• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

La Fonera kostenlos

JackNukem

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.140
Ort
Berlin
Link

Ich glaube einige müssten dass hier kennen, vor ein paar Monaten gabs dazu auch einen Thread.

An alle die das noch nicht kennen:

Die Idee dahinter ist ein riesiges WLAN Netz auf der ganzen Welt zu erstellen in welches sich jedes Mitglied dieser Community kostenfrei einloggen kann.

Das heisst im Klartext, du besorgst dir diesen Router, schliesst ihn an und surfst ganz weiter. Einziger Unterschied man muss (oder man sollte) einen Teil seiner Bandbreite mit anderen Foneros (Community-Mitglieder) teilen.
(Bei einer 16k Leitung ist 1k auch nicht viel)
Der Vorteil dabei ist dass wenn du mal unterwegs ins Netz willst und in der nähe ein Mitglied einen Accesspoint hat, kannst du dich kostenlos über ihn einloggen und surfen.

Zu den üblichen Fragen:

1. Kann sich derjenige der sich bei einloggt auf meine Daten/Rechner/Netzwerk zugreifen?

Nein, der La Fonera Router erstellt zwei getrennte Netzwerke, ein privates auf welches nur du zugreifen kannst und über welches du surfst und ein zweites, öffentliches Netzwerk alle anderen die nur mit der von dir bereitgestellten Bandbreite surfen können, mehr nicht.

2. Was passiert wenn jemand über meine Leitung illegale Sachen macht?

Da sich jeder vorher mit Namen und Adresse registrieren muss und sich nur seinen Daten bei dir anmelden kann, ist es ein leichtes heraus zufinden wer die bösen Sachen getrieben hat.
Ausserdem speichern die Typen von Fon auch Wer, Wann, Wo sich angemeldet hat und lassen einen mit Sicherheit auch nicht im Stich wen was passiert.

3. Was sagt den mein Provider dazu dass cih seine Bandbreite allen frei zugänglich mache?

Tja, hier liegt der Hund begraben. Denn nicht ale Provider erlauben es die Bandbreite mit jemanden zu teilen. Hier ist eine kleine Liste über bekannte Provider, wenn dein Provider nicht eingetragen ist hilft meist ein kurzer Anruf oder eine Anfrage per e-mail.

Dann noch viel Spass allen und: Möge die größte WLAN-Community wachsen und gedeihen.

edit: Habe den alten Thread nochmal gefunden, falls den jmd sehen wollen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau aufs Datum. "31.10.2006 14:34". Kostenlos ist der Router nicht mehr.. Man muss ~30€ zahlen.
 
Ok, mein Fehler, habe mir beim zweiten durchlesen den falschen Link erwischt.
Ist geändert, sogar besser noch bis zum 3. Februar
 
2. Was passiert wenn jemand über meine Leitung illegale Sachen macht?

Da sich jeder vorher mit Namen und Adresse registrieren muss und sich nur seinen Daten bei dir anmelden kann, ist es ein leichtes heraus zufinden wer die bösen Sachen getrieben hat.
Ausserdem speichern die Typen von Fon auch Wer, Wann, Wo sich angemeldet hat und lassen einen mit Sicherheit auch nicht im Stich wen was passiert.

Hast Du diese Aussage von FON? Auf ihrer Website steht dazu:

Frage: Welches ist meine persönliche Verantwortung wenn ein FON Benutzer etwas illegales macht?
Antwort: Bitte, prüf die Benutzerbedingungen und Begriffe unseres Benutzer Service, sowie unsere Vertrauensgrundsätze auf unserer Web Seite.

Erstmal wird die Strafverfolgungsbehörde vor Deiner Tür stehen. Zu einer sinnvollen Lösung (tunneln des Nutzer zu FON, Inet-Zugriff mit einer FON-IP) konnte sich FON bisher ja nicht durchringen.

Mirko
 
Auch die rechtliche Sicht ist unkritisch: Jeder Anwender muss sich registrieren. Der Gastgeber sieht im Nachhinein zumindest den Nickname seines Gastes. Es werden zwei Verbindungen getrennt voneinander aufgebaut, eine private für Sie und Ihre Familie sowie eine öffentliche für die anderen Fon-Mitglieder. Jeder Anwender, der ins öffentliche Netzwerk will, muss sich mit seiner echten Postadresse registrieren. Für ausreichend Sicherheit ist ebenfalls gesorgt. Die Fon-Box unterstützt WPA- sowie 128- und 64-Bit-WEPVerschlüsselung. Ihre privaten Daten sind somit hinreichend abgesichert.

Das ist natürlich keine klare Aussage, aber wenigstens etwas.

Vlt. können sich heir ein paar Foneros dazu äussern, weil sie ja auch zugriff aufs Forum haben.
 
Wollte nur mal mitteilen das es einen Hack fuer die Fonero Geraete gibt, ich weiss allerdings nicht in wie weit dieser Hack legal ist oder nicht, deshalb poste ich hier mal nichts drueber. Ich denke wer sich mal mit google auseinandersetzt wird das schon selbst rausfinden, anders hab ichs ja auch nicht gemacht. Nur soviel... ihr braucht ein JTAG Interface, 2 Haende, ne halbe Stunde Zeit, und fertig ist der vollwertige Router ohne FON Wlan. Illegal ist es auf alle Faelle, da man den Router ja nur bekommt, wenn man diesen auch als FON Gateway bereitstellt. Mein Fonero hat mittlerweile die selben Features wie mein WRT54G, vielleicht hilft das dem ein oder anderen auf die Spruenge ;-) mfg jUsT.

EDIT: KEINE PNs zu dem Thema, wer mit den Tips hier nix anfangen kann, dem wird auch eine PN nix helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur mal mitteilen das es einen Hack fuer die Fonero Geraete gibt, ich weiss allerdings nicht in wie weit dieser Hack legal ist oder nicht, deshalb poste ich hier mal nichts drueber. Ich denke wer sich mal mit google auseinandersetzt wird das schon selbst rausfinden, anders hab ichs ja auch nicht gemacht. Nur soviel... ihr braucht ein JTAG Interface, 2 Haende, ne halbe Stunde Zeit, und fertig ist der vollwertige Router ohne FON Wlan. Illegal ist es auf alle Faelle, da man den Router ja nur bekommt, wenn man diesen auch als FON Gateway bereitstellt. Mein Fonero hat mittlerweile die selben Features wie mein WRT54G, vielleicht hilft das dem ein oder anderen auf die Spruenge ;-) mfg jUsT.

EDIT: KEINE PNs zu dem Thema, wer mit den Tips hier nix anfangen kann, dem wird auch eine PN nix helfen.

... und wahrscheinlich hast du die La Fonera nicht mal bezahlt, sondern gratis bekommen... schon dreist ein solches Unternehmen auszunutzen...

Wobei es ja schon verlockend klingt, dass die La Fonera die gleichen Funktionen hat wie ein WRT54G. Geht auch beides? Also, dass ich die La Fonera so modde, dass ich die ganzen Features eines WRT54 habe und gleichzeitig die Fon-Funktionen bestehen lasse?
 
1. gibts den thread schon
2. sollte der weitergeführt werden
3. ja die hacks gibts und sie funzen :xmas:
4. @CremeDeLaCreme: ja sollte gehn
 
Die Fonera erreicht nie den Funktionsumfang eines WRT54G, weil ein eingebauter Switch fehlt. Die Fonera ist im Grunde nur ein AccessPoint, der ohne zusätzlichen Router bzw. Switch nicht allzuviel Sinn macht, wenn man auch Geräte verkabeln möchte.

Über das "Fon-Versprechen" kann man streiten, FON hält sich selbst nicht an eigene AGBs und mitunter wird die Fonera ausdrücklich als Geschenk von z.B. Handyvertragsanbietern mitgegeben. Darf ein Geschenk rechtliche Verbindlichkeiten in Form von 12 Monaten 24/7 Routerbetrieb für FON beinhalten, ohne das man darauf hingewiesen wurde? Denke nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh