• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

kurze frage-WinXP-partition bei xp/7 dualboot erneuern...irgendwas beachten?

MrGentlemen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
246
moin zusammen,

hab mal ne ganz kurze frage.
Hab winXP mit win7 im dualboot am laufen.
WinXP war vorm installieren von win7 schon schon auf der platte.

nun muss ich die winxp-partition mit einem backup erneuern (das backup wurde gemacht BEVOR ich winXP mit 7 im dualboot eingerichtet hab, sprich das backup weiss nicht dass ein dualbootsystem vorhanden ist) und nun wollte sicherheitshalber mal nachfragen, ob das bootmenu nach der prozedur noch erhalten bleibt oder ob ich irgendwas beachten sollte.

danke euch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Formatierst du vor dem Backup aufspielen ? Oder löscht möglicherweise sogar die Partition ?
dann wäre es zu erwarten das win7 nicht mehr startet .
Wenn du jedoch mit zB win7 die Daten manuell löscht und die Dateien in C lässt würde ich erwarten das hinterher Win7 noch startet
 
thema hat sich schon erledigt.
Hab mich entschlossen die win7 partition zu löschen, die eh nur zu testzwecken war :heuldoch:

trotzdem danke.

thread kann geschlossen oder auch gelöscht werden, da sinnlos:fresse:
 
Das Zurückspielen des XP Backups hätte den Win 7 Bootmanager gesnuffed. Nur so zur Info.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh