Danke für das, habe bei Crysis diese Problem auch, wie folgt :
Bei mir ist es so, wenn sich Crysis aufhängt, wird der Bildschirm 5-10 Sekunden schwarz, dann ist das Bild wieder da (der Ton läuft die ganze Zeit weiter). Aber sobald dieser Fehler einmal auftritt, tritt er meistens alle 20 Sekunden wieder auf bis zu einem Neustart.
Hinzugefügter Post :
Sehe gerade im Ordner "GraphicsDriver" nur 2 Registry-Einträge, einmal "(Standart)" und einmal "DxgKrnlVersion", keine weiteren (siehe im folgenden Bild : ).
Was genau muss ich in der Registry nun ändern, damit dieser von mir oben in diesem Post hier beschriebene Bug nicht mehr auftritt und mein System dadurch auch nicht abstürzt, sondern weiterläuft?
Graka : Leadtek 8800 GTX , Treiber : 169.25 WHQL
Gruß
-Nap
Nachtrag :
So habe nun den Registry-Eintrag von dender eingefügt, nun ist es ganz komisch : Im Hauptverzeichnis "GraphicsDriver" ist nun ein neuer Registry-Eintrag drinne, es ist "TDR_DEBUG_MODE_IGNORE_TIMEOUT" als REG_DWORD mit dem Wert "1".
Aber als Unterverzeichnis von "GraphicsDriver" wurde ein neues Verzeichnis erstellt namens "TdrTestMode", wo ebenfalls ein Registry-Eintrag mit "TDR_DEBUG_MODE_IGNORE_TIMEOUT" als REG_DWORD mit dem Wert "1" drinne ist.
Hat das seine Richtigkeit? Denn ich raff nicht ganz, was in den Angaben steht, aber eigentlich steht TDR_DEBUG_MODE_IGNORE_TIMEOUT (1) in den Angaben von Microsoft als Unterpunkt von TdrDebugMode und
nicht von TdrTestMode, und trotzdem wurde ein Unterverzeichnis namens "TdrTestMode" erstellt, welche einen Registry-Eintrag enthält, welcher schon im Verzeichnis drüber enthalten ist. Hat das überhaupt einen Sinn, ein und den selben Registry-Eintrag in ein Verzeichnis zu packen und in das Unterverzeichnis davon nochmal die selbe?
Kenne mich nämlich mit der Registry nicht ganz so aus, deswegen frage ich lieber pingelig genau nach, weil ich nichts falsch machen will und mir nichts zerschießen will und auch wissen will, ob alles, was durch die Registry-Datei, die ich von dender geladen habe, seine Richtigkeit hat.