Thälmannpionier
Neuling
Folgendes Problem.Ich habe ein Abit AW9D-Max und wollte gestern mal beide Netzwerkkarten aktivieren, da ich meine PS3 ins I-Net bringen wollte.
Also die zweite Karte im Bios aktiviert und Windows gestartet. Karte wurde erkannt PS3 angestöpselt und alles lief. Heute wollte ich die Linuxupdates für die PS3 saugen und ich konnte mich nicht mehr ins I-Net einwählen. (Fehler 720) Nach langem hin und her habe ich die zweite Karte wieder deaktiviert und nun ging es wieder.
Wenn beide Karten on sind, kann ich auch keine IP Einstellungen tätigen, da nichts passiert, wenn ich denn "Übernehmen Button" drücke. Dieses Problem hatte ich damals mit meinem Asus Board auch und konnte das Problem nur lösen, indem ich eine PCI Karte eingebaut hatte. Also bin ich ja fast der Meinung, dass es an Winows liegt und nicht am Board. Diesen Luxus mit der PCI Karte kann ich mir aber nicht mehr leisten, da mein jetztiges Board nur einen PCI Slot hat und der ist schon mit einem IDE Controller belegt. Ich hoffe meine Problemschilderung ist nicht zu konfus.
Also die zweite Karte im Bios aktiviert und Windows gestartet. Karte wurde erkannt PS3 angestöpselt und alles lief. Heute wollte ich die Linuxupdates für die PS3 saugen und ich konnte mich nicht mehr ins I-Net einwählen. (Fehler 720) Nach langem hin und her habe ich die zweite Karte wieder deaktiviert und nun ging es wieder.
Wenn beide Karten on sind, kann ich auch keine IP Einstellungen tätigen, da nichts passiert, wenn ich denn "Übernehmen Button" drücke. Dieses Problem hatte ich damals mit meinem Asus Board auch und konnte das Problem nur lösen, indem ich eine PCI Karte eingebaut hatte. Also bin ich ja fast der Meinung, dass es an Winows liegt und nicht am Board. Diesen Luxus mit der PCI Karte kann ich mir aber nicht mehr leisten, da mein jetztiges Board nur einen PCI Slot hat und der ist schon mit einem IDE Controller belegt. Ich hoffe meine Problemschilderung ist nicht zu konfus.