• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kopierfrage mit Batch

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wie kann ich eine Datei massen haft in einen Ordner kopieren? ideal wäre per Batch, der haken an der sache ist das in der mitte des copy befehls etwas variabel sein muss.. da nur der schluss gleich bleibt bsp:
C:\test1\bla\
C:\1tset\bla\
C:\asd\bla\
usw...

hat jemand eine idee wie man das bewerkstelligen kann?

btw: wer es genau wissen will: es sollen bei allen usern auf dem Desktop eine Verknüpfung angelegt werden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leg die Verknüpfung doch einfach in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop... ;)
 
copy C:\test1\bla\ d:\backup\
z.b. und das mit jeder datei und kannste so in eine batch schreiben

@echo off
copy C:\test1\bla\ d:\backup\
copy C:\1tset\bla\ d:\backup
copy C:\asd\bla\ d:\backup
close oder wait
 
Schon mal was von Robocopy gehört?

Such mal mit google nach Robocoy GUI...lads dir runter, installiere es und sieh selbst, was es alles kann ;)

Gruß
 
am besten die pfäde in " setzten (falls leerzeichen auftreten sollten). xcopy anstatt copy benutzen (ausführen > cmd > help xcopy für zusätzliche parameter durchlesen).
einen close oder wait befehl gibts bei xp nicht mehr. nur als paramter für start-befehl.

edit: oder meinst du exit und pause, sry^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@eky: ja klar und dann schreib ich mehr als 200zeilen code nur um was zu kopieren?! sorry ist aber nicht wirtschaftlich .. ;)

das mit Robocopy muss i mal probieren..

und xcopy geht auch dafür nicht ;)
 
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wie kann ich eine Datei massen haft in einen Ordner kopieren? ideal wäre per Batch, der haken an der sache ist das in der mitte des copy befehls etwas variabel sein muss.. da nur der schluss gleich bleibt bsp:
C:\test1\bla\
C:\1tset\bla\
C:\asd\bla\
usw...

hat jemand eine idee wie man das bewerkstelligen kann?

btw: wer es genau wissen will: es sollen bei allen usern auf dem Desktop eine Verknüpfung angelegt werden

hmm vielleicht denke ich grade zu kompliziert...aber da bedarf es schon einiger fehlerabfragen um so ein script automatisiert sicher laufen zu lassen.

ein weg der mir da spontan einfallen würde, wäre den dir command zu nutzen.

wenn du ein dir *bla* auf der c: partition laufen lässt wird dir windows den pfad ausspucken. diesen ausgelieferten pfad müsste man in eine variable packen und darauf den copy anwenden.

empfehlen würde ich in jedem fall den robocopy. allerdings muss ebenfalls abefangen werden was passiert, wenn zwei oder mehr pfade mit identischem namen gefunden werden.

@eky: ja klar und dann schreib ich mehr als 200zeilen code nur um was zu kopieren?! sorry ist aber nicht wirtschaftlich ..
unwirtschaftlich ist es, wenn durch ein "fehlerhaftes" script datenmüll entsteht und man von hand kontrollieren und nachbessern muss.

ein script baut man entweder sauber und mit ggf. notwendiger fehlerabfrage oder fehlerszenarien oder man macht es direkt von hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja da robocopy auch nicht das war was ich suchte mussten eben doch die >200code-zeilen reingetippst werden.. :(

naja egal, kann geclosed werden..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh