• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

laptop Viesta auf XP

Campi30

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
1.447
Hallo

ich habe nen Laptop von einem Kollegen hier und er wollte dass ich Vista runterschmeiße und XP drauf mach.Sooo.....erstmal ging gar nix d.h nach booten von der CD und der Untersuchung der Hardware kam nen Bluescreen und der Laptop fuhr runter

Habe dann gelesen das man im Bios den SATA Controller von ACPI auf *Compatibel* stellen soll...gesagt getan ...hat funktioniert

Die Installation hat dann auch geklappt und ich habe alle Programme drauf die mein Kollege wolte

Sooo...nun iss aber das Problem das sowohl festplatte wie auch DVD Rom Laufwerk im *Pio * Modus laufen und das obwohl beim primären und sekundären IDE Controller jeweils* DMA Modus verwenden wenn möglich * angeklickt ist

Chipsatztreiber von Intel iss drauf

Wenn ich im Bios wieder auf *ACPI * stelle fährt der PC net hoch

Ich habe nen datendurchsatz von 2 MB *LOL* und das DVD Rom liest mit 0,7 facher geschwindikeit

Ich bräuchte dringend Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. AHCI, nicht ACPI. Das sind zwei paar Schuhe.
2. Chipsatztreiber per nLite in Installationsmedium integrieren und neu installieren.
Nachträglich einrichten geht auch, ist aber nicht ganz einfach (-> google).
3. Verstehe ich nicht, warums bei dir so lahm geht. Ohne AHCI hat man normalerweise keine Peformanceeinbussen.
 
der Chipsatztreiber ist aber drauf

Es geht deswegen so lahm weil beide Laufwerke im *PIO * Modus laufen und meine Frage war halt was ich dagegen machen kann

Ich habe auch schon die iDE Kanaäle deinstalliert wobei die beiden primären nicht aus dem gerätemanager verschwunden sind....ohne Erfolg....nach dem Neustart wieder nur PIO Modus

also im Gerätemanager unter IDE/SATA controller seht

2x INtel Sata Controller
2x sekundärer IDE Kanal
2x primärer IDE Kanal

Bei sekundär und primär steht dann bei Eigenschaften *Standart IDE Controller*

ich habe echt keinen Plan.....nochmal alles denistallieren und dann gehts wieder net???
er verschwunden sind....ohne Erfolg....nach dem Neustart wieder nur PIO Modus

kan n es vieleicht sein dass weil im Bios AHCI nicht aktiviert ist dieser DMA Modus auch nicht geht??

ich bekomme hier echt die Krise weil mein Kollege eigentlich das Laptop mit in den urlaub nehmen möchte und er fährt morgen weg

scheiß windoof ...dreck
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wäre ja zu schön

habe mir dieses Scrpt runtergeladen und die meldung kam dass ale Kanäle resetet werden....nach nem Neustart die gleiche scheiß...PIO Modus....Script nochmal gestartet und wieder reset...neustart...Pio Modus

ICH KÖNNT KOTZEN!!

Diese Drecks Notebook......ich wollte auch nochmal ne neuinstallation machen und habe den Drecks SATA treiber in die windows Installation integriert....im Bios die SATA auf *AHCI * gestellt

geil.....nach ner Minute wieder Bluecreen dass ich nach Viren suchen soll und die festplattenvontroller überprüfen

also wenn das so weitergeht mach ich nochmal Vista drauf und schau dann ob der dreck dann im DMA Modus läuft

was meint ihr??
 
Hast Du Dir alles durchgelesen?
Bios Einstellungen? Dell-Laptop?
Registry überprüft?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein nicht alles.....das problem ist ja dass mann in diesem verkackten Toshiba Bios fast gar nix einstellen kann außer halt den sata Controller auf AHCI oder kompatibel

und da man da nix einstellen kann brauch ich deswegen auch nix lesen

trotzdem danke

wenn du noch ne idee hast raus damit:-)
 
sorry ich muss das pushen

nach 12 stunden ...mit Pausen läuft dieses Drechsding endlich

und was wars???..ich weiß es nicht

fakt ist dass ich die ganze Zeit den falschen Treiber für die SATAFestplatte hatte.....man muss den richtigen und nur den richtigen mit nlite in die windows cd integrieren

das hat geklappt

als dann xp endlich drauf war ( im Bios war natürlich jetzt AHCI aktiviert )
war aber im gerätemanager der Treiber für den IDE Kanal immer noch nicht drauf....also habe ich ihn manuell installiert...ergebniss...pc wieder mit Bluescreen abgeschmiert und nicht mehr hochgefahren

also XP repariert...und häää??

nach der reparatur war der Treiber drauf für den sata Controller

ich bin nun auch überarbeitet und weiß nicht mehr was ich alles versucht habe und wieso das auf einmal geht

Fakt iss aber dass man mit Nlite ne Windows CD erstellen muss mit diesem Treiber (textmode!!!!!! )

ICH9M/E-M SATA AHCI Controller

hier der Link zu dem Intel storage scheiß!!!!

http://downloadmirror.intel.com/1525....0.1007_PV.zip

diesen Mist entpacken und dann bei nlite als Treiber den oben genannten texmode Treiber angeben...das ganze als iso brennen und installieren....im Bios des Notebooks muß AHCI angewählt sein

Nun sollte zumindest die Installation von XP gehen weil nun die Festpatte erkannt wird

Wenn XP drauf ist und im geräte manager steht immer noch *Standard treiber * dann müßt ihr noch den Storage Center runterladen und diesen installieren

http://downloadcenter.intel.com/Prod...=2101&lang=deu

nun sollte im Gerätemanager unter Controller dieser ICH 9 M stehen und die Laufwerke im DMA bzw. Ultra DMA Modus laufen


Es kann natürlich auch sein dass am anfang dieser ganzen scheiße einfach nur ein falscher Treiber installiert war und es nix mit dem AHCI Modus bzw. kompatiblen Modus zu tun hatte

aber mir ist das nach 12 Stunden Arbeit ( gut mit Pausen ) nun auch scheißegal

wenn ich jemand mit der beschreibung glücklich mache wäre ein nettes feedback lieb!

Gut Nacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh