• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lan Netzwerk Y-Adapter

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Adapter nützt Dir nichts. Der kann nur paarweise an einem Kabel genutzt werden. Du benötigst einen Switch oder einen Hub.

Mirko
 
Mit dem kannst du nur 2LANsignale über EIN kabel schicken. Am anderen ende muß das dann wieder getrennt werden und getrennt in ein switch oder ähnlich geführt werden.

Das teil macht sich zu nutze, dass man bei 10/100mbit lan nur 4 adern im kabel brauche, das teil aber 8adern hat. Somit macht der halt 2x4adern und gut ist.
 
sowas kannst du vergessen, das wird nicht klappen mit dem adapter

btw welchen wlan router hast du denn? kenne nur access points, die nur 1 ethernet anschluss ham, die router haben doch eig. immer 4 ports
 
Es ist ein Standart von der T-COM Sinus 154 oder so....
Naja welchen Switch könnt ihr mir denn empfehlen? Am besten nen billigen!
Oder ist das Powerlan auch nicht schlecht?

MFG
 
hol dir einfach so ein 8port switch für 11 oder 12 euro bei ebay


die sind qualitativ meist wirklich nicht schlecht hab selber einen von linkpro, der war aber teurer, aber qualitativ sehr gut... einfach mal 8port 100mbits switch eingeben
 
Ich brauche aber eigentlich nur zwei da gibts nix oder?

MFG
 
weiß gar nicht ob es 4er switches gibt aber nimm lieber ein 8x, wenn du mal lan machst kannste den auch noch gebrauchen
 
Kcirta schrieb:
5er gibt es aber preislich fast kein unterschied zu 8er deswegen würde ich gleich nenn 8er nemen

Jop, die 2-3€ hat man auch noch über. Zumal man freie ports immer gebrauchen kann. Nen switch kostet ja nun nicht mehr die welt.
 
daxerox schrieb:
sowas kannst du vergessen, das wird nicht klappen mit dem adapter

btw welchen wlan router hast du denn? kenne nur access points, die nur 1 ethernet anschluss ham, die router haben doch eig. immer 4 ports
wieso wird das nicht klappen?
 
@frankenheimer
Er möchte diesen adapter an den router anschließen und dort dann 2 PCs.

ADAPTER:

routerseite.................._____________
1---------------------1
2---------------------2 Rechner1 mit RX und TX signalen
3---------------------3
4---------------------6____________
5---------------------1
6---------------------2 Rechner2 mit RX und TX signalen
7---------------------3
8---------------------6____________

Gedachter is der adapter eigentlich dafür.
___________..............|...LAN Kabel...|
...Switch.....1---------1...................1---------------------1
.....Port.......2---------2...................2---------------------2 Rechner1 mit RX und TX signalen
....EINS.......3---------3...................3---------------------3
___________6---------4...................4---------------------6____________
...Switch.....1---------5...................5---------------------1
.....Port.......2---------6...................6---------------------2 Rechner2 mit RX und TX signalen
....ZWEI......3---------7...................7---------------------3
___________6---------8...................8---------------------6____________

Es ist nich möglich auf einen netzwerkport 2geräte zu betreiben. Um dies zu bewerkstelligen benötigt man immer ein AKTIVES gerät. Dies kann sein, switch oder hub. Dieser adapter ist nur dazu da, wenn man ein netzwerkkabel besser ausnutzen möchte. Damit kann man dann über eine kabel 2 rechner schicken.
Dazu müssen die signale der zwei rechner zunächste beide auf das ntzwerkkabel gelegt werden und am anderen ende wieder getrennt.

MAN KANN PRO PORT@ROUTER,SWITCH,HUB und NETZWERKKARTE NUR EIN GERÄT ANSCHLIEßEN. EINE ANDERE MÖGLICHKEIT GIBT ES NICHT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem bräuchte das Gerät ja dann auch 2 MAC Adressen, also muss es aktiv sein :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh