• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

L227WT Türkiser Strich in der Mitte!

F4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2007
Beiträge
364
Ort
Niedersachsen
Hallo!

ich habe mir vor kurzem den LG Flatron L227WT bei VV-Computer gekauft und nach ca 10 Tagen hatte ich auf einmal eine feine türkise Linie von oben nach unten auf dem Bildschirm. Wenn man am Monitor wackelt verschwindet der Strich manchmal wieder. Irgendwann kommt er dann wieder. Liegt ein Defekt vor? Garantiefall? Habe eigentlich keine Lust den TFT einzuschicken, weil das bestimmt ne Ewigkeit dauert bis ich einen neuen bekomme. Hat jemand in der Hinsicht schon Erfahrungen mit VV-Computer gemacht?
Wenn der Strich mal wieder auftaucht, mach ich nen Foto.

Gruß, Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hört sich nicht gut an, Julian.
Tippe mal so aus der Ferne auf einen Wackler.

Bzgl. VV-Computer kann ich aus Erfahrung im Bekanntenkreis sprechen und VV war eigentlich immer sehr fix bei Austauschangelegenheiten.
Auf jeden Fall vorher anrufen und die Modalitäten und Austauschzeit abklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad bei VV angerufen und der meinte auch das es ein Defekt sei. Ich soll mich jedoch direkt an LG wenden und zwar unter der Service-Nummer, die auch auf der Rechnung drauf steht. Leider nur von Mo-Fr erreichbar. :(
Auf jeden Fall meinte er, dass LG einen Vorort-Service hat, der dann bei mir vorbei kommt und mir nen neuen Bildschirm bringt und den alten wieder mit nimmt. Dann hoffe ich mal, dass das funktioniert. Das wär ja echt genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich ganz schön asozial von VV Computer auf den Hersteller zu verweisen, hast du nicht Widerruf innerhalb von 30 Tagen? aber Berichte mal wie lange das dauert und was du bekommen hast.
 
Mir ist eigentlich egal von wem ich nen neuen Bildschirm bekomme. Hauptsache schnell!
 
Das ist eigentlich nicht ungewöhnliches, dass die Händler gleich auf den Hersteller verweisen, da hier schon mal eine Zwischenstelle wegfällt und es so noch viel schneller geht.
Vor allem, wenn der Hersteller einen Pick-up-Service anbietet wäre es ja Schwachsinn, ihn erst an den Händler zu schicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute bei der LG Service-Hotline angerufen und da wurde mir mitgeteilt, dass LG keinen Austausch-Service hat. Ich wurde dann an den Händler verwiesen. LG könne das Gerät reparieren - dies würde jedoch 2-3 Wochen dauern. Nein danke! Danach wieder bei VV angerufen. Jetzt soll ich ne e-mail an die Buchhaltung schreiben und son Freeway-Ticket anfordern. Wenns was neues gibt, berichte ich wieder.

MFG, Julian
 
Habe noch mal im Internet nachgeschaut und rausgefunden, dass LG doch so einen Austausch-Service hat! Dann habe ich nochmal angerufen und nach langem Hin- und Hergeschicke von Hotline zu Hotline wurde mir per e-mail so ein SWAP Formular zugeschickt. Das habe ich dann schnell ausgefüllt und zurück gefaxt. Mittwoch soll das neue Gerät angeblich dann bei mir ankommen.

Aber ich finde das echt dreist. Man wird immer hin- und hergeschickt und an eine andere Hotline verwiesen. Man muss da echt Druck machen sonst versuchen die einen immer wieder abzuwimmeln.
 
Nur mal so aus Interesse: hast du die bei LG damit konfrontiert, dass eben die dir gesagt hätten, es gäbe keinen Austausch-Service, was ja offensichtlich eine klare Fehlinformation ist?
 
@F4t:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=539345

Also bei mir wurde mit einem Telefonat bei LG eigentlich alles geklärt und eine Minute später hatte ich auch das SWAP Formular im Postfach (brauchte ich aber nicht).
Wie ich in dem Thread geschrieben habe, LG meinte zu mir am Telefon, sie hätten keine neuen L227WT Geräte mehr auf Lager, nur noch reparierte Geräte und es würden auch keine neuen 227Wt mehr kommen.
Der Herr am Telefon meinte auch was von einem anderen (neuen)LG Modell, falls man sich nicht irgendwie einigen könnte.
Laß Dir bloß kein repariertes Gerät andrehen.
Inzwischen habe ich vom Händler ein neues Austauschgerät bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so aus Interesse: hast du die bei LG damit konfrontiert, dass eben die dir gesagt hätten, es gäbe keinen Austausch-Service, was ja offensichtlich eine klare Fehlinformation ist?

Nein, ich wollte nicht unnötig provizieren. Wollte einfach nur schnell nen neuen Bildschirm haben.


@F4t:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=539345

Also bei mir wurde mit einem Telefonat bei LG eigentlich alles geklärt und eine Minute später hatte ich auch das SWAP Formular im Postfach (brauchte ich aber nicht).
Wie ich in dem Thread geschrieben habe, LG meinte zu mir am Telefon, sie hätten keine neuen L227WT Geräte mehr auf Lager, nur noch reparierte Geräte und es würden auch keine neuen 227Wt mehr kommen.
Der Herr am Telefon meinte auch was von einem anderen (neuen)LG Modell, falls man sich nicht irgendwie einigen könnte.
Laß Dir bloß kein repariertes Gerät andrehen.
Inzwischen habe ich vom Händler ein neues Austauschgerät bekommen.

Also mir hat keiner etwas gesagt, dass keine Geräte mehr auf Lager sein und von einem Reparierten war auch nie die Rede. Ich hoffe ich habe dann am Mittwoch einfach nen neuen und wehe ich hab nen Pixelfehler, dann raste ich aus. :fire:

EDIT: Also zu einem neuen Modell würde ich auch nicht nein sagen, wenn der mindestens genauso gut ist. Die könnten ruhig mal nen 24"er rüberwachsen lassen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich in dem Thread geschrieben habe, LG meinte zu mir am Telefon, sie hätten keine neuen L227WT Geräte mehr auf Lager, nur noch reparierte Geräte und es würden auch keine neuen 227Wt mehr kommen.

Wie ich so vermutet habe wird das gute Teil eingestellt, hast du nicht gefragt welcher den L227 ersetzten soll? welche Service Nummer hast du denn von LG bezüglich des SWAP Formulars?

Bei HP ist der Service nicht besser, der Bote mit dem Ersatz Schminkspiegel kam in Woche 7 nach meiner Meldung, da war der Schminkspiegel schon aus lauter Frust weiterverkauft.
 
Ja, ich würde auch gerne wissen, welches Modell die einem dann zukommen lassen, wenn die wirklich keine L227 mehr haben. Es MUSS ja mindestens genauso gut sein, oder?

EDIT: Was ist, wenn die mir jetzt einfach nen Reparierten L227 schicken? kann man das irgendwie erkennen? Würdet ihr ihn nehmen, wenn er von außen nicht verkratzt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ein gebrauchtes Gerät erkennt man sofort der L227wt ist ein Fingerabdruckmagnet, den muss man schon ordentlich mit Ajax abwischen und mit Baumwollhandschuhen verpacken um die Spuren zu verwischen, ich denke das ich einen gebrauchten sofort erkennen würde.
 
Keine Ahnung, welches (neue) Modell die einem zuschicken würden, soweit hab ich nicht nachgefragt - ich habe ja dann vom Händler ein Neugerät bekommen, ansonsten hätte ich wieder bei LG angerufen und dann wäre das ein Thema geworden.

@Matze: Was meinst Du mit Service-Nummer? - die Tel. Nr.?
 
Schicken die dir das gerät mit der post zu oder kommt ein typ von LG?
 
Keine Ahnung, aber ich denke mal einer von LG, denn DHL nimmt ja an der Haustür keine Pakete mit, oder?

Doch, bei einer defekten PS3 z.B. nimmt auch DHL das Paket mit. Und wegen einem 200€ Monitor, werden die von LG nicht einen Servicemitarbeiter losschicken - denke ich mal......;)
 
Mir ist es aber rätselhaft wie LG ohne das defekte Monitor zu überprüfen ein neues Gerät zuschicken kann?
 
Der Postbote gibt dir nen neuen und nimmt im Gegenzug den alten wieder mit. Den Fehler werden sie dann schon finden. Ich frage mich jedoch, was sie machen, wenn sie nix finden?
 
Mir ist es aber rätselhaft wie LG ohne das defekte Monitor zu überprüfen ein neues Gerät zuschicken kann?

Sowas nennt man Service, ist aber sehr selten in Deutschland...:wink:

@f4t:
Kann auch sein, daß die sich nicht mal die Mühe machen und da was nachprüfen und das Gerät direkt auf den Schrott oder zum ausschlachten in die Fabrik nach China kommt.
Und auch wenn die nix finden würden, würden die Deinen neuen Monitor nicht zurückverlangen (denke ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich kennen sie einfach schon manche Bugs und Fragen nicht mehr groß nach. Oder es ist allg. billiger für es so zu handhaben.
 
So heute morgen stand dann ein Herr von DPD bei mir vor der Tür mit einem Paket für mich. Dies hat er mir dann auch gegeben, mein altes aber nicht mitgenommen (zum Glück), weil keine Paketmarke drauf war. Als ich dann meinen neuen Bildschirm ausgepackt habe, viel mir erst mal auf, dass keine Kabel und auch keine CD im Karton waren. Außerdem war ein anderer Standfuß beigelegt. Er hatte unten nicht diese weiße Drehscheibe, sondern einfach nur so feste Gummipinökel. Der TFT ansich war ganz normal eingepackt, also diese dünne Klebefolie und das alles in einer weichen Tüte. Fingerabdrücke oder Kratzer waren auch keine drauf. Dann erst mal alten Karton wieder aufgemacht und alles raus (Kabel, CD, Anleitung und meinen alten Standfuß mit Drehvorrichtung). Grad den Neuen angeschlossen und Pixelfehlertest durchgeführt. -> zum Glück keine vorhanden. Mein neuer wurde im Januar 2008 hergestellt. Mein alter im August? Irgendwie komisch.

EDIT: Habe grad bei DPD angerufen, also sone spezielle Nummer die auf dem Zettel stand, der im Karton lag. Mein altes Gerät wird jetzt am Freitag abgeholt. Scheint so, als gäbe es doch noch sowas wie Service in Deutschland. Ich hatte praktisch keine Zeit ohne Monitor. Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh