Ketchupsenf
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2008
- Beiträge
- 474
Tach - ich hoffe mal, dass es hier am besten reinpasst:
Ich habe folgendes Problem:
Während dem normalen PC Betrieb gab es einen dicken Freeze, beim darauffolgenden booten einen Bluescreen und dann ging gar nichts mehr - Festplatte wollte nicht angehen, LED vom Netzteillüfter hat unregelmäßig geblinkt (sollte durchgehende Leuchten) und der CPU Lüfter ging nicht mehr an.
Festplatte ausgebaut, getestet usw.. alles wieder in Ordnung, eingebaut und gebootet -> LED vom Netzteillüfter war komplett aus, Lüfter hat sich aber gedreht, CPU-Lüfter ging einmal an, dann während dem booten komplett aus, nach dem Anmeldevorgang bei XP noch einmal gedreht und war dann wieder durchgehend aus. Also PC wieder ausgeschalten, wollte den Standardtkühler (Boxed vom E4400) dann doch nicht passiv betreiben, einmal die Kabel gecheckt wieder eingeschalten, LED vom Netzteil lüfter flackert wieder, CPU Fan ging aber wieder nicht durchgehend an ... wieder ausgeschalten nachgeschaut, neu gebootet, Netzteillüfter LED wiederkomplett aus ...
und CPU Lüfter verhält sich gleich.
Ich hab keine Ahnung was los ist, hat irgendjmd eine Idee wie ich einigermaßen die Komponeten testen kann, bzw was los ist?
Hätte noch ein zweites Netzteil... kann mir nur vorstellen, dass das Netzteil seinen Geist aufgegebenhat und nicht mehr genug Strom liefert.. aber wieso dreht sich dann der Lüfter ab und zu?
Netzteil Name usw gibts später
Ich habe folgendes Problem:
Während dem normalen PC Betrieb gab es einen dicken Freeze, beim darauffolgenden booten einen Bluescreen und dann ging gar nichts mehr - Festplatte wollte nicht angehen, LED vom Netzteillüfter hat unregelmäßig geblinkt (sollte durchgehende Leuchten) und der CPU Lüfter ging nicht mehr an.
Festplatte ausgebaut, getestet usw.. alles wieder in Ordnung, eingebaut und gebootet -> LED vom Netzteillüfter war komplett aus, Lüfter hat sich aber gedreht, CPU-Lüfter ging einmal an, dann während dem booten komplett aus, nach dem Anmeldevorgang bei XP noch einmal gedreht und war dann wieder durchgehend aus. Also PC wieder ausgeschalten, wollte den Standardtkühler (Boxed vom E4400) dann doch nicht passiv betreiben, einmal die Kabel gecheckt wieder eingeschalten, LED vom Netzteil lüfter flackert wieder, CPU Fan ging aber wieder nicht durchgehend an ... wieder ausgeschalten nachgeschaut, neu gebootet, Netzteillüfter LED wiederkomplett aus ...

Ich hab keine Ahnung was los ist, hat irgendjmd eine Idee wie ich einigermaßen die Komponeten testen kann, bzw was los ist?
Hätte noch ein zweites Netzteil... kann mir nur vorstellen, dass das Netzteil seinen Geist aufgegebenhat und nicht mehr genug Strom liefert.. aber wieso dreht sich dann der Lüfter ab und zu?
Netzteil Name usw gibts später
