zurückgehen.
Vergiss aber nicht wichtige Daten vorher zu sichern.
 
Danke für die Tipps, aber ich habe leider die Systemwiederherstellung deaktiviert. Den rest habe ich schon 7mal gemacht!

Hat noch jemand nen tipp. Ist ziemlich nervig so. Sonst muss ich den Laptop wohl nochmal platt machen.
 
Dann probier mal folgendes:

Startmenü > Ausführen... > cmd
Dort gibst du ein: net config server /hidden:no

Falls er hiermit nicht klappt, geh mal in die Registry (Startmenü > Ausführen > regedit) und lege unter

Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters

einen neuen DWORD-Eintrag mit dem Namen "Hidden" an. Dem gibst du den Wert "0"

Ggf. Rechner neu starten, müsste eigentlich aber auch so gehen.

Gib mal Rückmeldung, obs geklappt hat :)
 
Wenn es mit antispy nicht mehr klappt, versuche doch einmal xpy. Einfach mal starten und die Einstellungen überprüfen. Kannst natürlich auch dem Tipp von CyberM@CS nachgehen - kommt aufs Gleiche raus.
 
nee, hat leider nicht geklappt.
 
Schau mal in die lokalen Sicherheitsrichtlinien rein:

Systemsteuerung, Verwaltung, Lokale Sicherheitsrichtlinie, Lokale Richtlinien, Zuweisen von Benutzerrechten

Und da mal diese Einträge überprüfen:
- Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen
- Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern

Bei Bedarf Benutzer/Gruppen hinzufügen bzw entfernen.
 
Windows-Firewall mal aus schalten.

Versuch Windows mit der Installations CD zu reparieren,
falls die deeinstalation von XP Anti Spy irgendwelche Dateien
von Windows mitgelöscht hat die fürs Netzwerk notwendig sind
 
Windows-Firewall mal aus schalten.

Versuch Windows mit der Installations CD zu reparieren,
falls die deeinstalation von XP Anti Spy irgendwelche Dateien
von Windows mitgelöscht hat die fürs Netzwerk notwendig sind

Firewall ist aus. AntiSpy war nicht installiert. Habe die ausführbare .exe genommen.
 
Ihr werdet lachen aber ich habe Windows neu aufgespielt. Danach ging es wieder. Ich habe jetzt nicht verändert und es geht wieder nicht.

Symptohme:
Laptop erscheint in der Arbeitsgruppe, es kann aber nicht zugriffen werden.
vom Laptop aus kriege ich garkein zugriff auf die Arbeitsgruppe.

Was ist das ? Geht mir echt auf die nerven. Hat jemand eine idee wodrn das liegen kann !?
 
So ein Problem hatte ich mit XP-Antispy auch. Nachdem ich es angewandt hatte, wurde zwar alle Updates runtergeladen, aber es lies sich keins mehr automatisch installieren. Ich musste jedes Update manuell installieren. Auch das Rückgängig machen aller Einstellungen hat nicht geholfen. Erst eine neue Installation brachte alles wieder zum laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh