Anstelle die Chips auf die Platine fest zu verlöten ,sollten sie lieber eher hergehen und passende Sockel entwerfen.
Dazu ein passend kleine Platine mit den passenden Schnittstellen und Speicherchips drauf.
So das man diese auch als Kleincomputer verwenden kann.
Die Chips werden in Millionenstückzahlen verkloppt ,was kostet da so ein Teil 3,4 oder 5€ ?
Platine mit Schnittstellen drauf maximal 8€ , Speicherchips für 4GB ( 20€) oder 8 GB (30€)
Lass alles Inkl. Speicher ca. 50€ in der Herstellung kosten.
Im Verkauf ca 100-150€ ,damit würde man schlafende Hunde Wecken.
Parallel dazu die teile in Smartphones verticken ,macht mehr Umsatz und Gewinn.
Passende Bibiliotheken entwickeln die Software Freaks schon.
Würde auch nicht abgeneigt sein mir so ein schönes Stück zu kaufen,nur SATA Ports nicht vergessen
