• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Krankenversicherung

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 4152
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 4152

Guest
Hallo,

ich werde im Mai 23 und beginne im Oktober mit einem Studium, beschäftigt bin ich gerade nicht.
Nun falle ich an meinem 23. Geburtstag aus der Familienversicherung heraus.

Muss ich mich dann privat versichern?
Wonach werden die Kosten bemessen, wenn ich kein Geld verdiene?


Danke für Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt spezielle Tarife/Versicherungen für Studenten, aber Familienversicherung ist doch eigentlich bis 25 möglich, soweit ich weiß?!
 
Familienversicherung bis 25 ist möglich, wenn man studiert.
Von Anfang Juni (23. Geburtstag) bis Anfang Oktober (Semesterbeginn) bin ich aber kein Student, d.h. ich fliege 4 Monate aus der Familienversicherung raus.
 
Frag doch einfach deine jetzige Krankenversicherung, die werden dir mit Sicherheit besser Auskunft geben können als wir hier.
 
Ah okay, dann bringt dir ein Studententarif natürlich auch nichts.. Dann solltest du dich für die Monate vielleicht arbeitslos melden, da bist du dann versichert - und bekommst wahrscheinlich 1-2 Cent mehr Rente später. :fresse:

edit: Denn sonst müsste dich deine bisherige Krankenkasse (oder auch eine andere) zwar nehmen, aber das dürfte ein teures Vergnügen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das beste wäre wohl ne zeit lang zu jobben und dich dann bei der betriebskrankenkasse zu versichern
 
Familienversicherung bis 25 ist möglich, wenn man studiert.
Von Anfang Juni (23. Geburtstag) bis Anfang Oktober (Semesterbeginn) bin ich aber kein Student, d.h. ich fliege 4 Monate aus der Familienversicherung raus.

DU kannst bis zu nem Halben jahr weiter familienversichert bleiben... war bei mir zumindest so...
erkundige dich mal!
 
Hi, also ich arbeite im Geundheitswesen im Bereich des Gesundheitsconsulting mit speziellem Fachgebiet der Abrechnungsmodifikationen.

Es gibt spezielle Tarife/Versicherungen für Studenten, aber Familienversicherung ist doch eigentlich bis 25 möglich, soweit ich weiß?!

Jeder darf bis zur Vollendung des 23ten Lebensjahres in der Familienkasse versichert bleiben,wenn du nicht erwerbstätig bist und wenn das 25te Lebensjahr noch nicht vollendet ist. [x]Ausnahmen bestätigen die Regel!

Studenten sind in der KVdS versichert.
Alle Studenten zahlen 55,55€ und ab dem 23ten Lebensjahr anstelle von 9,98€ zusätzlich 11,26€ für die Pflegeversicherung.

wann endet die Versicherung?

- Mit Ablauf des Studiums
- nach Ablauf des 14ten Fachsemesters
- mit 30 Lebensjahren

Ausnahmen gibt es für alle Festlegungen. Je nach finanziellem Status und nach dem Gesundheitszustand.



das beste wäre wohl ne zeit lang zu jobben und dich dann bei der betriebskrankenkasse zu versichern

in welcher Kasse du bist, musst du nach deinen Servicewünschen wissen.
Der Beitragssatz ist für normal gesunde Menschen immer der Gleiche.

Das beste Preis-Leistungsverhälntiss bietet dir im Bereich der Gesetzlichen Kassen, die Technicker Krankenkasse, wenn du Student bist.


Privatversicherung?

Es werden analog zu den GKV in den PKV Studententarife angeboten.
Die sind von den Beiträgen her billiger, aber wenn du eine ärztliche Leistung bezahlen musst *also du gehst zum Arzt*, dann bittet dich das System zur Kasse.
Das System hat Vor-und Nachteile.

Aber:

es gibt die Möglichkeit der Kopplung von GKV und PKV Leistungen.
Man kann z.B: im Bereich der Zahmedizin Zuatzprivatversicherungen abschließen.

das bietet übrigens die AOK mit der DKV (die AOK ist auch die Krankenkasse die sich vorgenommen hat Zitat "Ärzte zu jagen, die PKV Patienten bevorzugen") .... axo einen Teil vom Zusatzversicherungsbatzen beziehen sie übrigens auch...
also bitte nicht so ernst nehmen was die AOK Männchen erzählen :lol:

Ich habe mich aus der privaten Familienversicherung in die TK mit Studienbeginn überschreiben lassen.
Meine Gründe dafür sind rein subjektiv :bigok:
PS: Ich bin weiterhin GKV versichert und glücklich damit :bigok:



Ein kleiner Tipp am Rande:


Überlege dir gut ob du eine PKV wählst. Die Kosten bei Unfällen oder bestimmten inneren Verletzungen sind meist höher als du dir vorstellen kannst und du musst vorstrecken was das Geld betrifft.
Entscheide also weise. :d

Eine GKV ist nichts verwerfliches & die PKVler werden gerne beschimpft weil sie schneller einen Termin bekommen. Dieses ist aber auch nur so, da der Satz bis zu 2,3 fach so hoch ist wie bei der GKV & viele Praxen damit ihre laufenden Kosten im Monat decken können.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

lg Akba
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Was jetzt die ideale Lösung für mich ist, weiß ich jedoch immer noch nicht, da ich gerade ja nicht im Studium bin.
D.h. was soll ich zwischen Beginn 24. Lebensjahr und Beginn des Studiums machen? (4 Monate, Juni-September)
 
Sayan64 hat in Post Nr.6 eine gute Möglichkeit vorgeschlagen.

lg Akba
 
@mastaqz

kann dir die Central empfehlen bin dort auch als PKV. Erstmal wenn z.B eine Rechnung bekommst von mehr als 1000 euro, schickste die zu Versicherung die erstatten die das Geld binnen weniger Tage, so habe ich das bis jetzt immer gemacht. Du hast ja meistens 4 Wochen Zeit zu bezahlen....
 
die private versicherung ist echt arsch teuer gewessen beispiel: Hausartzt 120€
30 tage im Krankenhaus da war ich auch mal 6000€ losgeworden hab das geld aber wieder bekommen von meine krankenkasse


ich musste mich privat versichern da meine eltern auch privat versichert waren
und seit ich in den usa lebe bin ich nicht Krankenversichert

das dick markierte entspricht nicht ganz der Wahrheit. Dir steht es frei von der Familienkasse in die GKV zu wechseln, ausser du warst bei einer PKV während Ausbildung oder Studium weiter versichert. Da gelten deine beschriebenen Spielregeln.

aber mal ne Frage.

was kostet ein Arztbesuch in den USA? haste da ein Beispiel. Wäre gut mal aus 1.Hand einen Vergleich erschließen zu können.

lg Akba
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh