• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Kurze Absegnung der PC-Hardware

Mick1306

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2010
Beiträge
147
Ort
Wolfenbüttel
Moin Luxxer,

gibt es irgendwelche Kritikpunkte an dieser Zusammenstellung:

Zusammenstellung 1.0

Gezockt wird BF4, SCII, Diablo, WoW usw. mit einer Auflösung vom 1920x1080

Grüße
Mick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt grundsätzlich alles zusammen.

wenn man experimentieren mag, könnte man sich auf eine amd karte inkl. mantle einlassen.
bringt wenn es denn läuft das ein oder andere frame mehr in bf4...
 
Also ich könnte nicht Verbessern

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit der Hardwareluxx App
 
AMD sagt mir nicht all zu sehr zu, ist aber ehrlich gesagt nur ein persönliches ding :d

Bin noch am überlegen ob es vielleicht ein Intel-Xeon-E3-1230-v3 werden soll

dann bleib bei der nvidia karte.
die hat ebenfalls ordentlich leistung und man darf gerne subjektiv entscheiden wenn es um die eigenen sachen geht :)

wenn du auf den xeon wechselst, ist das oc aber nicht mehr wirklich mögliche.
denke aber das ist soweit auch klar.


Den ASRock-Schrott raus und das hier rein: MSI Z87-G45 Gaming (7821-001R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Qualitativ um einiges hochwertiger, und passt optisch zur Grafikkarte. Ne R9 280x würde ich momentan aufgrund Lieferschwierigkeiten und damit verbundener Wartezeit nicht nehmen.

ist das so mit der qualtität, ja?
 
@ Schattenluxx
Ist ASRock wirklich noch Schrott?

Hab in letzter Zeit recht gutes gelesen

- - - Updated - - -

@thom_cat
Jo das mit dem OC ist klar,

Nur was bringt mehr Leistung OC oder HT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ASRock ist nichtmehr schrott. Man kann beide genau so gut nutzen. Wenn du nicht gleich das Bedürfnis hast zu übertakten, dann nehme lieber den Xeon. Leistung eines i7 dafür nur 200 € und iGPU und übertaktbarkeit muss weggstrichen werden.

Eigentlich bringt beides nicht unbedingt mehr Leistung. Wenn es dann aber noch um den Stromverbrauch geht ist HT besser. Wenn jetzt die neueren Spiele mehr Kerne nutzen können als nur 4, dann proviert HT schon davon. Zwar sind das keine echten Kerne, aber die CPU kann mehr Rechenaufgaben gleichzeitig bewältigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, asrock ist sicher kein schrott.
die verrichten ihren dienst wie alle anderen boards auch.
gibt natürlich immer unterschiede in sachen bauteile, aber wirklich gravierende unterschiede für den nutzer gibt es da eher selten.

tja, das kommt prizipiell auf die software/spiele an.
manche skalieren gut mit kernen, andere (wohl noch die mehrheit) eher mit takt.
 
ASRock hat teilweise sehr gute Boards im oberen Preissegment. Die günstigen Boards sind der Konkurrenz qualitativ teils deutlich unterlegen (schlechte Spawas, Ausstattung, Stabilität). Der günstigere Preis im Vergleich zur Konkurrenz macht sich hier ganz deutlich bemerkbar, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Und das sage ich aus eigener Erfahrung mit zahlreichen Herstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das trifft aber sicherlich nicht auf das Extreme4 zu welches in der Konfig aus Post #1 ist.
 
Das MSI ist m.M.n trotzdem das bessere Board, und dabei gerade mal 10€ teurer. :wayne:
 
Zuletzt bearbeitet:
ASRock hat teilweise sehr gute Boards im oberen Preissegment. Die günstigen Boards sind der Konkurrenz qualitativ teils deutlich unterlegen (schlechte Spawas, Ausstattung, etc.), der günstigere Preis im Vergleich zur Konkurrenz macht sich hier ganz deutlich bemerkbar, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Und das sage ich aus eigener Erfahrung mit zahlreichen Herstellern.

Also das die schlechte spawas haben kann ich nicht bestätigen. Lediglich die kühlleistung finde ich nicht ganz so gut wie zb bei den asus Brettern. Ein Kollege hatte mal das x79 ex9 und das rive gegeneinander getestet auf temps beim ocen und da machte das asrock wesentlich früher dicht als das rive. Als er eine Wasserkühlung drauf hatte konnte er aber seinen 3930k auf beiden Brettern hervorragend takten. Das rive ging etwas besser. Aber generell machst du weder mit asrock noch mit msi giga Asus evga etwas verkehrt. Richtig schlechte boards bauen die etablierten fast nicht mehr.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte den thread auch gesehen und wußte, dass der hier als link kommt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, dann bestell ich das so wie im Post #1
Falls du die ganzen Games auf die 120GB packst, wird das aber ziemlich eng.
Dann lieber ne 240GB SSD wie Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Samsung Evo.

ASRock hat teilweise sehr gute Boards im oberen Preissegment. Die günstigen Boards sind der Konkurrenz qualitativ teils deutlich unterlegen (schlechte Spawas, Ausstattung, Stabilität)...
Mit Ausstattung kannst du nicht kommen, da sehe ich kein Unterschied. Bei VRMs ist das ehe Latte, wenn ich kein HC-OCler bin. Ich krieg selbst nen 4770k auf dem "billigsten" B85 von Asrock mit 4,5GHz stabil (OC non z) und das Ding lupt manchmal 24/7 wegen Matlab Simus. Wieso sollte man dann noch das Doppelte zahlen, wenn die Ausstattung des Mobos ausreicht? Nur weil die Farbe der Leiterplatte grün statt rot ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ASRock hat teilweise sehr gute Boards im oberen Preissegment. Die günstigen Boards sind der Konkurrenz qualitativ teils deutlich unterlegen (schlechte Spawas, Ausstattung, Stabilität). Der günstigere Preis im Vergleich zur Konkurrenz macht sich hier ganz deutlich bemerkbar, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Und das sage ich aus eigener Erfahrung mit zahlreichen Herstellern.

leider absoluter blödsinn, genau das gegenteil ist der Fall! Asrock baut deutlich hochwertigere Board im unteren und mittleren Preissegment als die Konkurenz. Kannst beim Extreme4 bedenkenlos zuschlagen wobei das MSI ne sehr gute alternative ist. Immerhin wurde kein überteuerter Asus Schrott vorgeschlagen ;)
 
Asrock baut deutlich hochwertigere Board im unteren und mittleren Preissegment als die Konkurenz.
:lol: :fresse:

...wobei das MSI ne sehr gute alternative ist. Immerhin wurde kein überteuerter Asus Schrott vorgeschlagen ;)
Ich hab durchweg sehr gute Erfahrungen mit MSI-Boards gemacht, und das schon seit Pentium II-Zeiten. Ein einziges defektes Board in fast 20 Jahren und das war DOA. ASUS ist zwar teuer, aber auch ausgereift und bietet guten BIOS-Support. Die obere Preisklasse bei ASUS sind aber zum Großteil überteuerte Imageprodukte, Verarbeitung und Layout sind meist nicht besser als bei der Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASRock hat teilweise sehr gute Boards im oberen Preissegment. Die günstigen Boards sind der Konkurrenz qualitativ teils deutlich unterlegen (schlechte Spawas, Ausstattung, Stabilität). Der günstigere Preis im Vergleich zur Konkurrenz macht sich hier ganz deutlich bemerkbar, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Und das sage ich aus eigener Erfahrung mit zahlreichen Herstellern.

leider absoluter blödsinn, genau das gegenteil ist der Fall! Asrock baut deutlich hochwertigere Board im unteren und mittleren Preissegment als die Konkurenz. Kannst beim Extreme4 bedenkenlos zuschlagen wobei das MSI ne sehr gute (einzige) Alternative ist. Immerhin wurde kein überteuerter Asus Schrott vorgeschlagen ;)

Würde als eingefleischter MSI Fan ebenfalls zum G45 greifen, finde MSI immer noch die bester Marke am Markt


Die obere Preisklasse bei ASUS sind aber zum Großteil überteuerte Imageprodukte, Verarbeitung und Layout sind meist nicht besser als bei der Konkurrenz.
auch das untere Preissegment von Asus ist überteuert und hinkt Asrockboards hinterher
 
Im Prinzip sollte Asus die Herstellung von Mainboards einstellen. Die können das eh nicht.

Ihr seid so knuffig.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Benno, erst redest du komplett am Thema vorbei, indem du deine Erfahrungen mit Boards aus der oberen Preisklasse schilderst, wo es doch hier um P/L Boards geht.

Und bei deinem letzten Post hoffe ich einfach nurnoch, dass das Ironie ist :fresse:
 
Also Benno, erst redest du komplett am Thema vorbei, indem du deine Erfahrungen mit Boards aus der oberen Preisklasse schilderst, wo es doch hier um P/L Boards geht.

Und bei deinem letzten Post hoffe ich einfach nurnoch, dass das Ironie ist :fresse:

Nö. Es geht um boards in einem Segment um 90-150 Euro. Das mit den spawas das waren boards die etwas teurer sind , aber Sockelbedingt. Denn ein 140 Euro x79 board ist nicht besser als ein 100 Euro 1150 board. Der Aufpreis liegt im Sockel. Will jetzt keine spezifischen boards nennen. Asus baut einfach mit die besten boards. Asrock evga msi Gigabyte aber auch. Jeder Hersteller hat gute bretter im Programm. Und du zahlst bei Gigabyte und evga auch den Namen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
ASUS baut schlechte Boards? Habt ihr falsche Medikamente oder sowas genommen? Wie viele regen sich über die Bretter von Gigabyte auf ? Oder was hatte asrock vor 5 jahre für ne scheise im Sortiment, sowas extremes gab es bei asus bisher noch nicht.

Kannst also ruhig eines von beiden nehmen, denn mittlerweile ist asrock dieses scheis Image los, aber zu behaupten andere Hersteller taugen nichts, ist einfach nur verfehlt und kann man so nicht stehen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh