• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lüfter-Database: Herstellerangaben vs. Reviews auf einen Klick - Download *v0.5*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dracoonpit

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
3.665
Keine weiteren Aktualisierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein kann ich leider nicht mit dienen aber haste ganz schön gemacht kann man gut angucken und Vergleichen, danke

MfG

Mr.Speed
 
ich hab mal im "unsere besten" thread nen kleines test gepostet

weiß nich ob du den für dein database gebrauchen kannst, da ich mit 12V, 9V und 7V getestet habe (an 5V hab ich bei den vorbereitungen gar nich gedacht :d)
 
tolle Liste - ich glaub ich hab eine Fehler entdeckt :

Yate Loon D12SL-12 1300 95,7 24
Yate Loon D12SM-12 "Crystal Clear" 1650 65 17
 
hey,

hmm wieso taucht kein delta lüfter in den charts auf ?
der delta FFB1212EHE
würde sicher ganz vorne liegen...

oder hat es einfach noch keiner probiert? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
geniale idee, habs mal oben festgepint! :bigok:

mit der hoffnung, das es aktuell gehalten wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huihui - ich hatte in diese Liste schon lange nichts mehr investiert, da das Interesse vergleichsweise gering schien.

Dieses Wochenende wird es wohl nichts mit einer Aktualisierung - ich werde mich im Laufe der kommenden Woche diesem Thema annehmen und die Liste weiter ausbauen.

Natürlich brauche ich dementsprechend User-Berichte zu Lüftern, die noch nicht in der Liste oder bereits in der Liste, aber nicht kommentiert sind. Wer also seine Meinung abgeben möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
 
Huihui - ich hatte in diese Liste schon lange nichts mehr investiert, da das Interesse vergleichsweise gering schien.

Dieses Wochenende wird es wohl nichts mit einer Aktualisierung - ich werde mich im Laufe der kommenden Woche diesem Thema annehmen und die Liste weiter ausbauen.

Natürlich brauche ich dementsprechend User-Berichte zu Lüftern, die noch nicht in der Liste oder bereits in der Liste, aber nicht kommentiert sind. Wer also seine Meinung abgeben möchte, ist herzlich dazu eingeladen.

Interesse ist immer da denke ich, viele threads mit der frage, "Welcher Lüfter ist für mich der beste?" können mit dieser Tabelle eigentlich schon recht schnell beantwortet werden.

Lass dir mit der Aktualisierung nur Zeit.... ;)

Frage mich warum so ein sinnvoller Thread in Vergessenheit geraten ist.

Auf jeden fall, danke für deine Mühe!
 
Hi,
der Tools link funzt leider nicht!
Ich hätte noch die YS Tech Silent im Angebot als 80er Ausführung, wenn da Interesse besteht?
 
Link fixed. Klar sind Erfahrungen gewünscht. Traut euch und her damit! ;)
 
Aber selbstredend. ;)

Einfach mal her mit euren Eindrücken - dann kann diskutiert werden.
 
Kann es sein .dass in der Tabelle zwei mal der Arctic Cooling AF 12025 drin ist. Wenn möglich teste doch mal den AF 12025L. Hab in durch Zufall in nem Laden entdeckt. Hat leider nur +/- Anschluss, dreht aber niedriger (ich glaub so um die 800 U/min) und ist daher schön leise. Bei der Kühlerbezeichnung bitte auf das " L " am ende achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, dann quote ich doch einfach mal aus meinen Reviews raus:

80mm-Fans

Noctua NF-R8 schrieb:
12V: deutlich laut hörbares und relativ hochfrequentes Rauschen, dass zusätzlich leicht ‚flattert’
7V: leises, aber immer noch hochfrequentes Rauschen; keine sonstigen Nebengeräusche
5V: ganz knapp über dem Prädikat ‚unhörbar’, ganz leichtes leises gelegentliches ‚Zwitschern’
L.N.A.: leises, aber immer noch hörbares Rauschen mit gelegentlichen ‚Unruhen’
U.L.N.A: im Prinzip ‚unhörbar’, nur bei sehr genauem Hinhören vernimmt man ein sehr leises Brummen
Minimale Anlaufspannung (5V): siehe 5V-Bewertung

120mm-Fans

Noctua NF-S12 1200 schrieb:
12V: sehr lautes, dumpfes Rauschen; zusätzlich ‚flattert’ es etwas, so dass das ganze Geräusch sehr ‚unruhig’ wirkt; leichtes ‚Lagerzwitschern’
7V: immer noch deutliches Rauschen, dafür aber jetzt sehr ruhig und auch das ‚Zwitschern’ hat sich auf ein Mindestmaß reduziert
5V: immer noch ein sehr leises Luftströmungsgeräusch vernehmbar, allerdings keine Nebengeräusche mehr
U.L.N.A.: sehr leises Rauschen, kaum hörbar
Minimale Anlaufspannung (3V): unhörbar, selbst bei minimalen Abstand nicht hörbar


Noctua NF-S12 800 schrieb:
12V: deutlich hörbares, unruhiges, da flatterndes Luftströmungsgeräusch; minimales Klackern
7V: kaum hörbares, nebengeräuschfreies Summen
5V: unhörbar
U.L.N.A.: kein Luftströmungsgeräusch, dafür ein minimales ‚Klickern’
Minimale Anlaufspannung (3V): absolut unhörbar, selbst bei minimalen Abstand nicht zu hören


Revoltec Dark Grey schrieb:
12V: hörbares Luftrauschen, sehr lautes Motorgeräusch, sehr ‚fönartig’ obwohl niedrigefrequent
7V: leises, aber hörbares Luftrauschen
5V: unhörbar
Anlaufsspannung (6V): kaum Luftgeräusche, dafür ein leises aber brummiges Motorgeräusch

Anmerkung: Läuft bis 2V


Aerocool Silver Lightning schrieb:
12V: deutlich hörbares Luftrauschen, schon relativ laut, leichtes ‚Klickern’
7V: kaum hörbares Luftrauschen, weiterhin ein minimales ‚Klickern’
5V: bis auf minimale gelegentliche Schleifgeräusche unhörbar
Anlaufsspannung (9,5V): hörbares Luftrauschen, leise Schleifgeräusche, vibriert stark

Anmerkung: Läuft bis 2V, vibriert dann aber extrem


Scythe Andy Saumrai Master Lüfter schrieb:
12V: lautes, aber ruhiges, Luftrauschen, keine Nebengeräusche
7V: kaum noch hörbar, minimales Lagerschleifen
5V: bis auf ein minimales Schleifen unhörbar

Minimale Laufspannung: 3V
Anlaufsspannung: 7V


NB Blacksilent XL1 schrieb:
12V: ruhiges, lautes Rauschen
7V: kaum hörbares Luftrauschen, vibriert relativ stark
5V: unhörbar, selbst aus küzester Distanz
Anlaufsspannung (9V): leises Luftrauschen, leises Klackern

Anmerkung: läuft bis 3,5V, klackert im horizontalen Betrieb
 
Tja - danke sehr! Ich arbeite das bei Gelegenheit ein!

An die anderen Leser: Es bedarf nicht dem Umfang und der Qualität der Ergebnisse von larsch, um einen Lüfter mit in die Datenbank aufzunehmen! :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh