• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

langsamer bootvorgang und windows installation

DenyoTobi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
285
Ort
D:\Kassel\Umgebung
hallo, ich bin echt am grübeln wieso mein computer so komisch lange für manche sachen braucht.

1. ein kumpel von mir mit nem opteron auf nem dfi nforce4 ultra, ner maxtor ide festplatte mit 7200 Upm und 1 gb mushkin ram, er zählte mir sein computer würde in 20 sekunden hochfahren, vom drücken des knopfes bis desktop und ich dachte mir er würde nur übertreiben da ich bei mir nach frisch installiertem windows immer noch 35 sekunden gestoppt habe, aber heute wollte ich mich einmal selbst davon überzeugen und siehe da sein wochen altes windows startet in nur 20 sekunden obwohl er ziemlich die selbe hardware wie ich hat (außer das sein dfi-board keinen raid-controller hat aber das würde auch nur 5 sekunden sparen..). habe wie er zwei lan-verbindungen und eine firewire verbindung deaktiviert, selbe nforce und forceware treiber... weiß nicht warum das solche unterschiede macht, besonders da ich mich jetzt mal ans 64-bit windows getraut habe und der bootvorgang jetzt stoilze 60 sekunden dauert.

2. wenn man von der xp-cd bootet und der blaue hintergrund erscheint dann lädt er am unteren bildschirmrand einige sachen die er zum ausführen von setup brauch. dieser vorgang dauert bei mir jedesmal 5-10 minuten und bei demselben kumpel seh ich heute wie in 20-30 sekunden all diese sachen geladen sind und er mit dem setup beginnen kann...


nochmal zum vergleich unsere systeme

mein kumpel:
opteron 146 @ 3000 mhz
dfi lanparty nf4 ultra
1gb mushkin
?? GB maxtor IDE 7200 Upm
geforce 7800gt
windows xp mit sp2 und allen updates, sowie dieaktuellsten treiber für chipsatz und graka

mein system (vor windows 64-bit)
x2 4400+ @ 2600mhz
dfi lanparty nf4 expert
1gb twinmos
74gb western digital raptor sata 10000 upm (für windows)
300gb western digital ide 7200 upm (für eigene dateien)
geforce 7900gtx
creative x-fi extreme musik
windows xp mit sp2 und allen updates sowie aktuellsten treibern


wäre froh wenn jemand ne ahnung hat woran sowas liegen könnte, würde mich sehr freuen

mfg denyotobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du bist dir sicher, dass dein Kumpel nicht den Ruhuzustand oder einen anderen Stand-by Modus benutzt?
 
boah , meiner braucht komischerweise fast 1 min bis ich mal ran darf
und das nach neuinst
allen unsinn deaktiviert außer firewall und virenscanner
vorher war alles zugemüllt und das ding rockte in max. 20sec. zum nutzbaren desktop
prefetchordner auch schon komplett gekillt, aber ne , nix , genau so lahm
 
Du musst beim Systemstart F8 drücken, so als ob du in den abgesicherten Modus booten willst, in dem Menü kannst du auch auswählen, ob der Bootvorgang protokolliert werden soll.

Erst dann wird eine Bootlog Datei im Win erstellt;)
 
gut gut, werd ich mal versuchen. und wa mach ich dann mit dem protokoll, woher weiß ich dann was bremst?? da werden bestimmt auch nur alle treiber und autostart-dienste/programme aufgelistet sein....


edit: also hab jetzt mal ge-restarted und dann F8 gedrückt und "enable boot loging" gemacht, so jetzt bin ich widda im windoof und hab mal meinen comp nach ner bootlog bzw. boot* durchsucht aber nix gefunden, wo finde ich den jetzt das ergebnis des logings??


edit²: auch nachdem ich über start -> ausführen -> msconfig den haken bei "bootlog" gesetzt habe find ich keine .log datei.....
 
Zuletzt bearbeitet:
such mal nach der datei NTBTLOG.TXT

die datei müsste glaube auch versteckt sein, musst ma alle dateien anzeigen machen
 
jo danke, dachte die heißt bootlog.log oder boot.log die datei, hab sie gefunden aber schlau werd ich dadraus auch nicht, falls jemanden interessiert kann er ja mal reinschaun
 

Anhänge

  • ntbtlog.txt
    27 KB · Aufrufe: 54
mein bootlog ist zwar wesentlich kleiner, aber dennoch kann ich nur wenig damit anfangen.
ich könnte alles "er"googlen und entscheiden ob dies und das geladen werden soll. nur wie ist der befehl damit ich das laden von z.b. xxxx.sys deaktivieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh