• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

-Lösung des Problems- High End Grafikkarten und die Gesamtstromrechnung

LeonC34

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2012
Beiträge
498
Für all die unter uns denen die Stromrechnung nicht egal ist,

da wir Zocker mehr oder weniger alle unsere Verbrauchskosten mit dem Zocken in die höhe treiben, möchte ich für die unter uns die noch noch eine Lösung suchen einen kleinen aber extrem wirkungsvollen Tipp geben.

Wir (zwei Personen Haushalt) Dank SMD LED Leuchtmitteln, hatte ich bei vorher 9 Lampen 475W Stromverbrauch wenn alle Angeschaltet waren nun habe ich alle getauscht und wenn alle eingeschaltet sind, verbrauchen die jetzt nur noch 44,5W das ist eine Einsparung von über 90% bei wohlgemerkt gleichstarker Lichtausbeute. :eek:

So kann man zocken und spart sich trotzdem die extra Stromkosten ein. :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, muss man halt nur noch die Anfangsinvestition und die geminderte Lichtqualität bedenken. Klar, ist wahrscheinlich trotzdem besser, aber das sollte man nicht unter den Teppich kehren. ;)

Welche Lampen hast du denn gekauft, dass du auf 10-fache Effektivität kommst?
 
Qualitativ hochwertige LED-Leuchtmittel sind aber in der Anschaffung um einiges teurer als normale Glühbirnen.
Wenn ich überleg, ich hab hier eine GU10 3x 2W High Power CREE LED mit ca. 400lumen die mich fast 27€ gekostet hat...allerdings hält die schon gut 4Jahre.
Von den "Ramsch-LED-Birnen" nehme ich Abstand, da haben 4 Stück zusammen nicht mal 1Jahr gehalten und die Lichtausbeute war auch bescheiden...
 
endlich, ein kluger kopf hat die lösung für uns alle gefunden!
:banana:
 
aber unrecht hatter ja nicht.
in meiner küchendeckenlampe meinten sie ich sollte 6x50W halogen strahler einbauen.
300W um essen einzuschieben/kochen ist krank... da kann ich mir ja gleich einen 500W baustrahler hinstellen und syncron mit dem noch die töpfe heizen.
jetzt sind 6x3W led drinnen. könnte ein bischen heller sein aber das kleine problem ändere ich wenn mal welche der birnen kaputt gehen.
 
HM ich zocke bei Tageslicht oder mit 2 Energiesparlampen. Einsparpotential =0 Dafür ist die GPU Undervoltet ebenso die CPU. 2600K und 7970 entsprechen somit 200watt stock. reicht meistens.
bei 1050mhz dank undervolting sind es dann 250. das ist ok
 
aber unrecht hatter ja nicht.
in meiner küchendeckenlampe meinten sie ich sollte 6x50W halogen strahler einbauen.
300W um essen einzuschieben/kochen ist krank... da kann ich mir ja gleich einen 500W baustrahler hinstellen und syncron mit dem noch die töpfe heizen.
jetzt sind 6x3W led drinnen. könnte ein bischen heller sein aber das kleine problem ändere ich wenn mal welche der birnen kaputt gehen.


Wir hatten 4x25W (100W) in der Küche und jetzt 4x3,5W (14W) und die sind subjektiv sogar ein Tick heller zumindest sehr angenehm.
Ich hatte die kosten nach der letzten Strom Jahresabrechnung wieder rein, hat sich so in einem Jahr amortisiert.

Was das mit Grafikkarten zutun hat, nun die Karten sind der größte Energieverbraucher im Rechner.

- - - Updated - - -

endlich, ein kluger kopf hat die lösung für uns alle gefunden!
:banana:

Bitte nichts zu danken. :rofl:
 
Ich habe auch die Lösung unserer Probleme: Einfach einen Smart kaufen, immer die Motorleistung bei 3000 U/min halten und nicht fahren wenns nicht unbedingt sein muss !! Ansonsten nicht essen gehen sondern selbst kochen (am Besten gar Fakir werden), im Dunkeln lesen und statt Heizung einfach wärmer anziehen. Für die restlichen Tipps bitte Dagobert Duck fragen....

Außerdem frage ich mich was der Thread im Graka-Forum verloren hat. Ach so: Noch ein Tipp passend zum Unterforum: IMMER die IGP benutzen !!! Dedizierte Grafiklösungen brauchen nämlich viel zu viel Strom... :rolleyes:
 
über solche Themen beschäftige ich wenn ich Harzt4 bin ;)
 
ich hab (in meinem neuem zuhause) in alles ne LED eingebaut. In der Küche/Esszimmer zb würden wir mit normalen Leuchtmitteln (GU10 +E14) auf ~500W kommen mit LED kommen wir auf ~80W ...im "Haushaltsraum" von 200 auf 20W usw.... und ja natürlich sind sie teuer als normale Birnen aber da ich gerade beim Hausbau bin (bzw zum glück fast fertig) kann ich über diese summen nur noch lachen und ich find LED's viel cooler:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit den LED-Lampen ist nur leider oft vielschichtiger Natur:
Die meisten Lampen sind Spot-Lights; strahlen also nur in einem bestimmten Winkel. Kauft man die günstigen Versionen, wo ringsum einen Steg und unten LEDs sitzen, ist meist die Lichtstärke nicht so doll. Wenn man noch bedenkt, was früher ein PC mit aktiven Lautsprechern und Röhrenmonitor so verbraten hat...
Bei mir wird gerade alles auf >10 W Tagenslichtglühbirnen umgerüstet. Über 800 Lumen, langlebig und rundum leuchtend, dafür eben etwas teurer.
Wobei man auch erwähnen muss, dass heutige LEDs insgesamt heller und besser sind, als gleichwattige LEDs von vor 5 Jahren.

Aber wegen der Grafikkarte macht man sowas für gewöhnlich nicht ^^. Am Rechner Spielen ist wie jede andere Freizeitgestaltung: Entweder das Geld dafür ist da, oder man lässt es.
 
über solche Themen beschäftige ich wenn ich Harzt4 bin ;)

sorry, aber das ist so ein selten dämlicher Post!

Habe aber auch auf LED Lampen umgerüstet. Meine haben zur Zeit nur 3W (insgesamt 11 Stück) ist aber dennoch sehr hell. Bin am Überlegen, ob ich nicht auf 4,5W geh.
Müsste meinen Tv tauschen, der zieht noch um die 100W aus der Dose, aber des lohnt sich aktuell in meinen Augen nicht, da sehr sehr selten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich LED. Meine komplette Wohnung ist mit LED und A bzw A+ sachen ausgestattet. Klar war das am Anfang etwas teurer vor 3 Jahren. Aber ich habe jetzt wieder 200 Euro Stromkosten zurück bekommen und bezahle 45 Euro im Monat für ein 2 Personenhaushalt mit 55" LED TV, PC, 5.1 Heimkinoanlage, Trockner, Waschmaschine, Küschengeräte , etc....

Alle Geräte werden jeden Tag benutzt.

Es lohnt sich!
 
Wer brauch denn Licht
Im PC ne Lightbox > hell genug :)
 
Kann man das Thema vielleicht dahin schieben, wo es hingehört? "Extreme-OC" oder "Eingabegeräte" wären bestimmt das passendere Unterforum...
 
eine Potente Graka inkl CPU spart doch auch die Heizkosten im Winter :bigok: damit kann man auch jede Menge Geld rein holen :bigok:
und wie mein Vorredner schon meint ^^ Licht bringt auch der PC :d
:banana: aber hin und wieder essen nicht vergessen ;) damit hier keiner am PC verhungert ^^
 
also bei mir läuchtet der PC nicht...
Der 40" TV Monitor als Bildschirm hingegen schon :fresse:
Bei voller Leuchtstärke säuft das Ding zwar auch über 100W aus der Dose, dafür kann man aber sogar im Stockfinsteren neben ihm lesen :haha: Muss halt nur ein weises Bild drauf machen...
 
Also ich brauch kein Licht im Zimmer, wenn ich zocke. Eine Kaltlichtkathode an die an die Decke durch mein Window strahlt und eine beleuchtete Tastatur, das reicht ;) Naja okay wir reden hier von nem ganzen Haushalt, wir haben nur Energiesparlampen, aber die machen wir kaum an oder eher lassen sie an, weil Strom neh ;) Mein 2. Monitor erhellt meinen Desktop ebenfalls, aber den sollte ich mal bald austauschen, mit den 40 Watt verbrauch ist er nicht grade gut ^^
 
Dekadent? Im kargen Schimmer der Monitorhintergrundbeleuchtung zu lesen, ist dekadent? Vielleicht sollte ich meinen Lebenswandel mal überdenken...
 
Er hat einen 40 Zoll TV als Monitor und den mit weißem Bild zur Lampe umzubauen, wäre extrem dekadent. :d
 
eine Potente Graka inkl CPU spart doch auch die Heizkosten im Winter
ja klar auch das geht ^^ ich hab es zwar wegen Geräusche & der Hitze im Sommer gemacht aber im kleinem PC Raum ist eine Absaugung der Wohnraumlüftung und somit hilft das im Winter beim Heizen, denn mit der warmen Luft wird die kalte Außenluft im Wärmetauscher vorgewärmt. Durch das Loch über den Steckdosen kommen nur noch die Kabel zu meinem Tisch....byebye Spulenfiepen & Lüftergeräusche :bigok:


Tür kommt natürlich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh