• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lüfter im Acer Aspire 1362 läuft permanent

Drchem

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
2.186
Hallo zusammen,

habe heute ein Acer Aspire 1362LC für nen Freund bekommen. Beim Einrichten is mir aufgefallen, dass da der Lüfter ohne Unterbrechung durchbrummt; zwar nicht auf ner irre hohen Drehzahl, aber immerhin. Verbaut is ein Mobile Sempron 2800+, der ja die meiste Zeit auf 800 MHz läuft. Gibts dafür ne Erklärung und/oder ne Möglichkeit, da was zu machen? Denn irgendwie nervt's auf Dauer dann doch... und es kommt auch fast kalte Luft aus der Seite raus, also besonders heiss kann die CPU da ja nicht sein.

Gruß

Drchem
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhhh, hat keiner das Teil und/oder weiss was darüber ?

Drchem
 
Wie hoch ist denn die CPU Temperatur? Wenn die noch im grünen Bereich ist kannst du ja evtl. ein wenig mit Speedfan nachregeln ;)
 
mit Speedfan hab ich nix erreicht... lässt sich nix regeln

Drchem
 
So, ich krame den Thread mal nochmal aus ;-). Hab das gerät wieder da... zur jährlichen "Inspektion". Is jetzt auch das neue BIOS drauf. Geändert hat sich leider nix. Der Lüfter läuft und läuft und läuft. Sowohl im Akku- als auch im Strombetrieb. Und egal, ob ich was mache oder nicht. Echt irre, sowas hab ich noch nie gesehen/gehört.

Hat zwischenzeitlich zufällig jemand was neues herausgefunden?

Drchem
 
Wie sind denn die Optionen im Energiemanagement so eingestellt? Ich meine, wenn er sich ganz normal runtertaktet, scheint ja alles ok zu sein, aber wird dann auch die Spannung reduziert?
Alle Optionen im Bios geprüft, gibt es vielleicht ein Tool von Acer um Energieeinstellungen noch zu verfeinern?
cu
 
taktet sich alles runter, Spannung sinkt auch. Von der Seite alles ganz normal. Trotzdem schaltet sich das Ding nit ab, obwohl (wenn man nix macht) auch fast kalte Luft hinten rauskommt.

Drchem
 
gleiches Problem im Medion 9580f nach BIOS update

Ich habe jetzt seit fast 5 Jahren dieses tolle Notebook :cool: nur leider läuft da seit dem ersten BIOS Update was ich mal gemmacht habe der Lüfter permanent auf "Stufe 1" er hat 2 Drehzahlen. Also das ist ein P3 mobile mit Speedstep, und das funzt auch einwandfrei, aber wenn das ding mal richtig kalt ist rotiert der lüfter ständig, was inzwischen sehr nervig ist weil er nach 4 Jahren richtig lärm macht. Ich könnte mir natürlich nen neuen Lüfter besorgen aber das will ich eigentlich nicht. Ich kann mich sehr gut erinnern das der Lüfter früher im Batteriemodus ganz ausgegangen ist. Jetzt frag ich mich ob ich irgendwo das Original BIOS zurückbekomme, ich habe es damals natürlich nicht gesichert. Am besten wär wenn ich das ins aktuelle BIOS "reinpatchen" könnte aber sowas kann ich nicht. Ich teste gerade ein paar von den obengenannten tools, scheinen auch zu funktionieren nur behebt das mein problem nicht. Also falls jemand irgendwo ein ungeflashtes 9580f hat und für mich das BIOS auslesen kann wär ich im sehr dankbar !
Aber es ist ja nicht lebensnotwendig, habs ja 3 Jahre so ausgehalten...
 
An deiner Stelle würde ich die CPU nicht über PowerNow oder Cool&Quiet runtertakten. Deinstallier den AMD Processor Driver und reduziere die Spannung/Takt mit dem Programm CrystalCPUID. Spannung so niedrig bis es den niedrigsten stabilen Wert erreicht ( mit Prime95 - Einstellung Maximum Heat testen auf Fehler).

Ich würde an deiner Stelle den Laptop aufschrauben und schauen, wie der Lüfter an's Motherboard angeschlossen ist, also verlötet oder gesteckt und wenn gesteckt welcher Stecker.
Dann würd ich davon n paar Fotos machen und in dem Forum hier:
www.silenthardware.de/forum diese reinstellen und dein Problem schildern. Da weiß sicher einer, was du hinbauen kannst, dass der Lüfter zumindest nur bei 3 Volt dreht oder, dass der Lüfter manuell von die gesteuert werden kann ect.
 
Ja ich hatte das Notebook schon öfter offen, hab ja nen DVD brenner nachgerüstet, habe aber kein Foto von dem Stecker. Ist aber son normaler 3pol SMD stecker. Also ich habe auchnicht die Absicht da was zu löten, Ich liebe mein Notebook nämlich :love: und im Löten bin Ich nicht der große Meister :rolleyes: Ich weiß ja das es mit dem Ur bios ging. Der Lüfter hat sich abgeschaltet und wenn kein Programm offen war im Batteriebetrieb hat er sich manchmal bis auf 133 MHz runtergetaktet !!! jez geht er meistens auf 699
Ich suche eigentlich jemanden der mir ein Ur-BIOS von einem 9580F auslesen kann, also wen der niemals ein Update gemacht hat oder beim ersten flashen schlauer war als ich und n Backup vom alten gemacht hat. Das ist nicht ganz einfach weil man nämlich normalerweise mit ner diskette arbeitet die fast voll ist und wo noch dazu weitere 512kb frei sein müssen. Also muss man n paar ega.sys oder keyboard.sys dateien löschen oder braucht man ne DOS partition.
Wer kann mir helfen jemanden zu finden der sein 9580f BIOS nie geupdatet hat?:confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh