• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop Pentium MMX233Mhz Windows2000?

the_eye_of_Odin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
248
Ort
/Bayern/Unterfranken/Schweinfurt
Hallo

Ich hab vor 2tagen ein altes notebook mit pentium 1 233Mhz bekommen.
da er nur 32Mb-ram hat, wollte ich fragen, ob windows2000 stabil auf ihn laufen würde? im moment läuft win98se drauf...

hab auch im moment n problem, dass der sound irgendwie nicht geht.. wo bekomm ich neue treiber her? das notebook ist von der firma artist..

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willste nun verkaufen oder nich ^^ add mich bitte ma icq
 
bei win2k sind mindestens 64MB erforderlich, obwohl ich dir zu mindestens 128 oder besser 256 MB raten würde, alles andere lahmt eh schon wegen der langsamen CPU, also besser nen anderes OS (win98 oder Linux) oder mehr speicher, wenn das teil überhaupt soviel aufnehmen kann :)
 
es geht nicht um die cpu, die macht das sicher mit - aber mit 32 mb ram wird man weder xp noch 2k halbwegs anständig zum laufen bewegen können.
 
lass das win98 drauf
wegen treiber würd ich halt mal googlen, oder den soundchip raussuchen und dafür aktuelle treiber runterladn
 
hol dir einfach so viel ram wie in das teil reingehen, ab 128Mb läuft dann auch XP ganz gut.
 
NiXXGiBBs schrieb:
hol dir einfach so viel ram wie in das teil reingehen, ab 128Mb läuft dann auch XP ganz gut.
sowas lohnt nicht. hatte mit meinem thinkpad damals genau den gleichen stress. da hätte die ram aufrüstung (wenn sie bei den alten teilen überhaupt über 64mb möglich ist) fast 150euro gekostet. lieber das geld sparen und in das nächste gebrauchte nb investieren. selbst wenn es möglich wäre 2k mit 32mb zu installieren, wobei ich glaube das win2k schon im setup abriegelt dürfte es quasi nicht lauffähig sein. mein 2000 zieht schon am start MINDESTENS 70mb weg ohne das überhaupt irgendwas externes von mir in den autostart gelegt wurde.
 
klar, sollte das so teuer werden lohnts natürlich nicht. Muss er halt mal schauen was er bekommt.
 
@ Frankenheimer: Diese "Abriegelung" kann man auf jeden Fall ausschalten. Das geht zum Beispiel mit nLite.
 
kalb schrieb:
@ Frankenheimer: Diese "Abriegelung" kann man auf jeden Fall ausschalten. Das geht zum Beispiel mit nLite.
aber genau diese abriegelung hat sich der onkel bill ja nicht aus langeweile einfallen lassen sondern darum dass verzweifelte usern mit steinzeit pcs nicht versuchen das os darauf zu packen und sich dann wundern dass es nicht läuft.

wenn schon so wenig power dann sollte man zu win98se oder windows nt4.0 mit den neusten service packs greifen.
 
Ich glaube nicht, dass sich einer der hier anwesenden über die Geschwindigkeit die das Windows dann auf dem Teil hinlegt wundert. Und laufen tut es, so viel steht fest, Windows XP läuft auch auf einem 486er mit 16 MB RAM wenn man es will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh